-
Fundstücke des Steinmetzhandwerks XIX
- Erstellt von Gerrit Arndt
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In dieser 9. Folge geht es um den Schutz von Werkstücken im Bauprozess anno 1903.
-
Naturstein auf der BAU
- Erstellt von Sebastian Hemmer
- Newsbereich
Vom 13. bis 17. Januar 2025 findet die BAU in München statt. Die Zahl der Natursteinaussteller auf der Messe schrumpft. Der Deutsche Naturwerkstein-Verband (DNV) und der Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV) sind wieder dabei.
-
Fundstücke des Steinmetzhandwerks XVIII
- Erstellt von Gerrit Arndt
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. Von amerikanischen Steinbüchern handelt die nun 18. Folge.
-
Steine des Monats - Dezember 2024
- Newsbereich
Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Dezember am häufigsten geklickt wurden.
-
Jubiläumstagung mit Stein und Wein
- Erstellt von Christiane Weishaupt
- Newsbereich
Am 14. und 15. März findet die 30. "Fachtagung Natursteinsanierung” in Karlsruhe und am Freiburger Münster statt. Auch bei der Jubiläumsveranstaltung liegt der Schwerpunkt auf möglichst substanzschonende Erhaltung von Natursteinen.
-
Fundstücke des Steinmetzhandwerks XVII
- Erstellt von Gerrit Arndt
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In der 17. Folge geht es um die Berufsausbildung in der DDR.
-
Anzeigepflicht für Hersteller von Küchenarbeitsplatten und Co.
- Newsbereich
Anzeigepflicht: Hersteller von Küchenarbeitsplatten und Nebenprodukten müssen sich ab Juli 2024 bei Behörden registrieren!
-
Otto-Chemie auf der BAU 2025
- Newsbereich
Die Firma Otto-Chemie feiert 50 Jahre "Ottoseal S 100" und präsentiert das Silikon sowie ihre neuen Ottocoll-Klebstoffe auf der BAU in München.
-
Notre-Dame feiert Wiedereröffnung
- Newsbereich
Am 7. und 8. Dezember wurde die Kathedrale Notre-Dame in Paris nach Restaurierungsarbeiten feierlich wiedereröffnet.
-
Eine Woche nix als Gestaltung in Günne – Jetzt für 2025 vormerken!
- Erstellt von Eva Straub
- Newsbereich
Auch 2025 lädt der Landesinnungsverband NRW im Rahmen des Gestaltungsseminars in Günne kreativ Schaffende zum Austausch ein – vom 17. bis 21. Februar.
-
Energie in Form
- Erstellt von Christiane Weishaupt
- Newsbereich
Jo Kley lebt und arbeitet als Bildhauer in Kiel. In seinen energiegeladenen Skulpturen wird das Unvergängliche und Metamorphe des Steins sichtbar und spürbar.
-
Mapei bleibt nachhaltig
- Newsbereich
Fokussierung auf Forschung, Spezialisierung, Internationalisierung und Nachhaltigkeit – so umreißt die Mapei-Gruppe ihre Erfolgsformel. Die Zahlen im Nachhaltigkeitsbericht 2023 bestätigen die erfolgreiche Strategie.
-
Berufsschüler/innen der BBS Mayen in Verona unterwegs
- Erstellt von Frederik Massing
- Newsbereich
30 angehende Naturwerksteinmechaniker/innen der BBS Mayen reisten vom 19. bis 28. September 2024 nach Verona. Die Studienfahrt wurde von Fachlehrer Frederik Massing initiiert.
-
Palette CAD auf der BAU 2025
- Newsbereich
Palette CAD zeigt neue 3D-Planungsfunktionen von Palette Rooms auf der BAU 2025 in München.
-
60 Teilnehmer beim 60. Sachverständigentreffen des BIV
- Erstellt von Harald Zahn
- Newsbereich
Die Zahl passte: 60 Sachverständige trafen sich zur 60. Fortbildung im November 2024 in Frankfurt, veranstaltet vom Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV).
-
Ausbildungsbroschüre Eichstätt
- Medien
Der Förderverein "Ausbildung für moderne Natursteintechnik in Eichstätt e.V." hat eine Infobroschüre zu den Ausbildungsmöglichkeiten für Naturwerksteinmechaniker/innen an der Staatlichen Berufsschule Eichstätt veröffentlicht.
-
Innungsfahrt zum Campus
- Newsbereich
Am 19. November 2024 besuchte die Steinmetz- und Steinbildhauer-Innung München Oberbayern mit 22 Mitgliedern die Kunstgießerei Strassacker und den Campus Vivorum in Süßen.
-
Erfolgreiche Herbstmesse bei NKA und Holland Graniet
- Newsbereich
Vom 15. bis 17. November 2024 veranstaltete die Firma Natursteinkontor Allagen (NKA) erstmals eine Herbstmesse in Zusammenarbeit mit ihrem neuen Partner Holland Graniet.
-
Patenschaften für Kinder in Südindien
- Newsbereich
Die Firma Jogerst Steintechnologie unterstützt Dalit-Kinder in Indien mit Patenschaften für Bildung und Essen. Mit einem besonderen "Steinmetzkalender" macht sie auf das Projekt aufmerksam.
-
Nach 180 Jahren: erste ZDV-Präsidentin gewählt
- Newsbereich
Dr. Schock-Werner wird erste Präsidentin des Zentral-Dombau-Vereins. Die ehemalige Dombaumeisterin des Kölner Doms hat das Amt am 12. Oktober 2024 angetreten.
-
Albert Kreis verstorben
- Newsbereich
Steinmetzmeister Albert Kreis ist am 28. November 2024 verstorben. Die Steinmetzinnung Hessen-Mitte und der Bezirk Main-Kinzig spricht seinen Angehörigen und Freunden ihr Mitgefühl aus.
