• India Stonemart 2024

    Die 12. internationale Steinmesse India Stonemart findet vom 1. bis 4. Februar 2024 statt.

    Weiterlesen
  • Natursteingutachten – Schadensfälle vor Gericht

    In dem Buch "Natursteingutachten – Schadensfälle vor Gericht" berichtet der Naturstein-Praktiker und langjährige Sachverständige Dipl.-Ing. Harald Zahn über Schadensfälle und deren Gerichtsverhandlungen.

     

    Weiterlesen
  • Autark mit Krananhänger

    Die Firma Klagie Fahrzeugbau bietet Krananhänger an, die komplett autark betrieben werden können.

    Weiterlesen
  • Sanierungen über und unter der Erde

    Beim 26. Denkmalschutzinformationstag der Firma Dengel Bau im Kloster Schöntal berichtete Steinmetz- und Steinbildhauermeister Thilo Schlick vor rund 100 Gästen über Restaurierungen der Firma im Jahr 2022.

    Weiterlesen
  • Preis an Meisterschüler

    Am 14. Juli 2023 wurde in der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern der Preis der Bauhütte der Pfalz verliehen.

    Weiterlesen
  • Neue Arbeitsschutzprämie der BG Bau

    Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) hat eine neue Arbeitsschutzprämie in ihren Fördermittelkatalog aufgenommen. Ab sofort gibt es für Mitgliedsunternehmen der BG Bau Finanzierungshilfen für Knie-Sitzgeräte.

    Weiterlesen
  • BIV/bbw: Neue Tarife bei der Azubi-Vergütung (aktualisiert)

    Ab dem 1. August 2023 gilt ein neuer Tarifvertrag für die Auszubildenden im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk, der für alle Landesverbände gilt, mit Ausnahme des LIV Sachsen.

    Weiterlesen
  • FLOSSENBÜRGER GRANIT: modern und altbewährt

    Das Buch "Kulturgeologie und Geschichte des Flossenbürger Granits: Das Höchste und das Tiefste - modern und altbewährt" von Gerhard Lehrberger, Ralf Schunk und Tanja Ten Voorde beschreibt die Geologie und Mineralogie, die Strukturgeologie, die Geschichte der Granitgewinnung und -verarbeitung sowie über die kulturellen und naturräumlichen Aspekte dieser vom Granitabbau geprägten Landschaft im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab.

    Weiterlesen
  • Gesteinskunde – das Standardwerk über die Entstehung, Zusammensetzung und Nutzung von Naturwerksteinen

    Dass ein Buch bereits zum neunten Mal aufgelegt wird, spricht für sich. Die „Gesteinskunde“ enthält Grundwissen über den Aufbau der Naturwerksteinarten, wie sie entstanden sind und wie sie verwendet werden können.

    Weiterlesen
  • "Flüssiges Gold" für Grabsteine

    Bisher wurden Grabsteine auf deutschsprachigen Friedhöfen mit 24 Karat Blattgold verziert. Doch aufgrund der hohen Kosten und zeitaufwendigen Umsetzung hat sich das "Gold" als Schriftfarbe in den letzten Jahren langsam verabschiedet, so Alexander Hanel, Chef von Rokstyle, dem ersten Fashionlabel für Grabsteine.

    Weiterlesen
  • Gestalten mit Worten

    Entlang einer historischen Wallanlage liegt der Musterfriedhof "Grabgestaltung und Denkmal" auf der Landesgartenschau (Laga) 2023 in Höxter. Dort trifft man auf 25 Denkmäler, eine Gemeinschaftsgrabanlage und einen CUBO der besonderen Art.

    Weiterlesen
  • Gröters feiert Geburtstag

    Seit 50 Jahren entwirft und fertigt die Kunstwerkstätte Schriften und Ornamente aus Bronze, Edelstahl und Aluminium. Wie ihr verstorbener Vater bzw. Schwiegervater sind Jeannette Gröters sowie Rüdiger Lohs Steinmetz- und Steinbildhauermeister, Gestalter aus Leidenschaft. Ende Juni 2023 feierte die Familie Gröters mit ihren 30 Mitarbeitern, Kunden, Nachbarn und Freunden 50-jähriges Bestehen.

    Weiterlesen
  • Tile+tec – Die neue Designmesse für Fliesen und Technik

    Die Fliesen-Messe Tile+tec findet vom 19. bis 22. Juni 2024 erstmals in der Messe Nürnberg statt. Organisiert vom Messeveranstalter AFAG, bietet sie ein umfangreiches Angebot rund um Fliesen, Design und Technik. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Messe Stone+tec statt, bei der Naturstein und Steintechnologien im Fokus stehen.

