Nutzen Sie die Online-Version der größten Natursteinsammlung der Welt. Unsere sog. DNSA-Datenbank enthält über 5.200 Bilder von Natursteinen und einen einmaligen Umfang an Fachinformationen. Die Anwendung basiert auf dem Bestand des Naturstein-Archivs in Wunsiedel, das über die weltweit größte Sammlung an Naturwerksteinen verfügt.
-
Steine des Monats - Juni 2025
- Newsbereich
Die Steine aus unserer Datenbank mit mehr als 5.200 Einträgen, die im Juni am häufigsten aufgerufen wurden.
Termine
Landesgartenschau Furth im Wald
Furth im Wald / Bayern
Gartenschau Freudenstadt & Baiersbronn
Freudenstadt & Baiersbronn
Landesverbandstagung Bayern
München
-
Steine des Monats - Mai 2025
- Newsbereich
Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Mai am häufigsten geklickt wurden.
-
Steine des Monats - April 2025
- Newsbereich
Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im April am häufigsten geklickt wurden.
-
Wem gehören Gesellenstücke?
- Newsbereich
Im Steinmetzhandwerk ist das Gesellenstück für den Lehrling nicht nur eine bedeutende Erinnerung an die Ausbildung, sondern auch das Prüfungsobjekt am Ende seiner Lehrzeit. Doch wem gehört dieses Werkstück aus rechtlicher Sicht?
-
PNTK GmbH: #natursteinsüchtig
- Newsbereich
Stonejunkies, Nerds of Stone, Küchenwahnsinnige und Bathroomstyler sind die elf Mitarbeiter der PNTK GmbH in Düsseldorf. Um den exklusiven Innenausbau noch wirtschaftlicher bedienen zu können, hat Geschäftsführer Adrian Pientka in leistungsstarke Maschinen, Automatisierung, Digitalisierung und einen Showroom der Superlative investiert.
-
Steine des Monats - März 2025
- Newsbereich
Die Steine aus unserer Datenbank mit mehr als 5.200 Einträgen, die im März am häufigsten aufgerufen wurden.
-
Ludwig Vierthaler: Grabmal zum 150. Geburtstag
- Newsbereich
Ludwig Vierthaler zählt zu den bedeutendsten Künstlern Hannovers. Zu seinem 150. Geburtstag erhielt der Bildhauer ein Grabdenkmal aus der Werkstatt von Uwe Spiekermann, ausgeführt von Laurina von Hohenthal.
-
HolzSteinGold: Steinmetz-Kunst ausgezeichnet
- Erstellt von Michael Senn
- Newsbereich
Ende 2024 fand an den beruflichen Schulen für das Bau- und Kunsthandwerk in München die Preisverleihung im schulinternen Wettbewerb "HolzSteinGold" statt. Auch künftige Steinfachleute wurden prämiert.
-
Tag der offenen Tür im ÜAZ Holleben
- Newsbereich
Am 26. April 2025 öffnet das Überbetriebliche Ausbildungszentrum (ÜAZ) Holleben seine Türen. Besucher können sich über Ausbildungswege informieren, Fachleute aus der Branche treffen und Praxisvorführungen erleben.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu über 5.200 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei und Möller. >>Mehr
-
Der Reinigungsspezialist Kärcher ist 90
- Startseite
Die Firma Kärcher feiert ihr 90-jähriges Bestehen. 1935 von Alfred Kärcher als Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik in Stuttgart gegründet, entwickelte sich das Familienunternehmen zur weltbekannten Marke für Reinigungstechnik.
-
Erster bayerischer "Natursteintag" am 10. Mai 2025
- Newsbereich
Am 10. Mai 2025 laden Bayerns Steinmetze und Steinbildhauer zum ersten offiziellen "Natursteintag" ein. Interessierte können die Welt der Natursteinprodukte bei einem Tag der offenen Tür mit vielfältigen Aktionen erleben.
-
Peter Parler-Preis im Schaufenster
- Startseite
Bernhard Binder, mehrfacher Sieger im Wettbewerb um den Peter Parler-Preis, möchte diesen Preis sowie die beteiligten Betriebe und Projekte einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen – und zwar im Architekturschaufenster Karlsruhe.
-
Naturstein für urbane Bauprojekte: Langlebig, sicher und nachhaltig
- Newsbereich
Ob Bahnhöfe, Flughäfen oder öffentliche Plätze – hochfrequentierte Verkehrsflächen müssen enormen Belastungen standhalten. Naturstein überzeugt hier durch seine hohe Widerstandsfähigkeit, geringe Instandhaltungskosten und Nachhaltigkeit.
-
Promotion: Starke Kfz-Nachlässe beim Fahrzeugkauf
- Newsbereich
Sie sind Steinmetz und auf der Suche nach einem neuen Firmenwagen? Über uns, die SDH-Servicegesellschaft Deutsches Handwerk GmbH, erhalten Sie als Handwerksbetrieb aktuell bis zu 39,5 % Nachlass auf Ihren neuen Firmenwagen.
-
Steine des Monats - Januar 2025
- Newsbereich
Die Steine aus unserer Datenbank mit mehr als 5.200 Einträgen, die im Januar am häufigsten aufgerufen wurden.
-
Exkursion nach Ungarn, Österreich und in die Slowakei: Geschichtsträchtigen Steinen auf der Spur
- Startseite
Die 14. GKZ Stein-Reise vom 27. April bis 2. Mai 2025 führt unter dem Titel "Geschichtsträchtige Steine – eine Spurenlese von der Renaissance bis zur Gegenwart" in die Slowakei, nach Ungarn und Österreich.
