• Stein reinigen und Schriften schonen

    Der "Akemi Grabmalreiniger" entfernt der Firma zufolge zuverlässig Grünbeläge sowie hartnäckige Verschmutzungen und kann problemlos auf Bronzeschriften und Schriftfarben angewendet werden.

     

    Weiterlesen
  • Goldene Meisterbriefe verliehen

    Im Rahmen eines feierlichen Umtrunks der Steinmetzinnung Bamberg-Forchheim-Lichtenfels erhielten Obermeister Christoph Mai und Werner Schumann den Goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer Bayreuth.

    Weiterlesen
  • Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord: Neuer Obermeister & Innungsjubiläum

    Die Innung Hessen-Nord hat Benjamin Ritter aus Neukirchen zum neuen Obermeister gewählt und feierte 125-jähriges Bestehen.

    Weiterlesen
  • Fundstücke des Steinmetzhandwerks XXIII

    Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In dieser 23. Folge geht es um Kostenkalkulation anno 1871.

    Weiterlesen
  • Höhere Förderung für talentierte Handwerker

    Junge Handwerkerinnen und Handwerker mit exzellentem Ausbildungsabschluss profitieren ab 2025 von einer erhöhten finanziellen Unterstützung im Weiterbildungsstipendium.

    Weiterlesen
  • Gläsel & Weber: Institution in Sachen Granit

    Als "Partner der Steinmetze mit über 125 Jahren Familientradition" versteht sich die Granitwerk Kronach Gläsel & Weber GmbH. Kerngeschäft ist der Grabmalbereich. Das Team fertigt mithilfe eines modernen Maschinenparks Grabsteine nach individuellen Aufträgen.

    Weiterlesen
  • Neue Auszeichnung für Rokstyle

    Rokstyle, die Grabstein-Designmarke der Firma Stein Hanel aus Leutershausen, wurde mit dem Plus X Award "Deutsche Marken Ikone" ausgezeichnet.

    Weiterlesen
  • Sopro: Abschied vom Führungsduo mit Standing Ovations

    Bei einem großen Empfang mit 200 Gästen wurden die Geschäftsführer Michael Hecker und Andreas Wilbrand im kürzlich neu eröffneten Sopro Campus in Wiesbaden mit Standing Ovations in den Ruhestand verabschiedet.

    Weiterlesen
  • Tag der offenen Tür im ÜAZ Holleben

    Am 26. April 2025 öffnet das Überbetriebliche Ausbildungszentrum (ÜAZ) Holleben seine Türen. Besucher können sich über Ausbildungswege informieren, Fachleute aus der Branche treffen und Praxisvorführungen erleben.

    Weiterlesen
  • Mit der Ardexacademy fit für die Zukunft

    Die Ardexacademy startete im Februar mit ihrem neuen Seminarprogramm 2025. Die Kurse finden an verschiedenen Standorten und auch online statt.

    Weiterlesen
  • Brasilien ist Ehren-Gastland auf der Xiamen Stone Fair 2025

    Brasilien wird als erstes "Ehren-Gastland" in der Geschichte der Xiamen Stone Fair eine zentrale Rolle bei der 25. Ausgabe der Messe spielen, so der brasilianische Natursteinverband Centrorochas. Vom 16. bis 19. März 2025 werde das Land im Mittelpunkt des größten Naturstein-Events in Asien stehen.

    Weiterlesen
  • BIV erhöht Marketingumlage auf 150 €

    Der Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV) hat beschlossen, die Marketingumlage ab 2025 von 100 auf 150 € pro Jahr zu erhöhen. Dies soll sicherstellen, dass die erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit der Branche fortgesetzt und weiter ausgebaut werden kann.

    Weiterlesen
  • LIV Thüringen: Rück- und Ausblicke in Weimar

    Thüringer Steinmetzinnen und Steinmetze trafen sich am 21. Februar 2025 in Weimar zur Landesverbandstagung und zur Mitgliederversammlung der Innung Süd- und Westthüringen in den Räumen des Bildungszentrums der Kreishandwerkerschaft.

    Weiterlesen
  • Rezension: Die Steininschriften von Vindonissa

    Römische Steininschriften gehören zu den wichtigsten Quellen für die Rekonstruktion der Geschichte von Vindonissa, dem heutigen Windisch im Kanton Aargau/Schweiz. Bis heute sind 101 römische Steininschriften aus dem Gebiet des antiken Vindonissa bekannt.