    Weiterlesen
  • Arbeitsplatten: Harte Materialien haben Holzwerkstoffe abgehängt

    Die Nachfrage nach Arbeitsplatten in den TOP 10 Ländern Europas steigt trotz Covid-Pandemie, Krieg in der Ukraine und Inflation, was zu höheren Durchschnittspreisen und einem verstärkten Absatz hochwertiger Materialien in Küchen führt, laut der Studie "Arbeitsplatten in Europa - TOP 10 Länder im Vergleich von 2017 bis 2030" von der Unternehmensberatung Titze GmbH.

    Weiterlesen
  • 30-jähriges Jubiläum: Mapei und der Radsport

    Die Geschichte von Santini (Radsportbekleidung) und Mapei, zwei italienischen Unternehmen, ist eng mit der Union Cycliste Internationale (UCI) verbunden. Zum Jubiläum wurde für das Mapei-Team ein spezielles Radsporttrikot entworfen.

    Weiterlesen
  • BIV-Merkblatt 1.11 "Rutschhemmende Eigenschaften"

    Das im Juli 2023 vom Bundesverband Deutscher Steinmetze aktualisierte Merkblatt 1.11 behandelt die rutschhemmenden Eigenschaften von Bodenbelägen und kann als kostenfreier Download in unserem Webshop heruntergeladen werden.

    Weiterlesen
  • Wunsiedel: Ehemaligentreffen 2023

    Am 17. Juni fand nach mehrfachem pandemiebedingten Ausfall wieder das traditionelle Treffen der ehemaligen Schüler und Lehrkräfte der Staatlichen Fachschule für Steintechnik und Gestaltung in Wunsiedel statt.

    Weiterlesen
  • Teilnehmer für die Euro Skills 2023 gefunden

    Die Entscheidung ist gefallen: Der 25-jährige Johannes Reiter aus Fulda, vertritt das deutsche Steinmetzhandwerk bei den diesjährigen Euro Skills in Danzig.

    Weiterlesen
  • Weha mit neuer Geschäftsführung

    Seit Juni 2023 sind Robert Beck und Richard Hering Geschäftsführer der Firma Weha.

    Weiterlesen
  • Steine des Monats - Juli 2023

    Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Juli am häufigsten geklickt wurden.

    Weiterlesen
  • 125 Jahre Rossittis

    Ihr 125-jähriges Bestehen feierte an ihrem Stammsitz in Holzwickede am 17. Juni 2023 die Rossittis GmbH.

    Weiterlesen
  • Miss Handwerk 2022 im TV

    Miss Handwerk 2022, Luisa Lüttig, nahm an der SWR-Show "Sag die Wahrheit" teil.

    Weiterlesen
  • Ein KI-Entwurf wird Realität

    Steinmetzmeister Till Apfel tat sich mit einem Londoner KI-Künstler zusammen, um einen gemeinsamen Entwurf zu Stein zu bringen. Er hat dabei auch die Zukunft der Steinbranche im Sinn.

    Weiterlesen
  • Laga Fulda: Aus dem Rahmen fallen

    Vom Ruheort bis zur Eventlocation – Konzepte für die Friedhöfe der Zukunft gibt es viele. Nicht alle vertragen sich. Und die Grabsteine? Wie sollten sie aussehen? Auf der Landesgartenschau (Laga) in Fulda präsentieren hessische Steinmetz-Innungsbetriebe Ideen für zeitgemäße Grabmalgestaltung. Nicht zu brav, nicht schrill, aber doch auffallend.

    Weiterlesen
  • DNK: Deutscher Preis für Denkmalschutz 2023

    Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) gibt die Preisträger und Preisträgerinnen des Deutschen Preises für Denkmalschutz 2023 bekannt.

    Weiterlesen
  • Praxisseminar Historisches Mauerwerk

    In Dresden findet am 13. und 14. Oktober 2023 ein Praxisseminar zum Thema "Historisches Mauerwerk – untersuchen, bewerten, instandsetzen" statt.

    Weiterlesen
  • Umfrage zur heimischen Rohstoffförderung

    Deutschland möchte unabhängiger von Rohstoffimporten werden und die heimische Rohstoffförderung stärken. Laut einer Umfrage unterstützen 85 % der Deutschen dieses Ziel. Jedoch sinkt die Zustimmung, wenn es um die Förderung in der eigenen Region geht.

    Weiterlesen
  • 60. Münchner Mineralienmesse

    Vom 26. bis 29. Oktober 2023 findet in München zum 60. Mal die weltgrößte Messe für Mineralien, Edelsteine und Fossilien statt.

