• Mit neuen Dicht- und Klebstoffen zur BAU

    Otto-Chemie präsentiert auf der BAU seinen neuen Profi-Klebstoff "TurboToni®" und zehn neue GFarben seines Sanitär-Silikons OTTOSEAL® S 100

    Weiterlesen
  • Projekt des „BUND“: Insektenfreundlicher Friedhof

    Urbane Grünflächen wie Parks, Gärten oder Friedhöfe können sich zu nahrungsreichen Lebensräumen für Insekten wandeln, wenn sie naturnah und mit heimischen Blütenpflanzen angelegt werden. Hierzu hat der Naturschutzverband „BUND“ ein Projekt entwickelt, das auf vier Friedhöfen umgesetzt wird.

    Weiterlesen
  • ZUKUNFT HANDWERK: Live-Event fürs Handwerk

    Vom 08. bis 10. März 2023 feiert das Live-Event im Internationalen Congress Center München (ICM) seine Premiere. ZUKUNFT HANDWERK - mit Expo-Bereich und Konferenz - ist ein Treffpunkt für Meister/innen und Macher/innen, Strategen und kluge Köpfe aus allen Branchen sowie für die Handwerkspolitik und die Handwerksbranchen.

    Weiterlesen
  • Bayerischen Wirtschaftsminister getroffen

    Am 16. Januar vertraten Bundesinnungsmeister Markus Steininger und der ostbayerische Obermeister Karl Hans Braun das Steinmetzhandwerk beim Abendempfang Handwerk im Kaisersaal der Münchner Residenz.

    Weiterlesen
  • Montage von freitragenden Treppen

    "Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand bei der Planung und Einbau von freitagenden Treppen mit Natursteinstufen", empfiehlt die Thumm & Co. Maschinenbau GmbH. Das können Interessierte mit dem für Firmenkunden kostenlosen Seminar am Freitag, den 24. März 2023, in 32602 Vlotho-Exter in Kooperation mit Magna Westfalia GmbH.

     

    Weiterlesen
  • Fila: Reinhold Benzer neuer Vertriebsleiter

    Reinhold Benzer ist neuer Fila-Vertriebsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die italienische Firma ist auf Reinigung, Schutz und Pflege von Oberflächen spezialisiert.

    Weiterlesen
  • Kita-Wettbewerb des Handwerks: Begeistern Sie schon die Kleinsten für Ihr Handwerk!

    Kinder entdecken ihre Umwelt voller Neugier und mit allen Sinnen – v. a. mit ihren Händen. Laden Sie Kinder ein, Ihren Betrieb und Ihr Handwerk kennenzulernen. Eine Teilnahme am Wettbewerb ist bis zum 20. März 2023 möglich.

     

    Weiterlesen
  • Grabkauf-Online erweitert

    Die Hamburger Friedhöfe erweitern ihren Online-Shop für Grabanlagen um zwei neue Friedhöfe und fünf neue Grabanlagen.

    Weiterlesen
  • Klimawandel gefährdet Baumbestattung

    Die Zahl der Bestattungswälder wächst und wächst. Was aber, wenn hier im Klimawandel Bäume über den Toten absterben?

    Weiterlesen
  • Küss mich im Schloss: Freier Eintritt mit Kuss

    Vom 13. bis zum 19. Februar 2023 erhalten Paare in diversen Schlössern der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg freien Eintritt: Bezahlt wird mit einem Kuss.

     

    Weiterlesen
  • LEBEN UND TOD 2 x in 2023

    Die Messe LEBEN UND TOD, die dieses Jahr in Bremen (Mai) und Freiburg (Oktober) stattfindet, ist eine Fortbildungsveranstaltung mit begleitender Ausstellung für haupt- und ehrenamtliche Begleitende aus Hospiz, Palliative Care und Trauerbegleitung, mit offenen Vorträgen für Betroffene und interessierte Bürger/innen.

    Weiterlesen
  • Rezepte aus dem Jenseits

    Die Bibliothekarin und TikTokerin Rosie Grant stellt auf ihrem Kanal Rezepte vor, die sie auf Grabsteinen gefunden hat.

    Weiterlesen
  • Neu überarbeitet: BIV-Merkblatt 2.02 "Küchenarbeitsplatten“ (11/2022)

    Das Merkblatt zur Planung, Herstellung und Montage von Küchenarbeitsplatten vom Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV) wurde überarbeitet und steht in unserem Webshop zum kostenfreien Download bereit.

    Weiterlesen
  • Tim Niebergall verstärkt die Geschäftsleitung von Hietel

    Tim Niebergall, der älteste Sohn des geschäftsführenden Gesellschafters Jens Niebergall, verstärkt seit Jahresbeginn die Geschäftsleitung der Firma Hietel GmbH & Co. KG in Dillenburg.

    Weiterlesen
  • PCI Augsburg GmbH spendet 4.000 € an Caritas

    Es ist schon seit Jahren Tradition bei PCI, dass die Auszubildenden in der Weihnachtszeit eine Spendenaktion zugunsten karitativer Einrichtungen in Augsburg veranstalten.

