• Steinbruch als Kulturbühne: Events & Genuss im Natursteinwerk Picard

    Mitten im Pfälzerwald verwandelt sich das Carl Picard Natursteinwerk in eine außergewöhnliche Event-Location. Von exklusiven Foodrockfestivals mit Starköchen, über Skulpturenausstellung und Oldtimer-Picknick bis zum Familien-Erlebnistag.

    Weiterlesen
  • Abverkauf von Rohplatten bei der Firma Rexgranit

    Rexgranit bietet eine große Auswahl an hochwertigen Rohplatten zum Abverkauf an.

    Weiterlesen
  • Naturstein-Bauseminar: Goodbye und Hallo

    18 Bauseminare hat die Fachzeitschrift Naturstein veranstaltet. Für genügend Teilnehmer und die reibungslose Durchführung sorgten Harald und Agnes Zahn. Naturstein sagt als Veranstalter Goodbye. Aber der Bundesverband macht weiter.

    Weiterlesen
  • Steine des Monats - Juni 2025

    Die Steine aus unserer Datenbank mit mehr als 5.200 Einträgen, die im Juni am häufigsten aufgerufen wurden.

    Weiterlesen
  • Dürfen Steinmetze keramische Fliesen verlegen?

    Steinmetze und Fliesen? Klingt ungewöhnlich und doch es ist Teil ihrer Ausbildung und täglichen Praxis.

    Weiterlesen
  • Steine des Monats - Mai 2025

    Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Mai am häufigsten geklickt wurden.

    Weiterlesen
  • Euro-& WorldSkills: Traut euch!

    Handwerk ist von gestern. Falsch! Handwerk ist nur etwas für Männer. Auch falsch. Handwerk kann junge Menschen nicht (mehr) begeistern. Wieder falsch! Marlena Senne und Felix Kuster räumen mit diesen Vorurteilen auf. Marlena Senne gewann 2023 Gold bei den EuroSkills, Felix Kuster 2024 Silber bei den WorldSkills.

    Weiterlesen
  • Fundstücke des Steinmetzhandwerks XXVII

    Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In der 27. Folge geht es um "Alte Geschichten vom Werkplatz" in den 1900er Jahren.

    Weiterlesen
  • Aufhebung der Friedhofspflicht? Zur aktuellen Diskussion

    Friedhöfe bleiben wichtig: Die Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal sowie die Initiative "Raum für Trauer" warnen vor Verlust gemeinschaftlicher Trauerorte durch Aufhebung des Friedhofszwangs.

    Weiterlesen
  • Steine des Monats - April 2025

    Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im April am häufigsten geklickt wurden.

    Weiterlesen
  • Fundstücke des Steinmetzhandwerks XXVI

    Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. Diesmal geht es um die Kraft des Hebels.

    Weiterlesen
  • Fundstücke des Steinmetzhandwerks XXV

    Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. Um 3D-Drucker von anno dazumal geht es in dieser 25. Folge.

    Weiterlesen
  • Sasse Stein GmbH: Das tun, was einen erfüllt

    Seinen Beruf beschreibt Jörg Sasse als eine Arbeit, die ihn erfüllt. In Zeiten von Massenproduktion, Fachkräftemangel und Klimawandel setzt er mit seiner Werkstatt in Velbert auf gute Beratung, Eigenproduktion und handwerkliche Qualität.

    Weiterlesen
  • Wem gehören Gesellenstücke?

    Im Steinmetzhandwerk ist das Gesellenstück für den Lehrling nicht nur eine bedeutende Erinnerung an die Ausbildung, sondern auch das Prüfungsobjekt am Ende seiner Lehrzeit. Doch wem gehört dieses Werkstück aus rechtlicher Sicht?

    Weiterlesen
  • Partnerschaftliche Hilfe für die Schwarze Kirche in Brasov

    Die Schwarze Kirche in Brasov ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler Rumäniens. Für die Planung von Restaurierungsmaßnahmen an der gotischen Hallenkirche reisten im Mai 2024 drei Mitglieder des Arbeitskreises Denkmalpflege im Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV) nach Siebenbürgen.

