Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Ebner Media Group GmbH & Co. KG
  • Portal
    • Wissen
    • News (current)
      • Marmomac 2024
      • Stone+tec 2024
      • Medien
    • Newsletter
    • Termine
    • Fotos
      • Messen
      • Meisterstücke
      • Friedhof und Grabmal
    • Über uns
    • Partner und Links
    • Einkaufsführer
    • Kleinanzeigen
    • Suche
    • Steinquiz
  • Adressen
    • Einkaufsführer
    • Kleinanzeigen
  • Steindatenbank
    • Suche
    • Einkaufsführer
    • Kleinanzeigen
  • Shop
  • Mediadaten
  • Wohnwelten
    • Bäder
    • Küche
    • Wohnen

Sie sind hier:

  1. Portal
  2. News
  • «
  • <
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • >
  • »
  • Hermann Otto GmbH verfolgt 2024 eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie.

    Otto-Chemie legt ihren Fokus auf Nachhaltigkeitsziele

    • Erstellt von wei/es
    • 21. Februar 2024
    • Newsbereich

    Die Fridolfinger Firma Otto-Chemie priorisiert Nachhaltigkeitsziele und orientiert ihre Strategie an der "Agenda 2030" der Vereinten Nationen. Sie plant, bis 2030 alle Produkte, bei denen es technisch möglich ist, auf Rezyklat-Verpackungen umzustellen.

    Weiterlesen
  • Landesverbandstag der Steinmetze Rheinland-Pfalz 2023 in Landau-Nußdorf

    Landesverbandstag in der Südpfalz

    • Erstellt von wei
    • 20. Februar 2024
    • Newsbereich

    Der zweitägige Landesverbandstag der Steinmetzen Rheinland-Pfalz fand vom 15. bis 16. September 2023 im südpfälzischen Landau-Nußdorf statt.

    Weiterlesen
  • Roter Bulle aus dem Naturstein ROSSO LAGUNA von Jo Kley

    IHM: Exempla 2024 mit Naturstein

    • Erstellt von wei
    • 15. Februar 2024
    • Newsbereich

    Die Exempla 2024 ist die größte Sonderschau der „Handwerk und Design“ auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München, die vom 28. Februar bis zum 3. März stattfindet. In diesem Jahr dreht sich bei der Exempla alles um Naturstein.

    Weiterlesen
  • Ritter Stone GmbH, Naturstein-Exkursion, Vulkangesteine, Eifel, Basalt, Tuff, Entstehung, Abbau, Verwendung, Steinbruch, Lava-Dome

    Naturstein-Exkursion zu den Vulkangesteinen in der Eifel

    • Erstellt von Sebastian Hemmer
    • 13. Februar 2024
    • Newsbereich

    Die Teilnehmenden erfahren Wissenswertes über Entstehung, Abbau und Verwendung von Basalt und Tuff, Besichtigung eines Basalt-Steinbruchs und der Lava-Dome in Mendig inklusive.

    Weiterlesen
  • Schulungsprogramm 2024 der Mapei Academy

    • Erstellt von es
    • 12. Februar 2024
    • Newsbereich

    Die Mapei Academy hat ihr Schulungsprogramm für das Jahr 2024 veröffentlicht. In den Bereichen Fußbodentechnik, Keramik und Baustoffe bietet sie Schulungsthemen an, die sich insbesondere auf Sanierung und Systemlösungen konzentrieren.

    Weiterlesen
  • Die Grabplatte kann sich nach der Restaurierung sehen lassen. (Foto: Boris Frohberg)

    Grabplatte in Kirche restauriert

    • Erstellt von Boris Frohberg
    • 12. Februar 2024
    • Newsbereich

    Eine besondere Grabplatte hängt in der Dorfkirche Prillwitz. Die Restauratoren Boris Frohberg, Pablo Ortiz und Knut Thiel haben sie so bearbeitet, dass die dargestellten Doppelwappen und Schriftblöcke wieder erkennbar sind.

