Nutzen Sie die Online-Version der größten Natursteinsammlung der Welt. Unsere sog. DNSA-Datenbank enthält über 5.200 Bilder von Natursteinen und einen einmaligen Umfang an Fachinformationen. Die Anwendung basiert auf dem Bestand des Naturstein-Archivs in Wunsiedel, das über die weltweit größte Sammlung an Naturwerksteinen verfügt.
Anzeige: Rokstyle Colors
-
Peter Parler-Preis im Schaufenster
- Startseite
Bernhard Binder, mehrfacher Sieger im Wettbewerb um den Peter Parler-Preis, möchte diesen Preis sowie die beteiligten Betriebe und Projekte einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen – und zwar im Architekturschaufenster Karlsruhe.
Termine
BIV-Meisterfrauenseminar
Münster
THE INTERNATIONAL SURFACE EVENT
Las Vegas, Nevada / USA
Maschinenstunden-Kalkulations-Webinar
Zoom-Webinar
Destag Natursteinwerk GmbH - Hausmesse
Lautertal-Reichenbach
-
Exkursion nach Ungarn, Österreich und in die Slowakei: Geschichtsträchtigen Steinen auf der Spur
- Startseite
Die 14. GKZ Stein-Reise vom 27. April bis 2. Mai 2025 führt unter dem Titel "Geschichtsträchtige Steine – eine Spurenlese von der Renaissance bis zur Gegenwart" in die Slowakei, nach Ungarn und Österreich.
-
Rettet das Sepulkralmuseum
- Newsbereich
Der Freundeskreis des Museums für Sepulkralkultur in Kassel hat eine Kampagne zur Rettung des Sepulkralmuseums und einen Aufruf zur Teilnahme gestartet.
-
Naturstein auf der BAU
- Erstellt von Sebastian Hemmer
- Newsbereich
Vom 13. bis 17. Januar 2025 findet die BAU in München statt. Die Zahl der Natursteinaussteller auf der Messe schrumpft. Der Deutsche Naturwerkstein-Verband (DNV) und der Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV) sind wieder dabei.
-
Steine des Monats - Dezember 2024
- Newsbereich
Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Dezember am häufigsten geklickt wurden.
-
Jubiläumstagung mit Stein und Wein
- Erstellt von Christiane Weishaupt
- Newsbereich
Am 14. und 15. März findet die 30. "Fachtagung Natursteinsanierung” in Karlsruhe und am Freiburger Münster statt. Auch bei der Jubiläumsveranstaltung liegt der Schwerpunkt auf möglichst substanzschonende Erhaltung von Natursteinen.
-
Anzeigepflicht für Hersteller von Küchenarbeitsplatten und Co.
- Newsbereich
Anzeigepflicht: Hersteller von Küchenarbeitsplatten und Nebenprodukten müssen sich ab Juli 2024 bei Behörden registrieren!
-
Dirk Mesdag jetzt bei Just
- Erstellt von Bärbel Holländer
- Newsbereich
Am 1. Januar 2025 startet der erfahrene Vertriebler Dirk Mesdag als Business Development Manager beim Natursteinproduzenten und -großhandel "JUST Naturstein" in Hartha.
-
Fundstücke des Steinmetzhandwerks XVI
- Erstellt von Gerrit Arndt
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In dieser Folge geht es um Steinkleber aus der Natur bzw. von Schnecken.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu über 5.200 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei und Möller. >>Mehr
-
Steine des Monats - November 2024
- Newsbereich
Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im November am häufigsten geklickt wurden.
-
Urlaubsgeld für Auszubildende – Anspruch und Höhe
- Newsbereich
Urlaubsgeld für Auszubildende im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk: Ab dem 2. Lehrjahr gelten klare Regelungen zu Anspruch und Höhe laut Tarifvertrag Berufsbildung.
-
Urlaubsgeld im Steinmetzhandwerk: Regelungen laut Rahmentarifvertrag
- Newsbereich
Urlaubsgeld im Steinmetzhandwerk: Anspruch, Höhe und Regelungen bei Kündigung – alles Wichtige laut Rahmentarifvertrag im Überblick.
-
BIV-Merkblatt Nr. 1.05 Überzähne bei Fliesen- und Plattenbelägen
- Medien
Überzähne sind in der Verlegepraxis von Natursteinfliesen oder -platten so gut wie unvermeidbar. Gerade deshalb ist es wertvoll, über mögliche Fehler oder Stolperfallen informiert zu sein. Das "BIV-Merkblatt Nr. 1.05 Überzähne bei Fliesen- und Plattenbelägen" hilft Ihnen dabei. Es steht als kostenloser Download in unserem Webshop bereit.
-
Just & Destag übernehmen die Vereinigten Porphyrbrüche Rochlitz
- Newsbereich
Zukunft gesichert: Die Firmen Just und Destag übernehmen die Vereinigten Porphyrbrüche Rochlitz.
-
Fundstücke des Steinmetzhandwerks XV
- Erstellt von Gerrit Arndt
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. Von einer Anekdote aus den frühen 1900er Jahren über einen Steinmetz namens „Göttschel“ handelt diese Folge.
-
Daniel Kordmann: Stellvertretender Geschäftsführer DNV
- Newsbereich
Das Team des Deutschen Naturwerkstein-Verbands (DNV) freut sich, Daniel Kordmann als neuen Kollegen in der DNV-Geschäftsstelle vorzustellen.