    Weiterlesen
  • 1. Schwarzwälder Natursteintage

    Am 17. und 18. Mai 2025 lädt das Natursteinzentrum Kaufmann in Dornhan erstmals zu den Schwarzwälder Natursteintagen ein. Unter dem Motto "Ein Fest fürs Steingewerbe mit Familie" erwartet Besucher ein vielfältiges Programm rund um Naturstein, Grabmalgestaltung und Gartenobjekte. Herzstück der Veranstaltung ist die gläserne Produktion.

    Weiterlesen
  • Finalit StoneCare erweitert Franchise-Netz

    Finalit StoneCare baut sein Franchise-System weiter aus: Neu dabei sind Daniel Mürdter für den Großraum Stuttgart und Rolandos Fachiridis für die Region Dachau, Freising, Erding, Ingolstadt und Regensburg.

    Weiterlesen
  • PNTK GmbH: #natursteinsüchtig

    Stonejunkies, Nerds of Stone, Küchenwahnsinnige und Bathroomstyler sind die elf Mitarbeiter der PNTK GmbH in Düsseldorf. Um den exklusiven Innenausbau noch wirtschaftlicher bedienen zu können, hat Geschäftsführer Adrian Pientka in leistungsstarke Maschinen, Automatisierung, Digitalisierung und einen Showroom der Superlative investiert.

    Weiterlesen
  • Der TODOMAT – Interaktive Auseinandersetzung mit dem Lebensende im Museum für Sepulkralkultur

    Am Mittwoch, den 16. April 2025 um 18 Uhr, präsentiert das Museum für Sepulkralkultur den „Todomat“ – den weltweit ersten interaktiven Hinterlassenschafts-Konfigurator. Eine Einladung an alle, die das Tabu Tod hinterfragen möchten.

    Weiterlesen
  • Innung Münster: Stefan Lutterbeck zum Ehrenobermeister ernannt

    Robert Wennemer ist neuer Obermeister der Steinmetz- und Steinbildhauer-Innung Münster und somit Nachfolger von Stefan Lutterbeck, der zum Ehrenobermeister ernannt wurde.

    Weiterlesen
  • Fundstücke des Steinmetzhandwerks XXIV

    Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In dieser 24. Folge geht es um Entdeckungen in alten Werkzeugkatalogen.

    Weiterlesen
  • Der Friedhof der Grabsteine

    Was passiert mit Grabsteinen nach einer Grabauflösung? Zumindest im Kreis Neu-Ulm landen sie oft im Lapidarium des Steinmetzbetriebs Wilhelm Burkhardt.

    Weiterlesen
  • Produkte und Verpackung von Mapei fürs Kolosseum

    Mapei ist Partner bei der Restaurierung des Kolosseums in Rom. Als technischer Sponsor ist der Baustoffspezialist an den Restaurierungsmaßnahmen der südlichen Wandelgänge des Kolosseums beteiligt.

    Weiterlesen
  • Steine des Monats - März 2025

    Die Steine aus unserer Datenbank mit mehr als 5.200 Einträgen, die im März am häufigsten aufgerufen wurden.

    Weiterlesen
  • Grabstein-Designer zu Gast bei "Sag die Wahrheit"

    Alexander Hanel, Erfinder der Grabsteinmarke Rokstyle, war am 31. März in der SWR-Show "Sag die Wahrheit" zu sehen. Hat die Jury den richtigen Grabstein-Designer erkannt?

    Weiterlesen
  • König-Fachtage 2025 in Karlsruhe

    Bei den König-Fachtagen am 24. und 25. Mai 2025 wird Karlsruhe zum Treffpunkt der Fachwelt rund um das Thema Stein und Keramik. Natursteinverarbeiter, Fliesenleger und GaLaBauer sind eingeladen, die Vielfalt von König und seinen Markenpartnern auf 2.500 m² Ausstellungsfläche im firmeneigenen Logistikzentrum zu erleben.

    Weiterlesen
  • Ludwig Vierthaler: Grabmal zum 150. Geburtstag

    Ludwig Vierthaler zählt zu den bedeutendsten Künstlern Hannovers. Zu seinem 150. Geburtstag erhielt der Bildhauer ein Grabdenkmal aus der Werkstatt von Uwe Spiekermann, ausgeführt von Laurina von Hohenthal.