    Weiterlesen
  • Der Reinigungsspezialist Kärcher ist 90

    Die Firma Kärcher feiert ihr 90-jähriges Bestehen. 1935 von Alfred Kärcher als Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik in Stuttgart gegründet, entwickelte sich das Familienunternehmen zur weltbekannten Marke für Reinigungstechnik.

    Weiterlesen
  • Emanuel Schreiber wechselt von Ardex zu Gutjahr

    Nach 24 Jahren bei Ardex ist Emanuel Schreiber zum 1. Januar 2025 in die Gutjahr-Geschäftsführung eingetreten. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Ralph Johann und der kaufmännischen Leiterin Astrid Mekiska soll er die Zukunft des Entwässerungsspezialisten mitgestalten.

    Weiterlesen
  • Jetzt anmelden für Fachseminare 2025 von Möller-Chemie

    Möller-Chemie bietet am 18. und 20. März 2025 praxisnahe Seminare zu Reinigung, Schutz und Pflege von Naturstein an. Interessierte können sich noch anmelden.

    Weiterlesen
  • BIV-Konjunkturumfrage 2024/II: Jetzt teilnehmen!

    Mitgliedsbetriebe des Bundesverbands Deutscher Steinmetze können noch bis zum 15. März 2025 an der Konjunkturumfrage 2024/II teilnehmen.

    Weiterlesen
  • Fundstücke des Steinmetzhandwerks XXII

    Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In dieser Folge geht es um eine Profilfräse aus den 1920er Jahren.

     

    Weiterlesen
  • Erster bayerischer "Natursteintag" am 10. Mai 2025

    Am 10. Mai 2025 laden Bayerns Steinmetze und Steinbildhauer zum ersten offiziellen "Natursteintag" ein. Interessierte können die Welt der Natursteinprodukte bei einem Tag der offenen Tür mit vielfältigen Aktionen erleben.

    Weiterlesen
  • Steine des Monats - Februar 2025

    Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Februar am häufigsten geklickt wurden.

    Weiterlesen
  • Branche trauert um Günter Dittmann

    Am 16. Februar 2025 verstarb in Königslutter der Designer, Bildhauer und Pädagoge Günter Dittmann. Mit ihm verliert die Branche einen außergewöhnlichen Künstler, einen engagierten Lehrer und einen geschätzten Kollegen.

    Weiterlesen
  • Gefiederte Fassaden-Picker

    Tauben gelten als Glücksboten und Friedensbringer. Im urbanen Bereich sind Stadttauben jedoch ein häufiges Diskussionsthema, z. B. wenn sie an historischen Sandsteinfassaden picken.

    Weiterlesen
  • Gutjahr sorgt für Lichtakzente auf Terrassen

    TerraMaxx Accent heißt das neue LED-Lichtsystem für Außenbeläge, mit dem Gutjahr Terrassen, Treppen, Pools und Wellnessbereiche im Freien illuminiert. Geeignet für den Privat- wie den professionellen Bereich (z.B. Gastro), bietet TerraMaxx Accent viele technische und digitale Details sowie Sicherheitskomponenten.

    Weiterlesen
  • Jubiläum: 30 Jahre Palette CAD

    1995 startete Palette CAD und hat sich seitdem mit innovativen Software-Lösungen für das Handwerk etabliert. Mit Beratungs- und 3D-Planungstools, Virtual Reality, Cloud-Angeboten und einer E-Learning-Plattform sowie einem Team von über 100 Mitarbeitenden blickt Palette CAD zum Jubiläum optimistisch in die Zukunft.

    Weiterlesen
  • Akemi GmbH: Colour Bond Maxi Power

    Der vorgefärbte 2K-Kartuschenkleber Colour Bond kommt besonders bei Gehrungskantenverklebungen und Aufdopplungen im Innenausbau mit dünnem Stein, Quarzkomposit und Großkeramik zum Einsatz. Laut Akemi wurde die Haftung um ca. 100% bei Keramik und ca. 60% bei Jurakalkstein erhöht.

     

    Weiterlesen
  • Pinorama: Notizbücher aus Naturstein

    Die Manufaktur Pinorama aus Montabaur im Westerwald stellt Notizbücher und Buchkalender mit Einbänden aus echtem Natursteinfurnier her.

