Die Branche auf der BAU

Nach einer coronabedingten Pause findet vom 17. bis 22. April 2023 die nächste BAU in München statt. Auf der "Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme" (Veranstalter) präsentieren sich wieder mehrere Anbieter von Naturstein sowie dazugehörigen Produkten und Dienstleistungen.

Am Stand von Cosentino auf der BAU stehen neue Dekton-Kollektionen im Fokus. Außerdem veranstaltet das Unternehmen einen "Fassaden-Tag" und einen "Tag des Interior Designs".

Die Unternehmensgruppe fischer zeigt auf der BAU einen neuen Bohrloch-Roboter und eine Auswahl aus ihrem Programm an Befestigungslösungen.

Sopro reist mit Neuprodukten für die Bereiche Fliesentechnik, Baustoffe sowie Garten- und Landschaftsbau zur BAU und stellt diese in Live-Vorführungen vor.

Der Befestigungsspezialist Keil tritt mit einer neuen Corporate Identity auf und präsentiert auf der BAU seinen neuen selbstschneidenden Hinterschnittanker KARL.

Die BWM Fassadensysteme GmbH informiert auf der BAU über Komplettlösungen für vorgehängte hinterlüftete Fassaden, darunter der neue Edelstahl-Wandhalter FLH-R.

Die Albert Killing Natursteinbetrieb GmbH präsentiert sich auf der BAU mit einem neuen Messestand mit rund 50 m² Fläche und setzt ANRÖCHTER Naturstein aus ihren eigenen Brüchen in verschiedenen Bearbeitungen in Szene.

Unter dem Motto "Geh doch mal raus" stellt codex auf der BAU 2023 sein neues Verlegesystem X-Terra für den den Garten- und Landschaftsbau vor

Unter dem Motto "Zukunft Bauen" steht der Auftritt von Schlüter-Systems auf der BAU. Am Stand des Unternehmens erwarten die Besucher:innen Live-Vorführungen und ein begehbarer Tunnel mit Lichttechnikprofilen.

Mit Anwendungsbeispielen und Vorführungen präsentiert Finalit auf der BAU sein komplettes Produktsortiment für die Bearbeitung von keramischen Fliesen und Natursteinen.

Otto-Chemie präsentiert auf der BAU seinen neuen Profi-Klebstoff "TurboToni®" und zehn neue GFarben seines Sanitär-Silikons OTTOSEAL® S 100