    Weiterlesen
  • HolzSteinGold: Steinmetz-Kunst ausgezeichnet

    Ende 2024 fand an den beruflichen Schulen für das Bau- und Kunsthandwerk in München die Preisverleihung im schulinternen Wettbewerb "HolzSteinGold" statt. Auch künftige Steinfachleute wurden prämiert.

    Weiterlesen
  • Praxisnahe Akemi-Webinare

    Die Firma Akemi bietet im April, Mai und September 2025 praxisorientierte Online-Schulungen für Fachleute aus der Stein- und Fliesenbranche an. Im Fokus stehen Themen wie Kleben, Schützen und Reparieren.

    Weiterlesen
  • Herbert Görder mit 81 verstorben

    Mit großer Trauer nimmt die Branche Abschied von Herbert Görder, der am 13. März 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Mit ihm verliert das Handwerk einen herausragenden Steinmetz und Bildhauer, dessen künstlerisches Schaffen über viele Jahrzehnte hinweg die lokale und landesweite Kunst- und Kulturlandschaft maßgeblich geprägt hat.

    Weiterlesen
  • Neue Version des euroFEN-Merkblatts Nr. 5 Grobkornmörtel erschienen

    Die neue Version des Merkblatts Nr. 5 Grobkornmörtel vom Sachverständigenkreis des euroFEN ist erschienen. Es enthält Empfehlungen zur Planung und Verlegung von Natur- und Betonwerkstein sowie keramischen Fliesen und Platten auf Grobkornmörtel im Außen- und Innenbereich.

    Weiterlesen
  • Matthias Röthenmund neu bei Brachot Schweiz

    Matthias Röthenmund ist der neue Ansprechpartner für die Schweizer Kunden des belgischen Unternehmens Brachot.

    Weiterlesen
  • Gutjahr hat Fugenkreuz optimiert

    Das Fugenkreuz von Gutjahr, ein bewährtes Hilfsmittel bei loser Verlegung im Außenbereich, wurde so überarbeitet, dass es das Hocharbeiten über die Kanten verhindert.

    Weiterlesen
  • Ardex und "wedi": 10-jährige Gewährleistung & gemeinsame Website

    Seit 2021 gehört "wedi" zur Ardex-Gruppe. Gemeinsam bieten die Firmen Systemlösungen für die Badsanierung an – alles "Made in Germany".

    Weiterlesen
  • E-VDS Diamond: Schnell und präzise mit "The King"

    "The King" ist ein patentiertes Sägeblatt des spanischen Diamantwerkzeugherstellers E-VDS Diamond (Europa VDS Diamond). Die Trennscheibe wird vom Hersteller als Werkzeug mit einer neuen Technologie für das Schneiden besonders harter Materialien wie Porzellan und Quarzit vorgestellt.

    Weiterlesen
  • Stein reinigen und Schriften schonen

    Der "Akemi Grabmalreiniger" entfernt der Firma zufolge zuverlässig Grünbeläge sowie hartnäckige Verschmutzungen und kann problemlos auf Bronzeschriften und Schriftfarben angewendet werden.

     

    Weiterlesen
  • Goldene Meisterbriefe verliehen

    Im Rahmen eines feierlichen Umtrunks der Steinmetzinnung Bamberg-Forchheim-Lichtenfels erhielten Obermeister Christoph Mai und Werner Schumann den Goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer Bayreuth.

    Weiterlesen
  • Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord: Neuer Obermeister & Innungsjubiläum

    Die Innung Hessen-Nord hat Benjamin Ritter aus Neukirchen zum neuen Obermeister gewählt und feierte 125-jähriges Bestehen.

    Weiterlesen
  • Fundstücke des Steinmetzhandwerks XXIII

    Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In dieser 23. Folge geht es um Kostenkalkulation anno 1871.

    Weiterlesen
  • Höhere Förderung für talentierte Handwerker

    Junge Handwerkerinnen und Handwerker mit exzellentem Ausbildungsabschluss profitieren ab 2025 von einer erhöhten finanziellen Unterstützung im Weiterbildungsstipendium.

    Weiterlesen