    Weiterlesen
  •  Im Wohnzimmer ihres Hauses haben Bernd und Robin Vroemen für dieses Foto Lautsprecher mit Gehäusen aus verschiedenen Gesteinssorten aufgebaut. (Foto: Bärbel Holländer)

    Lautsprecher aus Naturstein

    • 9. Februar 2024
    • Newsbereich

    Auf der Jubiläumsveranstaltung von Rossittis (Naturstein 6/2023) erfüllte Mitaussteller Bernd Vroemen eine der Lagerhallen mit Musik. Ursache der hervorragenden Klangqualität der vielfach prämierten Lautsprecher sind deren natursteinerne Gehäuse sowie die eingesetzten "edelsten Lautsprecherchassis des Weltmarkts".

    Weiterlesen
  • (Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg)

    Bezahlung per Kuss: Küss mich im Schloss

    • 8. Februar 2024
    • Newsbereich

    Auch in diesem Jahr erhalten Paare rund um den Valentinstag freien Eintritt in verschiedene Schlösser der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg.

    Weiterlesen
  • Rokstyle, Memorial-Urnen-Kollektion, Deutschland, Österreich, Schweiz, Urne, Grabstein, Grabschmuck, Bestatter-Großhandel, biologisch abbaubar, Flüssigholz, Alexander Hanel, Steinmetz, Alento GmbH, Rokstyle-Memorial-Katalog

    Rokstyle präsentiert erste Memorial-Urnen-Kollektion in Österreich, Deutschland und Schweiz

    • 7. Februar 2024
    • Newsbereich

    Die erste Rokstyle-Memorial-Urnen-Kollektion ist seit dem 1. Februar 2024 in Deutschland, Österreich und Schweiz erhältlich. Die Urnen haben ein einheitliches Design von Urne, Grabstein und Grabschmuck und werden ausschließlich im Bestatter-Großhandel angeboten. Sie werden aus biologisch abbaubarem "Flüssigholz" hergestellt.

    Weiterlesen
  • Die Gesamtanlage des Klosters ist 480 m lang und 430 m breit. Die Türme der Basilika ragen 82 m in die Höhe und begrüßen die Besucher von Ottobeuren. (Fotos: Christine Kulgart)

    Klostermuseum Ottobeuren: Crescas in mille millia!

    • 6. Februar 2024

    Die Benediktinerabtei Ottobeuren und ihr Kloster haben schon viel erlebt: Brände, Bauernkriege, Säkularisierung. Dennoch wurden Konvent und Kirche immer wieder aufgebaut. Das im April 2023 neu eröffnete Klostermuseum bietet Einblicke in die Geschichte des Klosters und das Leben der Menschen darin – ganz nach dem Motto "Du mögest wachsen in die Ewigkeit!" (Gen 24, 60).

    Weiterlesen
  • Thumm & Co. Maschinenbau bietet Seminare zur richtigen Planung und Montage von freitragende Steintreppen an.

    Freitragende Steintreppen: Praxisorientiertes Seminar von Thumm & Co. Maschinenbau GmbH

    • 5. Februar 2024
    • Newsbereich

    Thumm & Co. lädt zum Seminar für freitragende Steintreppen ein. Es richtet sich an Praktiker und Planer im Treppenbau. Das Seminar ist für Steinmetzen kostenfrei und findet am 22. März 2024 in Nürtingen statt.

    Weiterlesen
  • Sopro ProfiAkademie, Seminare und Workshops, Marketing, Verkauf, Fachhandel, Handwerker, Architekten, Planer-Sachverständige, Abdichtungs- und Fliesengewerke, Bauwerkstechniken, professionelles Know-how, anwendungsorientiertes Wissen, Online-Schulungen, Praxisorientierte Ausbildung

    Professionelle Weiterbildung bei Sopro ProfiAkademie

    • 2. Februar 2024
    • Newsbereich

    Die Sopro ProfiAkademie bietet Seminare und Workshops für Fachhandel, Handwerker, Architekten und Planer-Sachverständige an. Die Schulungen finden deutschlandweit statt und sind auch online verfügbar.

    Weiterlesen
  • ARDEXacademy, Seminarprogramm, Handwerk

    "ARDEXacademy" startet neues Seminarprogramm 2024

    • 31. Januar 2024
    • Newsbereich

    Die "ARDEXacademy" startet ab Februar ihr Seminarprogramm 2024. Es richtet sich v.a. an Maler und Trockenbauer, Bodenleger, Fliesen- und Natursteinleger, an den Fachhandel sowie an Architekten und Planer. Die Seminare finden an vier Standorten in Deutschland statt. Zudem bietet die "ARDEXacademy" digitale Schulungen an.