-
Gestaltungswettbewerb Grabzeichen 2024: Einreichungen ab sofort möglich
- Newsbereich
Steinmetzen und Steinbildhauer können ihre Arbeiten für den "Gestaltungswettbewerb Grabzeichen" 2024 bis zum 28. Februar 2025 einreichen.
-
Spott für Queen-Denkmal
- Erstellt von hem
- Newsbereich
Viel Kritik und Häme: Ein neues Denkmal für Queen Elisabeth II. kommt nicht wirklich gut an.
-
Fundstücke des Steinmetzhandwerks XIV
- Erstellt von Gerrit Arndt
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In dieser Folge geht es um vergessene Erfindungen.
-
denkmal in Leipzig: Jubiläumsmesse mit umfangreichem Programm
- Newsbereich
Vom 7. bis 9. November findet die denkmal in Leipzig statt. Mit einer umfangreichen Ausstellung, Handwerksstätten und begleitendem Fachprogramm feiert die Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung 30-jähriges Bestehen.
-
Steine des Monats - Oktober 2024
- Newsbereich
Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Oktober am häufigsten geklickt wurden.
-
Wallhausen: Urteil zu farbig gestalteter Grabskulptur
- Newsbereich
Stuttgarter Landesgericht: Ein bereits errichtetes orangegelbes Grabmal in Wallhausen muss abgebaut werden. Der Antrag auf Berufung wurde nun abgelehnt.
-
Friedhöfe als soziale Orte
- Newsbereich
Anlaufstelle für Trauerbewältigung und Halt geben - anlässlich der aktuellen Totengedenktage weist die Initiative “Raum für Trauer” auf die Bedeutung hin, die Friedhöfe für Menschen in Lebenskrisen ihrer Ansicht nach haben können.
-
Obermeister treffen sich in Magdeburg
- Newsbereich
Die nächste BIV-Obermeistertagung findet vom 5. bis 7. Februar 2025 in Magdeburg statt.
-
Neue Infobroschüre zur überbetrieblichen Ausbildung
- Newsbereich
Das Berufsbildungswerk (bbw) hat eine Infobroschüre über die überbetriebliche Ausbildung an den Standorten Holleben und Wunsiedel entwickelt.
-
Fundstücke des Steinmetzhandwerks XIII
- Erstellt von Gerrit Arndt
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In dieser Folge geht es um historische Terminplaner für die Steinindustrie.
-
Literatur zum Thema Fachzeichnen für Steinmetze, Teil 2
- Medien
Mit „Fachzeichnen für Steinmetze, Teil II“ komplettiert Reiner Flassig den ersten Teil, der im April erschien. Der 50-seitige Reprint im DIN A4-Format bietet über 200 Werk- und Detailzeichnungen und ist eine wertvolle Hilfe für Steinmetze und Ausbildungsstätten. Jetzt auch im Bundle mit Teil 1 erhältlich.
-
Welche Reiniger eignen sich zum Säubern von Grabmalen?
- Newsbereich
Auf Grabsteinen aus Naturstein, oft umgeben von Bäumen und Büschen, lagern sich mit der Zeit häufig Moose und Flechten an. Viele Hinterbliebene empfinden dies als Schmutz, den es zu entfernen gilt.
-
Totengedenktage im Überblick
- Erstellt von Christine Kulgart
- Newsbereich
Natursteins Mini-Serie zum Thema "Totengedenktage" liefert eine Übersicht der Feiertage im Oktober und November.
Unsere Naturstein-Datenbank entstand mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Naturstein-Archivs in Wunsiedel. Nutzen Sie unsere Steinsuche und finden Sie Details zu über 5.200 Natursteinen
Web 2.0
Newsletter
Aktuelle Ausgabe
Liebe Naturstein-Leserinnen und -Leser,
zu Jahresbeginn präsentieren wir die Arbeiten der Gewinner von „German Craft Skills“ und „Die gute Form“ sowie die Meisterstücke aus Aschaffenburg, Kaiserslautern, Koblenz, Königslutter, München und Wunsiedel. Außerdem berichten wir über „Die Natursteinschulung“, eine Mapei-Spezialreise nach Italien und über das DNV-Juniorentreffen in Portugal.
Was Sie auf der BAU in München und der Xiamen Stone Fair in China dieses Jahr erwarten können, vermitteln unsere Messevorschauen.
Sein 50-jähriges Bestehen feierte der Gestaltungskreis Bayern mit „Status Quo“ - einer Ausstellung von Grafiken und Kleinplastiken im Kulturhaus »Memu« in Essing, die noch bis zum 11. Januar besucht werden kann. Technik, Vorgehensweise und Thema waren den Kreativen freigestellt. Unsere Redaktion war auf der Vernissage und gratuliert zum Jubiläum.
Andreas Missenhardt sucht eine/n Jungmeister/in als Nachfolger/in für seinen erfolgreichen Grabmalbetrieb am Pforzheimer Hauptfriedhof. Schwerpunkt ist die Eigenfertigung gut gestalteter Grabzeichen. Wir haben ihn besucht und dazu befragt.
Mit der Ausbildung beginnen die Lebens- und Berufswege. Somit ist sie ein passender Schwerpunkt, um mit ihr in das neue Jahr zu starten. Allen Auszubildenden sowie ihren Ausbildern und allen, die darüber schon hinaus sind, wünschen wir ein gesundes und erfolgreiches 2025,
Ihre Naturstein-Redaktion
>>>Heftinhaltsverzeichnis