Nach vier Jahren hat 2022 endlich wieder die Stone+tec in Nürnberg stattgefunden. An vier Tagen kamen 9.600 Besucher und die Wiedersehensfreude war in vielen Bereichen spürbar.
Alte Meister: Artikel über Meisterstücke aus Freiburg, Kaiserslautern, München und Wunsiedel, die in der Vergangenheit in Naturstein erschienen sind.
Mit einer Halle voller Natur- und Kunststeine und reichlich Bauchemie ermöglichte die BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme – Steinmetz-Besuchern vom 14. bis 19. Januar ein Bad in der Branche.Dabei erreichte die BAU 2019 Spitzenwerte.
217 Aussteller aus 28 Ländern bewiesen auf der LivingKitchen vom 14. bis zum 20. Januar im Rahmen der imm cologne 2019 Innovationskraft und Qualität. Der Mix rund um das Thema Küche und Kochen sorgte für kontinuierliche Besucherfrequenz an allen Messetagen und für zufriedene Gesichter bei den Ausstellern.
Unsere Naturstein-Datenbank entstand mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Naturstein-Archivs in Wunsiedel. Nutzen Sie unsere Steinsuche und finden Sie Details zu über 5.200 Natursteinen
Web 2.0
Newsletter
Aktuelle Ausgabe

Liebe Naturstein-Leserinnen und -Leser,
einer der vielen Vorteile von Naturstein ist, dass man seine Oberfläche bearbeiten kann. Beispiele dafür zeigen wir anhand des Kongresszentrums in Heidelberg, dessen Außenhaut an einen Bühnenvorhang erinnert, sowie die künstlerische Außenfassade in der Berner Altstadt, die wie fließendes Wasser wirkt.
In unserer 2. Folge „Fit für die Zukunft“ stellen wir die Firma Schweizer Naturstein in Emfpingen vor. Das 18-köpfige Team von Gabi und Manuel Schweizer kommt aus sieben Nationen und laut Manuel Schweizer bringt jeder von ihnen Fähigkeiten mit, die den Steinmetzbetrieb bereichern.
Der Architekturwettbewerb für einen Neubau eines Schülerwohnheims in Wunsiedel ist entschieden. Der Entwurf eines Ensembles von drei Gebäudetrakten aus Sandstein erhielt den ersten Platz. Zudem stehen am Steinzentrum Wunsiedel drei Jubiläen an: 125 Jahre Fachschule für Steintechnik und Gestaltung, 35 Jahre Europäisches Fortbildungszentrum (EFBZ) und zum 30. Mal wird das Internationale Bildhauersymposium vom EFBZ ausgerichtet. Um dies zu feiern, gibt es am 24. Mai einen Tag der offenen Tür.
Wir wünschen ein informatives Lesevergnügen,
Ihre Naturstein-Redaktion
>>>Heftinhaltsverzeichnis