    Weiterlesen
  • Biesse erwirbt GMM

    • 30. Januar 2024
    • Newsbereich

    Die Biesse S.p.A soll das gesamte Aktienkapital der GMM-Gruppe, einer Firma spezialisiert auf die Bearbeitung von Stein, Glas und anderen Materialien, kaufen. Mit diesem Erwerb plane Biesse, ihr Wachstum zu fördern und ihr Produktportfolio zu erweitern.

    Weiterlesen
  • Deutlicher Preisanstieg bei Bestattungen im Jahr 2023

    • 29. Januar 2024
    • Stone+tec

    Im Jahr 2023 sind die Bestattungskosten um 5,4 % gestiegen. Die Auswertung von Daten des Statistischen Bundesamts, vorgenommen von Aeternitas e.V. – Verbraucherinitiative Bestattungskultur, zeigt eine Zunahme der Kosten in diesem Bereich, zurückzuführen auf höhere Ausgaben für Energie, Personal und Materialien.

    Weiterlesen
  • Bildhauer- und Steinmetzwerkstatt Späte, Restaurierung, Baudenkmäler, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Peter Parler-Preis, Christian Späte, Handwerkstradition, Familienunternehmen

    Die Bildhauer- und Steinmetzwerkstatt Späte: Ein Symbol für Handwerkstradition

    • 26. Januar 2024
    • Newsbereich

    Seit 1851 steht der Name Späte für erstklassige Steinmetzarbeit und Restaurierung von Baudenkmälern in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Unter der Führung von Christian Späte, mehrfacher Peter Parler-Preisträger, hat das Unternehmen maßgeblichen Anteil an der Restaurierung bedeutender architektonischer Wahrzeichen wie der Universitätsbibliothek Albertina in Leipzig.

    Weiterlesen
  • Holcim Deutschland, Mendiger Basalt, Übernahme, Naturstein-Portfolio, Kreislaufwirtschaft, Basaltlava, Tuff, Trass, Recyclingcenter

    Holcim Deutschland übernimmt Mendiger Basalt

    • Erstellt von Christiane Weishaupt
    • 25. Januar 2024
    • Newsbereich

    Holcim Deutschland, eine Tochtergesellschaft des Baustoffkonzerns Holcim Ltd., hat Mendiger Basalt übernommen. Mit dieser Akquisition erweitert Holcim sein Naturstein-Portfolio und stärkt seine Position im Bereich der Kreislaufwirtschaft.

    Weiterlesen
  • Wiener Servitenkirche, Werner Feiersinger, Altarraum, Neugestaltung, Restaurierung, liturgische Möbel, sakrale Architektur, CNC-Maschine, Erzdiözese Wien, Renovierung, Kirchenraum, Kalkstein, Marmor

    Neugestaltung des Altarraums der Wiener Servitenkirche

    • 24. Januar 2024
    • Newsbereich

    Die Wiener Servitenkirche präsentiert einen neu gestalteten Altarraum, der mit moderner Technologie und zeitlosen Designs konzeptualisiert wurde. Die Renovierung umfasste Restaurierungsarbeiten und neu gestaltete liturgische Möbel von Bildhauer und Fotograf Werner Feiersinger.

    Weiterlesen
  • Naturwerksteintag, Maritim Hotel Ulm, Bayerischer Industrieverband Baustoffe, Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg, Natursteine, Baubranche

    2. Naturwerksteintag: Veranstaltung im Maritim Hotel Ulm am 24. April 2024

    • 23. Januar 2024
    • Newsbereich

    Der Bayerische Industrieverband Baustoffe, Steine und Erden e.V. (BIV) und der Industrieverband Steine und Erden e.V. Baden-Württemberg (ISTE) laden zum 2. Naturwerksteintag im Maritim Hotel Ulm ein.

    Weiterlesen
  • Sopro-Meisterrunde, Selbstständigkeit, Fliesenlegermeister, Wissens- und Erfahrungsaustausch, Generationswechsel, Mitarbeiterführung, Verlegetechnik, Sopro Bauchemie

    Erfolgreiche Sopro-Meisterrunde in Wiesbaden: Start in die Selbstständigkeit

    • 22. Januar 2024
    • Newsbereich

    Die neue Sopro-Meisterrunde als Plattform für Wissens- und Erfahrungsaustausch unter jungen Fliesenlegermeistern startete im November 2023 erfolgreich in Wiesbaden. Themen wie der Generationswechsel in Familienunternehmen und Mitarbeiterführung standen im Fokus.

