Nutzen Sie die Online-Version der größten Natursteinsammlung der Welt. Unsere sog. DNSA-Datenbank enthält über 5.200 Bilder von Natursteinen und einen einmaligen Umfang an Fachinformationen. Die Anwendung basiert auf dem Bestand des Naturstein-Archivs in Wunsiedel, das über die weltweit größte Sammlung an Naturwerksteinen verfügt.
-
Tag der offenen Tür im ÜAZ Holleben
- Newsbereich
Am 26. April 2025 öffnet das Überbetriebliche Ausbildungszentrum (ÜAZ) Holleben seine Türen. Besucher können sich über Ausbildungswege informieren, Fachleute aus der Branche treffen und Praxisvorführungen erleben.
Termine
Ausstellung "Kein Denkmal ohne Steinmetze - der Peter Parler-Preis 2024" mit Vorträgen
Karlsruhe, Waldstr. 8
Fliesenforum Nord
Melle
Workshop: Natursteinrestaurierung Theorie und Praxis
Karlsruhe und Gaggenau
-
Der Reinigungsspezialist Kärcher ist 90
- Startseite
Die Firma Kärcher feiert ihr 90-jähriges Bestehen. 1935 von Alfred Kärcher als Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik in Stuttgart gegründet, entwickelte sich das Familienunternehmen zur weltbekannten Marke für Reinigungstechnik.
-
Erster bayerischer "Natursteintag" am 10. Mai 2025
- Newsbereich
Am 10. Mai 2025 laden Bayerns Steinmetze und Steinbildhauer zum ersten offiziellen "Natursteintag" ein. Interessierte können die Welt der Natursteinprodukte bei einem Tag der offenen Tür mit vielfältigen Aktionen erleben.
-
Peter Parler-Preis im Schaufenster
- Startseite
Bernhard Binder, mehrfacher Sieger im Wettbewerb um den Peter Parler-Preis, möchte diesen Preis sowie die beteiligten Betriebe und Projekte einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen – und zwar im Architekturschaufenster Karlsruhe.
-
Naturstein für urbane Bauprojekte: Langlebig, sicher und nachhaltig
- Newsbereich
Ob Bahnhöfe, Flughäfen oder öffentliche Plätze – hochfrequentierte Verkehrsflächen müssen enormen Belastungen standhalten. Naturstein überzeugt hier durch seine hohe Widerstandsfähigkeit, geringe Instandhaltungskosten und Nachhaltigkeit.
-
Promotion: Starke Kfz-Nachlässe beim Fahrzeugkauf
- Newsbereich
Sie sind Steinmetz und auf der Suche nach einem neuen Firmenwagen? Über uns, die SDH-Servicegesellschaft Deutsches Handwerk GmbH, erhalten Sie als Handwerksbetrieb aktuell bis zu 39,5 % Nachlass auf Ihren neuen Firmenwagen.
-
Steine des Monats - Januar 2025
- Newsbereich
Die Steine aus unserer Datenbank mit mehr als 5.200 Einträgen, die im Januar am häufigsten aufgerufen wurden.
-
Exkursion nach Ungarn, Österreich und in die Slowakei: Geschichtsträchtigen Steinen auf der Spur
- Startseite
Die 14. GKZ Stein-Reise vom 27. April bis 2. Mai 2025 führt unter dem Titel "Geschichtsträchtige Steine – eine Spurenlese von der Renaissance bis zur Gegenwart" in die Slowakei, nach Ungarn und Österreich.
-
Rettet das Sepulkralmuseum
- Newsbereich
Der Freundeskreis des Museums für Sepulkralkultur in Kassel hat eine Kampagne zur Rettung des Sepulkralmuseums und einen Aufruf zur Teilnahme gestartet.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu über 5.200 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei und Möller. >>Mehr
-
Naturstein auf der BAU
- Erstellt von Sebastian Hemmer
- Newsbereich
Vom 13. bis 17. Januar 2025 findet die BAU in München statt. Die Zahl der Natursteinaussteller auf der Messe schrumpft. Der Deutsche Naturwerkstein-Verband (DNV) und der Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV) sind wieder dabei.
-
Steine des Monats - Dezember 2024
- Newsbereich
Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Dezember am häufigsten geklickt wurden.
-
Jubiläumstagung mit Stein und Wein
- Erstellt von Christiane Weishaupt
- Newsbereich
Am 14. und 15. März findet die 30. "Fachtagung Natursteinsanierung” in Karlsruhe und am Freiburger Münster statt. Auch bei der Jubiläumsveranstaltung liegt der Schwerpunkt auf möglichst substanzschonende Erhaltung von Natursteinen.
-
Anzeigepflicht für Hersteller von Küchenarbeitsplatten und Co.
- Newsbereich
Anzeigepflicht: Hersteller von Küchenarbeitsplatten und Nebenprodukten müssen sich ab Juli 2024 bei Behörden registrieren!
-
Dirk Mesdag jetzt bei Just
- Erstellt von Bärbel Holländer
- Newsbereich
Am 1. Januar 2025 startet der erfahrene Vertriebler Dirk Mesdag als Business Development Manager beim Natursteinproduzenten und -großhandel "JUST Naturstein" in Hartha.
-
Fundstücke des Steinmetzhandwerks XVI
- Erstellt von Gerrit Arndt
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In dieser Folge geht es um Steinkleber aus der Natur bzw. von Schnecken.