    Weiterlesen
  • Schwäbische Skulptura 2023 eröffnet

    Die Schwäbische Skulptura 2023 hat ihre Tore geöffnet. Die Ausstellung des Berufsverbands Bildender Künstler Allgäu/Schwaben Süd findet alle zwei Jahre in der ehemaligen Reichskartause Maria Saal in Buxheim statt. In diesem Jahr bereichert die Scuola di Scultura aus der Schweiz die Ausstellung als Gast.

     

    Weiterlesen
  • Zeitgemäße Grabzeichen

    Auf der Landesgartenschau 2023 in Balingen zeigen drei Steinmetzen elf Schaugräber sowie ein Urnengemeinschaftsfeld im "Garten der Erinnerung". Dieser Ausstellungsteil ist auch für Besucher ohne Ticket zur Gartenschau zugänglich, weil er mitten im aktiven Balinger Friedhof liegt.

    Weiterlesen
  • Bereit für den Sommer

    Musik, Theater, Sport, Wasser, Blumen und Natur – all das verspricht die niedersächsische Landesgartenschau in Bad Gandersheim. Das Thema "Grabmal" hat dort ebenfalls seinen Platz. Eine überwiegend von Steinmetzen und Friedhofsgärtnern gestaltete Schaugrabanlage gibt Einblicke in aktuelle Trends.

    Weiterlesen
  • Stein trifft Stahl

    Mit dem Lechner Museum in Ingolstadt hat der in München geborene Stahlbildhauer Alf Lechner (1925 – 2017) einen idealen Präsentationsort für seine mächtigen, konstruktiv-geometrischen Stahlskulpturen geschaffen. Das Haus ist außerdem offen für andere zeitgenössische Bildhauerkunst und zeigt aktuell eine umfangreiche Werkschau der Steinbildhauerin Susanne Tunn.

    Weiterlesen
  • Königliche Vasen aus Marmor

    Mit "Royal" entwirft der Designer Christophe Pillet für Kreoo seine erste Serie von Möbelzubehör aus Marmor, die aus drei Vasen mit schlanken und eleganten Formen besteht.

    Weiterlesen
  • Vielfalt in Stein

    Mit "Pietre Incise" präsentiert die Firma Lithos Design eine Kollektion von Wandverkleidungen und modularen Paneelen aus Naturstein. Die Stücke zeichnen sich durch vielfältige Perspektiven, dreidimensionale Geometrien, optische Effekte, organische Formen und architektonische Stile aus.

    Weiterlesen
  • “handwerk magazin“ Seminar: ChatGPT – kann mein Betrieb vom KI-Hype profitieren?

    Am 27.07.2023 bietet das "handwerk magazin“ ein kostenfreies Live-Webinar zur Nutzung von ChatGPT an. Ist ChatGPT für Handwerksbetriebe auch tauglich?

    Weiterlesen
  • Sopro "ProfiAkademie"

    Auch im zweiten Halbjahr 2023 bietet die Firma Sopro in ihrer "ProfiAkademie" Seminare und Workshops an. Fachhandwerker, Fachhändler, Architekten, Planer, Sachverständige und Bauausführende können dabei wertvolle Informationen sammeln und ihre praktischen Kenntnisse auffrischen.

    Weiterlesen
  • Alicja Kwade in Heidelberg

    In Heidelberg sind im Skulpturenpark der Orthopädischen Klinik im Stadtteil Schlierbach bis zum 29. Oktober 2023 vier Werke mit Naturstein von Alicja Kwade zu sehen.

    Weiterlesen
  • Präventionswettbewerb für Arbeitsschutz

    Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) hat die neue Runde des Präventionswettbewerbs "Arbeitsschutz gewinnt!" eingeleitet. Ab sofort können Beiträge mit Ideen für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz in den Kategorien Sicherheitstechnik, Organisation, Gesundheitsschutz und Auszubildende eingereicht werden.

    Weiterlesen
  • Erinnerungen beim Senioren-Frühschoppen

    Auf Einladung von Ehrenobermeisterin Silvia Ruths-Rupp aus Frankfurt trafen sich am 3. Juni 2023 17 Seniorinnen und Senioren aus dem Steinmetzhandwerk aus dem Raum Frankfurt, Darmstadt, Oberhessen zum Frühschoppen.

    Weiterlesen
  • Friedhof für die Lebenden

    Am 29. Juni 2023 wurde der "Campus Vivorum" und damit das weltweit erste Experimentierfeld zur Friedhofsentwicklung eröffnet. Auf diesem gemeinschaftlich entwickelten "Acker der Lebenden" zeigt die Initiative Raum für Trauer, was bei der Gestaltung heilsamer Gräber und Friedhöfe zu beachten ist.

    Weiterlesen