    Weiterlesen
  • Chaps & More: Mehr Komfort für kräftige Waden

    Die Ideenschmiede für Arbeitsschutz Chaps & More aus Enger hat ein neues Produkt entwickelt, mit dem man die Chaps (Beinschutz, Modell 14.050) verbreitern kann. Die wasserfeste Verbreiterung ist aus dem gleichen Kunstleder und erweitert den Beinumfang.

    Weiterlesen
  • Peter Parler-Preis im Schaufenster

    Bernhard Binder, mehrfacher Sieger im Wettbewerb um den Peter Parler-Preis, möchte diesen Preis sowie die beteiligten Betriebe und Projekte einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen – und zwar im Architekturschaufenster Karlsruhe.

    Weiterlesen
  • Nachruf Klaus Köster: Technik war sein Steckenpferd

    Am 10. Dezember 2024 ist Klaus Köster, ehemaliger Geschäftsführer der Obernkirchener Sandsteinbrüche, im Alter von 79 Jahren verstorben.

    Weiterlesen
  • Viel Neues bei der Sopro Bauchemie GmbH

    Neues von Sopro: Jens Schuchmann tritt die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers Michael Hecker an. Der neue Leiter der Anwendungstechnik heißt Jochen Henrich und die Sopro-ProfiAkademie bietet wieder Seminare sowie Workshops an.

    Weiterlesen
  • Kostenloses Online-Coaching „Künstliche Intelligenz im Handwerk“

    In Handwerksbetrieben fallen täglich zeitaufwendige, sich wiederholende Aufgaben an, die man mittlerweile auch von KI-basierten Automatisierungslösungen erledigen lassen kann. Wie? Das vermittelt am Mittwoch, 26.02.25 ein einstündiges Online-Coaching, das kostenlos von der Plattform „Zukunft Handwerk“ angeboten wird.

    Weiterlesen
  • Euroroc beim Weltwirtschaftsforum 2025 in Davos

    Generalsekretär Prof. Dr. Gerd Merke stärkte für die Vereinigung der europäischen Naturwerksteinverbände "EUROROC" beim Weltwirtschaftsforum 2025 in Davos die Interessen der Naturwerksteinwirtschaft und erläuterte die Bedeutung von Naturwerkstein für nachhaltiges Bauen.

    Weiterlesen
  • Fundstücke des Steinmetzhandwerks XXI

    Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In dieser Folge geht es um eine Flaschenpost von 1879.

    Weiterlesen
  • MKS Funke GmbH: Neue Maßstäbe in der Bodenschleiftechnik

    Seit Februar 2025 bietet MKS eine neue Generation von Bodenschleifmaschinen für Oberbodenleger, Sanierer und Schleifdienstleister an.

    Weiterlesen
  • Brasilianische Natursteinexporte: Rekordergebnis im Dezember

    Mit einer Umsatzsteigerung um 64% im Vergleich zum Vorjahresmonat, erzielten die brasilianischen Natursteinexporte im Dezember 2024 das höchste Dezember-Ergebnis ihrer Geschichte.

    Weiterlesen
  • Poschacher Natursteine stellt Produktion nach 185 Jahren ein

    Nach 185 Jahren stellt die Firma Poschacher Natursteinwerke ihren Produktions- und Steinbruchbetrieb in Langenstein in Österreich ein. Das Familienunternehmen, das seit fünf Generationen von der Familie Helbich-Poschacher geführt wird, begründet die Entscheidung mit mehreren wirtschaftlichen Herausforderungen.

    Weiterlesen
  • Naturstein für urbane Bauprojekte: Langlebig, sicher und nachhaltig

    Ob Bahnhöfe, Flughäfen oder öffentliche Plätze – hochfrequentierte Verkehrsflächen müssen enormen Belastungen standhalten. Naturstein überzeugt hier durch seine hohe Widerstandsfähigkeit, geringe Instandhaltungskosten und Nachhaltigkeit.

    Weiterlesen
  • Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk: Höhere Löhne ab 2025

    Seit dem 1. Januar 2025 sind die Löhne im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland um 9% gestiegen.

    Weiterlesen
  • 4,5 % Preisanstieg bei Bestattungen

    In den vergangenen fünf Jahren sind die Preise für Bestattungen um ein Fünftel gestiegen – allein im letzten Jahr um 4,5 %. Dies ergibt sich aus Zahlen des Statistischen Bundesamts, die von Aeternitas e.V., der Verbraucherinitiative Bestattungskultur, ausgewertet wurden.

    Weiterlesen