    Weiterlesen
  • Auf der Stone+tec findet wieder ein Nachwuchswettbewerb statt.

    Aufruf zur Teilnahme am Nachwuchswettbewerb auf der Stone+tec

    • 16. Januar 2024
    • Newsbereich

    Das Berufsbildungswerk des Steinmetz- und Bildhauerhandwerks und der Bundesverband Deutscher Steinmetze veranstalten auf der Stone+tec vom 19.-22. Juni wieder einen Nachwuchswettbewerb. Die Anmeldephase läuft.

    Weiterlesen
  • Frachtschiff: Umwege wegen der Huthi-Attacken im Roten Meer verlängern Schiffslieferungen und sorgen für höhere Preise.

    Huthi-Attacken verteuern Transport

    • 15. Januar 2024
    • Newsbereich

    Seitdem die Huthi-Rebellen Frachschriffe im Roten Meer angreifen, lassen viele Reeder einen Umweg über das Kap der Guten Hoffnung fahren. Das kostet Zeit und Geld.

    Weiterlesen
  • Kathedrale Notre-Dame

    Wiederherstellung der Kathedrale Notre-Dame: Unterstützung aus Köln

    • 8. Januar 2024
    • Newsbereich

    Die Mitarbeiter der Glasrestaurierungswerkstatt der Kölner Dombauhütte waren Teil des internationalen Teams, das an der Restaurierung der durch einen Brand beschädigten Fenster der Kathedrale Notre-Dame de Paris beteiligt war.

    Weiterlesen
  • (links, von unten) Felix Seefried (Steinmetz Jürgen Seefried, Garmisch-Partenkirchen), Lukas Bollerhey (Grabdenkmäler Karl-Heinz Bollerhey, Schauenburg), Hannes Dehoff (Bildhauerei Siegfried Keller, Harthausen), Anna Staudt (Werkstatt Friedrich Meyer, Düsseldorf), Sebastian Janka (Probst & Schröder GmbH & Co. KG, Türkheim), Simon Claas (Hermann Claas GmbH & Co. KG Harsewinkel), (Mitte links) Johannes Seidl (Seidl GmbH & Co. KG, Oberhatzkofen), (Mitte rechts) Maximilian Steininger (Steininger Steinmetz, München), (rechts, von unten) Andreas Rudolph (Hermann Rudolph Steinmetz GmbH, Obergünzburg), BIM Markus Steininger, Martin Röhling (OM Oberhessen), BIV-GF Sybille Trawinski und BIV-Berater Lukas Henke (Foto: Eva Straub)

    Junioren starten durch

    • Erstellt von Eva Straub
    • 4. Januar 2024
    • Newsbereich

    Neun Steinmetzen haben am ersten Juniorentreffen des Bundesverbands Deutscher Steinmetze 2023 in Bad Salzhausen teilgenommen. Auf dem Programm standen Vorträge und ein Besuch des Steinbruchs Michelnau. Die Jungunternehmer/innen tauschten sich in gemütlicher Atmosphäre fachlich und privat aus.

    Weiterlesen
  • (Foto: Robert Stadler)

    Ein Steinhaus gegen das Vergessen

    • 4. Januar 2024
    • Newsbereich

    Noch bis in die 1980er-Jahre wurden in der Schweiz tausende Menschen, darunter viele Kinder, gegen ihren Willen fremdplatziert, in Heimen zwangsversorgt oder in Kliniken für Medikamententests missbraucht. Ein im Auftrag des Kantons Thurgau von der Münchner Künstlerin Karolin Bräg geschaffenes Denkmal in Münsterlingen erinnert jetzt an diese unrühmliche Praxis.

    Weiterlesen
  • Die Teilnehmenden im Berliner Reichstag (Foto: Steinmetzinnung KH-LB)

    Bildungspolitische Reise nach Berlin

    • 2. Januar 2024
    • Newsbereich

    Die Steinmetz- und Steinbildhauerinnung der Kreise Ludwigsburg, Böblingen und Rems-Murr wurde nach Berlin eingeladen.