-
Steine des Monats - November 2024
- Newsbereich
Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im November am häufigsten geklickt wurden.
-
Urlaubsgeld für Auszubildende – Anspruch und Höhe
- Newsbereich
Urlaubsgeld für Auszubildende im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk: Ab dem 2. Lehrjahr gelten klare Regelungen zu Anspruch und Höhe laut Tarifvertrag Berufsbildung.
-
Urlaubsgeld im Steinmetzhandwerk: Regelungen laut Rahmentarifvertrag
- Newsbereich
Urlaubsgeld im Steinmetzhandwerk: Anspruch, Höhe und Regelungen bei Kündigung – alles Wichtige laut Rahmentarifvertrag im Überblick.
-
BIV-Merkblatt Nr. 1.05 Überzähne bei Fliesen- und Plattenbelägen
- Medien
Überzähne sind in der Verlegepraxis von Natursteinfliesen oder -platten so gut wie unvermeidbar. Gerade deshalb ist es wertvoll, über mögliche Fehler oder Stolperfallen informiert zu sein. Das "BIV-Merkblatt Nr. 1.05 Überzähne bei Fliesen- und Plattenbelägen" hilft Ihnen dabei. Es steht als kostenloser Download in unserem Webshop bereit.
-
Just & Destag übernehmen die Vereinigten Porphyrbrüche Rochlitz
- Newsbereich
Zukunft gesichert: Die Firmen Just und Destag übernehmen die Vereinigten Porphyrbrüche Rochlitz.
-
Fundstücke des Steinmetzhandwerks XV
- Erstellt von Gerrit Arndt
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. Von einer Anekdote aus den frühen 1900er Jahren über einen Steinmetz namens „Göttschel“ handelt diese Folge.
-
Daniel Kordmann: Stellvertretender Geschäftsführer DNV
- Newsbereich
Das Team des Deutschen Naturwerkstein-Verbands (DNV) freut sich, Daniel Kordmann als neuen Kollegen in der DNV-Geschäftsstelle vorzustellen.
-
Gestaltungswettbewerb Grabzeichen 2024: Einreichungen ab sofort möglich
- Newsbereich
Steinmetzen und Steinbildhauer können ihre Arbeiten für den "Gestaltungswettbewerb Grabzeichen" 2024 bis zum 28. Februar 2025 einreichen.
-
Spott für Queen-Denkmal
- Erstellt von hem
- Newsbereich
Viel Kritik und Häme: Ein neues Denkmal für Queen Elisabeth II. kommt nicht wirklich gut an.
-
Fundstücke des Steinmetzhandwerks XIV
- Erstellt von Gerrit Arndt
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In dieser Folge geht es um vergessene Erfindungen.
-
denkmal in Leipzig: Jubiläumsmesse mit umfangreichem Programm
- Newsbereich
Vom 7. bis 9. November findet die denkmal in Leipzig statt. Mit einer umfangreichen Ausstellung, Handwerksstätten und begleitendem Fachprogramm feiert die Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung 30-jähriges Bestehen.
-
Steine des Monats - Oktober 2024
- Newsbereich
Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Oktober am häufigsten geklickt wurden.
-
Wallhausen: Urteil zu farbig gestalteter Grabskulptur
- Newsbereich
Stuttgarter Landesgericht: Ein bereits errichtetes orangegelbes Grabmal in Wallhausen muss abgebaut werden. Der Antrag auf Berufung wurde nun abgelehnt.
-
Friedhöfe als soziale Orte
- Newsbereich
Anlaufstelle für Trauerbewältigung und Halt geben - anlässlich der aktuellen Totengedenktage weist die Initiative “Raum für Trauer” auf die Bedeutung hin, die Friedhöfe für Menschen in Lebenskrisen ihrer Ansicht nach haben können.
Unsere Naturstein-Datenbank entstand mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Naturstein-Archivs in Wunsiedel. Nutzen Sie unsere Steinsuche und finden Sie Details zu über 5.200 Natursteinen
Web 2.0
Newsletter
Aktuelle Ausgabe

Liebe Naturstein-Leserinnen und -Leser,
zum Start der Saison bieten wir in diesem Heft viel Neues für die Grabmalbranche. Über die Wirkkraft des „Campus Vivorum“ und die Arbeit von „Vivorum Kommunal“ informiert Günter Czasny, Sprecher der „Initiative Raum für Trauer“. In der ersten Folge unserer neuen Serie “Fit für die Zukunft” porträtieren wir die Firma Grobe Natursteine in Zossen. Außerdem finden Sie jede Menge Grabmalmodelle und Accessoires.
Im Gespräch mit Holger Kopp, stellv. Bundesinnungsmeister, erfahren wir, was der Verband von der neuen Regierung erhofft, v. a. auch, dass sich Arbeit wieder lohnen muss.
Auch die 18. Bildungswoche der österreichischen Steinmetze in Schladming wurde mit rund 90 Teilnehmenden sehr gut angenommen. Die Themen reichten von Ausschreibungen, über Normenarbeit bis zur Gestaltung von Grabmalen sowie Trends auf Social Media und Nutzung von KI.
Auf der BAU in München informierten sich über 180.000 Besucherinnen und Besucher. Unter den 2.230 Ausstellern aus 58 Länder waren etwa 30 Natursteinanbieter. Naturstein vor Ort.
Wir wünschen ein informatives Lesevergnügen,
Ihre Naturstein-Redaktion
>>>Heftinhaltsverzeichnis