-
Rettet das Sepulkralmuseum
- Newsbereich
Der Freundeskreis des Museums für Sepulkralkultur in Kassel hat eine Kampagne zur Rettung des Sepulkralmuseums und einen Aufruf zur Teilnahme gestartet.
-
Naturstein auf der BAU
- Erstellt von Sebastian Hemmer
- Newsbereich
Vom 13. bis 17. Januar 2025 findet die BAU in München statt. Die Zahl der Natursteinaussteller auf der Messe schrumpft. Der Deutsche Naturwerkstein-Verband (DNV) und der Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV) sind wieder dabei.
-
Steine des Monats - Dezember 2024
- Newsbereich
Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Dezember am häufigsten geklickt wurden.
-
Jubiläumstagung mit Stein und Wein
- Erstellt von Christiane Weishaupt
- Newsbereich
Am 14. und 15. März findet die 30. "Fachtagung Natursteinsanierung” in Karlsruhe und am Freiburger Münster statt. Auch bei der Jubiläumsveranstaltung liegt der Schwerpunkt auf möglichst substanzschonende Erhaltung von Natursteinen.
-
Anzeigepflicht für Hersteller von Küchenarbeitsplatten und Co.
- Newsbereich
Anzeigepflicht: Hersteller von Küchenarbeitsplatten und Nebenprodukten müssen sich ab Juli 2024 bei Behörden registrieren!
-
Dirk Mesdag jetzt bei Just
- Erstellt von Bärbel Holländer
- Newsbereich
Am 1. Januar 2025 startet der erfahrene Vertriebler Dirk Mesdag als Business Development Manager beim Natursteinproduzenten und -großhandel "JUST Naturstein" in Hartha.
-
Fundstücke des Steinmetzhandwerks XVI
- Erstellt von Gerrit Arndt
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In dieser Folge geht es um Steinkleber aus der Natur bzw. von Schnecken.
-
Steine des Monats - November 2024
- Newsbereich
Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im November am häufigsten geklickt wurden.
-
Urlaubsgeld für Auszubildende – Anspruch und Höhe
- Newsbereich
Urlaubsgeld für Auszubildende im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk: Ab dem 2. Lehrjahr gelten klare Regelungen zu Anspruch und Höhe laut Tarifvertrag Berufsbildung.
-
Urlaubsgeld im Steinmetzhandwerk: Regelungen laut Rahmentarifvertrag
- Newsbereich
Urlaubsgeld im Steinmetzhandwerk: Anspruch, Höhe und Regelungen bei Kündigung – alles Wichtige laut Rahmentarifvertrag im Überblick.
-
BIV-Merkblatt Nr. 1.05 Überzähne bei Fliesen- und Plattenbelägen
- Medien
Überzähne sind in der Verlegepraxis von Natursteinfliesen oder -platten so gut wie unvermeidbar. Gerade deshalb ist es wertvoll, über mögliche Fehler oder Stolperfallen informiert zu sein. Das "BIV-Merkblatt Nr. 1.05 Überzähne bei Fliesen- und Plattenbelägen" hilft Ihnen dabei. Es steht als kostenloser Download in unserem Webshop bereit.
-
Just & Destag übernehmen die Vereinigten Porphyrbrüche Rochlitz
- Newsbereich
Zukunft gesichert: Die Firmen Just und Destag übernehmen die Vereinigten Porphyrbrüche Rochlitz.
-
Fundstücke des Steinmetzhandwerks XV
- Erstellt von Gerrit Arndt
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. Von einer Anekdote aus den frühen 1900er Jahren über einen Steinmetz namens „Göttschel“ handelt diese Folge.
Unsere Naturstein-Datenbank entstand mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Naturstein-Archivs in Wunsiedel. Nutzen Sie unsere Steinsuche und finden Sie Details zu über 5.200 Natursteinen
Web 2.0
Newsletter
Aktuelle Ausgabe

Liebe Naturstein-Leserinnen und -Leser,
kein Werkstoff ist so alt, schön und nachhaltig wie Naturstein – vorausgesetzt, er wird fachgerecht versetzt, verlegt und behandelt. Doch worauf kommt es wirklich an? Andreas Schmeizl von Lithofin verrät, wie Quarzit richtig imprägniert und gereinigt wird. Die Firma Mapei zeigt, wie großformatige Fliesen jedes Badezimmer in eine Wellness-Oase verwandeln. Und wenn sich Sockelleisten hartnäckig von der Wand lösen? Lothar Felkel liefert praxisnahe Lösungen.
Ein Blick über den Tellerrand führt uns zum spektakulären Grand Egyptian Museum bei den Pyramiden von Kairo – ein Monument der Superlative!
Handwerkliche Leidenschaft erleben Sie im Familienbetrieb Helmut Müllner in Schelklingen: Hier entstehen individuelle Grabmale und elegante Treppen aus heimischem Naturstein. Und wie moderne Technik den Arbeitsalltag revolutioniert, zeigt Steinmetzmeister Michael Maier: Mit einem innovativen Plattenlagerungssystem von Donatoni spart er Platz und erhöht die Sicherheit in seiner Werkhalle.
Und zum Schluss wird’s filmreif: Für seine Kinder – Fans von »Drachenzähmen leicht gemacht« – hat Steinbildhauermeister Thomas Raschendorfer einen jungen Nachtschatten aus einem 2-Tonnen-Block KILKENNY LIMESTONE erschaffen. Das Ergebnis? Ein Meisterwerk, pünktlich zum Kinostart des Live-Action-Films!
Lassen Sie sich inspirieren – von handwerklicher Präzision, kreativen Lösungen und monumentalen Projekten rund um den faszinierenden Werkstoff Naturstein!
Ihre Naturstein-Redaktion
>>>Heftinhaltsverzeichnis