-
Dirk Mesdag jetzt bei Just
- Erstellt von Bärbel Holländer
- Newsbereich
Am 1. Januar 2025 startet der erfahrene Vertriebler Dirk Mesdag als Business Development Manager beim Natursteinproduzenten und -großhandel "JUST Naturstein" in Hartha.
-
3D-Konfiguration für die Grabsteingestaltung
- Newsbereich
Der 3D-Grabmalkonfigurator von HN Design ermöglicht eine individuelle und visuelle Gestaltung von Grabsteinen online. Nutzer können in Echtzeit zwischen Grabtypen, Materialien und Designs wählen – direkt im Web-Browser.
-
Fundstücke des Steinmetzhandwerks XVI
- Erstellt von Gerrit Arndt
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In dieser Folge geht es um Steinkleber aus der Natur bzw. von Schnecken.
-
Gräber, Gruften, Grusel & mehr
- Erstellt von Barbara Lang
- Medien
"Die faszinierendsten Friedhöfe der Welt" ist ein prall gefülltes Geschichten- und Bilderbuch sowie ein gar nicht so kleines Kompendium der Friedhofs- und Totenkulturen unserer Welt.
-
Blockeinkauf mit Segelboot
- Erstellt von Christiane Weishaupt
- Newsbereich
Blockeinkauf mit Segelboot? Mirko Adam von Just Naturstein wählte diese klimafreundliche Form des Reisens, um das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Im Juni segelte er ins schwedische Halmstad, wo Just und der Kooperationspartner Destag den gleichnamigen Migmatit beziehen.
-
Magische Granitweihnacht im "Stoabruch" Hauzenberg
- Newsbereich
Entdecken Sie die Granitweihnacht im Granitzentrum Hauzenberg: Kunsthandwerk, Lichtinstallationen, Konzerte und Kulinarik in beeindruckender Steinbruchkulisse.
-
Steine des Monats - November 2024
- Newsbereich
Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im November am häufigsten geklickt wurden.
-
Urlaubsgeld für Auszubildende – Anspruch und Höhe
- Newsbereich
Urlaubsgeld für Auszubildende im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk: Ab dem 2. Lehrjahr gelten klare Regelungen zu Anspruch und Höhe laut Tarifvertrag Berufsbildung.
-
Urlaubsgeld im Steinmetzhandwerk: Regelungen laut Rahmentarifvertrag
- Newsbereich
Urlaubsgeld im Steinmetzhandwerk: Anspruch, Höhe und Regelungen bei Kündigung – alles Wichtige laut Rahmentarifvertrag im Überblick.
-
BIV-Merkblatt Nr. 1.05 Überzähne bei Fliesen- und Plattenbelägen
- Medien
Überzähne sind in der Verlegepraxis von Natursteinfliesen oder -platten so gut wie unvermeidbar. Gerade deshalb ist es wertvoll, über mögliche Fehler oder Stolperfallen informiert zu sein. Das "BIV-Merkblatt Nr. 1.05 Überzähne bei Fliesen- und Plattenbelägen" hilft Ihnen dabei. Es steht als kostenloser Download in unserem Webshop bereit.
-
Neues Förderprogramm: ERP-Förderkredit für Gründer und Nachfolger ab 1. November 2024
- Newsbereich
Der ERP-Förderkredit erleichtert Gründern und Nachfolgern ab 1. November 2024 den Zugang zu Finanzierungsmitteln.
-
Networking im Schloss Raesfeld
- Erstellt von Jörn Dahnke
- Newsbereich
Beim Herbstseminar des Sachverständigenvereins "euroFEN" im Schloss Raesfeld standen die Kernbereiche Fliesen, Estrich und Naturstein im Fokus.
-
Flächenheizsysteme: Wärme genießen, Kosten senken
- Newsbereich
Gutjahr bietet Heizsysteme mit geringer Aufbauhöhe an, die ohne Estrich auskommen und schnelle Wärme liefern.
-
PCI stellt neues Seminarprogramm 2025 vor
- Newsbereich
Themenschwerpunkt des neuen Seminarprogramms der PCI Akademie 2025 ist wie schon 2024 die Sanierung. Das Angebot an digitalen Schulungsformaten und Präsenzseminaren richtet sich an Handwerker, den Fachhandel, Berufseinsteiger sowie an Architekten, Planer und Ingenieure.
-
Reinigung, Imprägnierung und Pflege von Natursteinen & Fliesen
- Newsbereich
Auf der BAU stellen die Pflegeprofis der Firma Finalit ihr Produktsortiment für die Bearbeitung von Natursteinen und keramischen Fliesen vor.
-
Just & Destag übernehmen die Vereinigten Porphyrbrüche Rochlitz
- Newsbereich
Zukunft gesichert: Die Firmen Just und Destag übernehmen die Vereinigten Porphyrbrüche Rochlitz.
-
Fundstücke des Steinmetzhandwerks XV
- Erstellt von Gerrit Arndt
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. Von einer Anekdote aus den frühen 1900er Jahren über einen Steinmetz namens „Göttschel“ handelt diese Folge.
-
Sieg für Obelisken aus Sandstein
- Newsbereich
Mit seinem Gesellenstück, ein Obelisk aus Sandstein, wurde Luis M. Nicklaus 2023 1. Kammersieger im Rahmen der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills" in Unterfranken.
-
Glanzauffrischung für Naturstein
- Newsbereich
AK-Shine von der Firma Akemi ist ein Pflegemittel, das speziell für die Glanzerhöhung von kleinen, feingeschliffenen und polierten Steinflächen im Innenbereich entwickelt wurde.