    Weiterlesen
  • Fliesenlegertage 2023 bei J. König in Karlsruhe

    3. Fliesenlegertage der Firma J. König: Ein Erfolg

    • 21. Dezember 2023
    • Newsbereich

    Vom 16. bis 18. November 2023 fanden die 3. Fliesenlegertage der Firma J. König in Karlsruhe statt. Vorgestellt hat sie neue Produkte und Lösungen.

    Weiterlesen
  • Jahrestagung 2023 des ZDNW: v.l.n.r. Hermann Graser, Reiner Krug, Holger Kopp, Sybille Trawinski, Prof. Dr. Gerd Merke und Thomas Lindner

    Naturstein: Nachhaltigkeit und Zukunftsaussichten im Fokus

    • 20. Dezember 2023
    • Newsbereich

    Auf der Jahrestagung des Zentralverbands der deutschen Naturwerkstein-Wirtschaft am 13. Dezember in Frankfurt wurden die nachhaltige Wertigkeit des Natursteins und die Auswirkungen auf die Bau- und Handelsbranche diskutiert.

    Weiterlesen
  • Die Kunstwerkstätte Gerhard Gröters bietet auch 2024 ein Seminar für Bronzeschriften an.

    Schrift-Seminar in Aschaffenburg: Kunstwerkstätte Gerhard Gröters zeigt die Herstellung von Bronzeschriften

    • 19. Dezember 2023
    • Newsbereich

    Vom 1. bis 3. Februar 2024 bietet die Kunstwerkstätte Gerhard Gröters ein Seminar zur Gestaltung von Bronzeschriften an. Dabei lernen die Teilnehmenden den Prozess der Herstellung von Bronze-Buchstaben kennen und entwerfen eigene Schriftgitter.

    Weiterlesen
  • Erhielt den 1. Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2023: Ralf-Rainer Schmalstieg (vorne Mitte)

    Schmalstieg GmbH gewinnt zweimal Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege

    • 18. Dezember 2023
    • Newsbereich

    Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und der ZDH haben die Steinrestaurierungs- und Steinmetzwerkstatt Schmalstieg GmbH für ihre vorbildlichen Arbeiten an Baudenkmalen in Hamburg und Bayern ausgezeichnet. Dr. Peter Tschentscher überreichte die Preise im Hamburger Rathaus.

    Weiterlesen
  • Hotel Royal in Bad Ischl

    Bildungswoche der österreichischen Steinmetze 2024 in Bad Ischl

    • 15. Dezember 2023
    • Newsbereich

    Die Bildungswoche der österreichischen Steinmetze findet vom 18. bis 20. März 2024 in Bad Ischl statt. Branchenexperten diskutieren Themen wie Naturwerkstein, Denkmalpflege und Zukunft des Friedhofes.

    Weiterlesen
  • Bernward Fiedler, Leiter der Freiburger Steinmetz-Meisterschule, ist verstorben.

    Bernward Fiedler verstorben

    • 13. Dezember 2023
    • Newsbereich

    Bernward Fiedler, langjähriger Leiter der Freiburger Meisterschule und Initiator des Europäischen Stein-Festivals, ist im Alter von 63 Jahren verstorben. Sein weitreichender Einfluss und Engagement prägte die Meisterschule und das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk.

    Weiterlesen
  • Der stadtbekannte Kater Chicco hat in Memmingen ein Denkmal bekommen.

    Denkmal für geselligen Kater

    • Erstellt von Sebastian Hemmer
    • 13. Dezember 2023
    • Newsbereich

    Memmingen hat ein neues Denkmal: Eine Katzen-Skulptur aus Bronze, die an den stadtbekannten Kater Chicco erinnert.

    Weiterlesen
  • Dipl.-Ing. Harald Zahn ist seit 30 Jahren Obermeister der Steinmetz- und Steinbildhauer-Innung für Gelsenkirchen und das Vest Recklinghausen

    Jubiläum für Harald Zahn: 30 Jahre Obermeister

    • 13. Dezember 2023
    • Newsbereich

    Harald Zahn feiert nicht nur sein 30-jähriges Jubiläum als Obermeister der Steinmetz- und Steinbildhauer-Innung Gelsenkirchen und das Vest Recklinghausen, sondern auch den erfolgreichen Abschluss der Fusion mit der Nachbar-Innung Coesfeld. Durch diese Tätigkeit und u.a. seine Arbeit als Autor und seine Rolle in der Weiterbildung hat er sich einen Namen in der Branche gemacht.

