
Werben Sie mit Naturstein
Werben Sie in Deutschlands führendem Fachmagazin und im europaweit führenden Online-Portal für die Natursteinbranche. Alle wichtigen Informationen über unsere Auflage, Abonnentenzahlen, Anzeigenformate und –preise, den redaktionellen Themen- und Terminplan und Ihre Ansprechpartner finden Sie in unseren Mediadaten.
Bitte beachten Sie auch die geänderte Lieferadresse für Beilagen!
Mediadaten print + online 2025
Gerne beraten wir Sie auch persönlich!
Kontaktieren Sie uns:
Christoph Gehr Tel. 08341 96617-85
c.gehr(at)verlagsbuero-felchner.de
Falls Sie Interesse an unserem Anzeigen-Newsletter haben, in dem wir Sie monatlich über die redaktionellen Themen der kommenden Ausgabe(n) und über wichtige Termine wie Anzeigenschluss und Druckunterlagenschluss informieren, wenden Sie sich ebenfalls an Christoph Gehr.
Unsere Naturstein-Datenbank entstand mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Naturstein-Archivs in Wunsiedel. Nutzen Sie unsere Steinsuche und finden Sie Details zu über 5.200 Natursteinen
Web 2.0
Newsletter
Aktuelle Ausgabe

Liebe Naturstein-Leserinnen und -Leser,
einer der vielen Vorteile von Naturstein ist, dass man seine Oberfläche bearbeiten kann. Beispiele dafür zeigen wir anhand des Kongresszentrums in Heidelberg, dessen Außenhaut an einen Bühnenvorhang erinnert, sowie die künstlerische Außenfassade in der Berner Altstadt, die wie fließendes Wasser wirkt.
In unserer 2. Folge „Fit für die Zukunft“ stellen wir die Firma Schweizer Naturstein in Emfpingen vor. Das 18-köpfige Team von Gabi und Manuel Schweizer kommt aus sieben Nationen und laut Manuel Schweizer bringt jeder von ihnen Fähigkeiten mit, die den Steinmetzbetrieb bereichern.
Der Architekturwettbewerb für einen Neubau eines Schülerwohnheims in Wunsiedel ist entschieden. Der Entwurf eines Ensembles von drei Gebäudetrakten aus Sandstein erhielt den ersten Platz. Zudem stehen am Steinzentrum Wunsiedel drei Jubiläen an: 125 Jahre Fachschule für Steintechnik und Gestaltung, 35 Jahre Europäisches Fortbildungszentrum (EFBZ) und zum 30. Mal wird das Internationale Bildhauersymposium vom EFBZ ausgerichtet. Um dies zu feiern, gibt es am 24. Mai einen Tag der offenen Tür.
Wir wünschen ein informatives Lesevergnügen,
Ihre Naturstein-Redaktion
>>>Heftinhaltsverzeichnis