Nach einer coronabedingten Pause findet vom 17. bis 22. April 2023 die nächste BAU in München statt. Auf der "Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme" (Veranstalter) präsentieren sich wieder mehrere Anbieter von Naturstein sowie dazugehörigen Produkten und Dienstleistungen.

Online-Version der größten Natursteinsammlung der Welt

Nutzen Sie die Online-Version der größten Natursteinsammlung der Welt. Unsere sog. DNSA-Datenbank enthält rund 4.800 Bilder von Natursteinen und einen einmaligen Umfang an Fachinformationen. Die Anwendung basiert auf dem Bestand des Naturstein-Archivs in Wunsiedel, das über die weltweit größte Sammlung an Naturwerksteinen verfügt.

Zum 28. Mal findet in Wunsiedel das Internationale Bildhauersymposium vom 4.-09.05.2023 statt. Die Veranstaltung vom Europäischen Fortbildungszentrum (EFBZ) soll die Öffentlichkeit auf das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk und das Steinzentrum Wunsiedel aufmerksam machen und für Naturstein werben.

Profitieren Sie von Klaus Werners Fachwissen und laden Sie sich den Download "Schrift, Symbolik und Formgebung" herunter.

Der Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV) informiert über Regelungen zum Gerüstbau.

Das Onlineportal "trauer/now" ist mit dem Memento Friedhofskulturpreis 2022 ausgezeichnet worden. Mit dem Preis ehrt der Verein zur Förderung der deutschen Friedhofskultur (VFFK) seit 2021 Projekte und Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise der Friedhofskultur verdient gemacht haben.

Die Sächsischen Sandsteinwerke mit Sitz in Pirna haben Ende Januar 2023 Insolvenz beantragt und befinden sich in einem Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung.

Bestattungsunternehmen in der Schweiz erhalten zunehmend Aufträge aus Deutschland. Grund: Angehörige umgehen so die Friedhofspflicht in Deutschland, die es in der Schweiz nicht gibt.

In verbandsübergreifender Zusammenarbeit wurden einige technische Merkblätter des Bundesverbands Deutscher Steinmetze (BIV) aktualisiert, die der Verband seinen Mitgliedern zur Verfügung stellt.

Schwer beschädigt wurde die Marmorskulptur des Meeresgottes Neptun im Potsdamer Park Sanssouci. Ihr wurde der Dreizack aus der rechten Hand gebrochen und entwendet.

Botament, Hersteller von Systembaustoffen aus Bottrop, feiert 30-jähriges Firmenjubiläum.

Anzeige

In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei und Möller. >>Mehr

Das Europäische Fortbildungszentrum (EFBZ) mit dem Deutschen Natursteinarchiv ist eine vielseitige Bildungseinrichtung mit Wachstumspotenzial, das sich ständig weiterentwickelt. Hierfür wird nun ein/e neue/r Geschäftsführer/in gesucht. Interesse?

Am Stand von Cosentino auf der BAU stehen neue Dekton-Kollektionen im Fokus. Außerdem veranstaltet das Unternehmen einen "Fassaden-Tag" und einen "Tag des Interior Designs".

Es gibt viel zu sehen auf dem Stein-Festival 2023: Kunst, Musik, Mitmach-Aktionen, Infostände und Präsentationen. Noch bis zum 31.03. können sich Steinmetz-/Bildhauer-Azubis, -Gesellen oder -Meister zur Teilnahme anmelden.

 

Die Unternehmensgruppe fischer zeigt auf der BAU einen neuen Bohrloch-Roboter und eine Auswahl aus ihrem Programm an Befestigungslösungen.

Sopro reist mit Neuprodukten für die Bereiche Fliesentechnik, Baustoffe sowie Garten- und Landschaftsbau zur BAU und stellt diese in Live-Vorführungen vor.

Egal, ob auffällige Aufkleber oder Plakate mit prägnanten Sprüchen – Betriebe finden auf dem Werbeportal von »Das Handwerk« eine große Auswahl an Werbemitteln.

Der Befestigungsspezialist Keil tritt mit einer neuen Corporate Identity auf und präsentiert auf der BAU seinen neuen selbstschneidenden Hinterschnittanker KARL.

Die BWM Fassadensysteme GmbH informiert auf der BAU über Komplettlösungen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden, darunter der neue Edelstahl-Wandhalter FLH-R.

Die Albert Killing Natursteinbetrieb GmbH präsentiert sich auf der BAU mit einem neuen Messestand mit rund 50 m² Fläche und setzt ANRÖCHTER Naturstein aus ihren eigenen Brüchen in verschiedenen Bearbeitungen in Szene.

Unter dem Motto "Geh doch mal raus" stellt codex auf der BAU 2023 sein neues Verlegesystem X-Terra für den den Garten- und Landschaftsbau vor

Laden Sie sich jetzt unser kostenloses eDossier herunter und informieren Sie sich über pflegeleichte Bestattungsalternativen zu Urnenwänden und Friedwäldern in den Bundesländern Hessen (HE), Niedersachsen (NI), Sachsen (SN), Mecklenburg-Vorpommern (MV) und Berlin (BE).

Der französische Maschinenhersteller Thibaut veranstaltet am 21. und 22. April 2023 in seinem Werk in Castres Tage der offenen Tür. Zu sehen gibt es die neuesten Maschinen und Werkzeuge für Natursteinprofis.

Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Februar am häufigsten geklickt wurden.

Ein Expertengremium unter Leitung des Berufsverbands Deutscher Geowissenschaftler hat die Grauwacke zum Gestein des Jahres 2023 gewählt.

 

Unter dem Motto "Zukunft Bauen" steht der Auftritt von Schlüter-Systems auf der BAU. Am Stand des Unternehmens erwarten die Besucher:innen Live-Vorführungen und ein begehbarer Tunnel mit Lichttechnikprofilen.

Im Rahmen der "Öffentlichen Konsultation zur Transformation des Vergaberechts" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz hat der Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV) eine Stellungnahme abgegeben.

"Smart Cemetary" ist eine App des finnischen Start-up-Unternehmens Absentus Oy zur Digitalisierung von Friedhofsverwaltungen.

Am Donnerstag, den 2.03.2023 von 12 bis 12.30 Uhr bietet der Magna.Beratungsservice das Webinar "Warum bewegen und verziehen sich Estriche? (Teil 1) an.

Das BIV-Merkblatt 6.04 "Außenfensterbänke aus Naturwerkstein" ist als kostenloser Download in unserem Webshop verfügbar. Die darin enthaltenen Hinweise sind Empfehlungen für eine handwerklich schadensfreie Ausführung, die andere Methoden aber nicht ausschließen. Diese überarbeitete Version ersetzt das Merkblatt von Juli 2017.

Mit Anwendungsbeispielen und Vorführungen präsentiert Finalit auf der BAU sein komplettes Produktsortiment für die Bearbeitung von keramischen Fliesen und Natursteinen.