    Weiterlesen
  • Deckblatt der Loseblatt-Sammlung "Skizzen-, Arbeits- und Aufgabenblätter für das Fachzeichnen der Steinmetzen"

    Reiner Flassig plant Neuauflage von Steinmetz-Fachbuch

    • 12. Dezember 2023
    • Newsbereich

    Der Autor Reiner Flassig beabsichtigt, die Loseblatt-Sammlung "Skizzen-, Arbeits- und Aufgabenblätter für das Fachzeichnen der Steinmetzen" neu zu veröffentlichen. Er bittet seine Berufskollegen um Unterstützung, da ihm einige Blätter aus der Sammlung fehlen.

    Weiterlesen
  • Profi-Ratgeber "Fugen im Sanitärbereich perfekt abdichten" von Otto-Chemie wurde aktualisiert und neu aufgelegt

    Otto-Chemie präsentiert neues Schulungsvideo zur optimalen Fugenverarbeitung

    • 11. Dezember 2023
    • Newsbereich

    Otto-Chemie, einer der führenden europäischen Hersteller von Dicht- und Klebstoffen, demonstriert in einem Schulungsvideo die Ausbildung elastischer Fugen im Sanitärbereich. Dieses Video ist eine umfassende Anleitung für Profis und ambitionierte Heimwerker.

    Weiterlesen
  • Krippendarstellungen, Weihnachtsmesse, Friedensbotschaft, Stefan Lutterbeck, Baumberger Sandstein, Richard von Weizsäcker, Weihnachtsansprache, Frieden, Ausstellung

    Einzigartige Krippenkunst-Ausstellung im Westfälischen Museum für religiöse Kultur

    • 10. Dezember 2023
    • Newsbereich

    Über 100 Krippendarstellungen sind dieses Jahr in der Telgter Krippenkunst-Ausstellung des Westfälischen Museums für religiöse Kultur zu sehen. Viele Werke beziehen sich auf das 800-jährige Gedenken an die Weihnachtsmesse von Franziskus von Assisi und das 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens.

    Weiterlesen
  • Broschüre mit dem Seminarprogramm 2024 der PCI Akademie

    PCI Akademie: Seminarprogramm 2024

    • 8. Dezember 2023
    • Newsbereich

    Die Firma PCI Augsburg hat das Seminarprogramm der PCI Akademie für 2024 mit einem Fokus auf Sanierungen veröffentlicht. Von barrierefreier Badsanierung bis zu klassischer Betoninstandsetzung, bietet PCI diverse Fortbildungen und digitale Lernressourcen.

    Weiterlesen
  • Ein Wahrzeichen im klassischen Sinne: der Kölner Dom

    Tag des offenen Denkmals 2024: "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte"

    • 7. Dezember 2023
    • Stone+tec

    "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" lautet das Motto für den von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordinierten "Tag des offenen Denkmals", der 2024 am 8. September stattfindet.

    Weiterlesen
  • Geschenk-Tipp: die Weihnachtsanthologie "Wenn Tannen duften"

    "Wenn Tannen duften" - eine Weihnachtsanthologie für einen guten Zweck

    • 6. Dezember 2023
    • Newsbereich

    Geschenk-Tipp zu Weihnachten: Das Autor:innenkollektiv Schreibfeder veröffentlicht mit "Wenn Tannen duften" ihr erstes gemeinsames Printprojekt. Eine vielfältige Sammlung von 21 Geschichten und Gedichten, deren Erlös vollständig der Caritas zugutekommt.

    Weiterlesen
  • «
  • <
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • >
  • »

Anzeige

Anzeige

Natursteine hegen und pflegen

In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.

Weiter

Web 2.0

Naturstein bei Facebook
Naturstein bei Instagram

Ebner Media Group GmbH & Co. KG

Karlstrasse 3
89073 Ulm

+49 731 88005-7168

naturstein(at)ebnermedia.de

www.natursteinonline.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Abo kündigen
  • Matomo opt-out
  • Cookie-Manager
© 2025 Ebner Media Group GmbH & Co. KG
  • Facebook
  • Instagram