    Weiterlesen
  • Politischer Druck zum Erhalt von Friedhöfen erzeugt: Open Petition in Dresden erfolgreich

    Als Reaktion auf eine drohende drastische Mittelkürzung für den Erhalt der historischen Friedhofssubstanz in Dresden, wehrten sich die Friedhöfe erfolgreich mit einer Online-Petition.

    Weiterlesen
  • Preise für Bestattungen gestiegen

    Im Jahr 2022 sind Bestattungen um mehr als vier Prozent teurer geworden. Damit liegt die Steigerung zwar klar unter der allgemeinen Inflationsrate von knapp acht Prozent, hat jedoch deutlich zugelegt.

    Weiterlesen
  • BIV-Merkblatt 1.10 "Reinigung und Pflege von mineralischen Belägen im Innenbereich"

    Das Merkblatt vom Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV) wurde 2022 zusammen mit dem Bundesverband der Gebäudedienstleister, des „euroFEN“ und der Fachgruppe Betonwerkstein im ZDB überarbeitet und steht in unserem Webshop zum kostenfreien Download bereit.

    Weiterlesen
  • Denkmal für abgestürzten Elefanten

    Seit Anfang Dezember schwebt ein Bronze-Elefant über der Straße vor dem Industriemuseum in Oberhausen. Es handelt sich um ein Denkmal für die Zirkuselefentenkuh Tuffi, die vor mehr als 70 Jahren durch einen Sprung aus der Wuppertaler Schwebebahn bekannt wurde.

    Weiterlesen
  • Tiere in der plastischen Kunst des Mittelalters

    Mit seinem Buch "Tiere in der plastischen Kunst des Mittelalters" hat Dr. med. vet. Götz Ruempler ein Grundlagenwerk zur Deutung mittelalterlicher Tierplastik geschaffen.

    Weiterlesen
  • Steine des Monats - Januar 2023

    Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Januar am häufigsten geklickt wurden.

    Weiterlesen
  • Neues von der BG Bau

    Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) hat ihren Fördermittelkatalog 2023 veröffentlicht. Er enthält alle Arbeitsmittel und Maßnahmen für sicheres und gesundes Arbeiten, die die BG BAU finanziell bezuschusst, und informiert über das Prämienverfahren.

    Weiterlesen
  • Traumberuf Naturwerksteinmechaniker

    Raphael Miehling, Industriemeister und Fachlehrer der Lehrwerkstatt für Naturwerksteinmechaniker/innen an der Staatlichen Berufsschule Eichstätt, stellt einen seiner Auszubildenden vor: Claudio Heusinger.

    Weiterlesen
  • Frühjahrsseminar Akademie Schloss Raesfeld

    Die Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld bietet am 10./11. Februar 2023 ein Seminar für Sachverständige und Meister aus dem Fliesen-, Naturwerkstein- und Estrichlegerhandwerk, Architekten und Planer an.

    Weiterlesen
  • DNV BTI 1.3. Massivstufen und Treppenbeläge, außen

    Das Merkblatt des Deutschen Naturwerkstein-Verbands e.V. (DNV) zu Massivstufen und Treppenbelägen aus Naturwerkstein wurde überarbeitet und steht in unserem Webshop zum Download bereit.

    Weiterlesen
  • Seminar der Meisterfrauen in Berlin

    Vom 12. bis 14. Januar 2023 trafen sich auf Einladung des BIV in Berlin Meisterfrauen zum Seminar und fachlichen Austausch. Themenschwerpunkte waren „Betriebsnachfolge“ sowie „Aufbau und Optimierung der Büroorganisation“.

     

    Weiterlesen
  • Xiamen Stone Fair im Juni 2023

    Die Organisatoren der internationalen Steinfachmesse "Xiamen Stone Fair" sind zuversichtlich: Nachdem die Veranstaltung pandemiebedingt mehrmals verschoben werden musste und 2022 praktisch nur für inländische, also chinesische, Fachbesucher geöffnet war, soll sie nun vom 5. bis 8. Juni 2023 erstmals seit 2019 wieder als großer internationaler Event stattfinden.

    Weiterlesen
  • Bewerbungsphase für den BVF Award 2023 gestartet!

    Innovative und richtungsweisende Technik im Bereich Flächenheizung und -kühlung wird vom Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. mit dem BVF Award ausgezeichnet. Die Vergabe des Preises ist auch für Nicht-Mitglieder des Verbands möglich.

    Weiterlesen
  • Patronatsfest erfreut sich großen Zuspruchs

    Was kommt heraus, wenn man eine gute Portion sportlichen Ehrgeiz mit einem Schuss handwerklichen Geschick und eine Prise Kultur abschmeckt? Richtig, das traditionelle Patronatsfest der Landesinnung der Steinmetzen und Steinbildhauer Mecklenburg-Vorpommern. Im November 2022 war es wieder so weit.

    Weiterlesen
  • Neue Seminare der Gutjahr-Akademie in 2023

    Am 26. Januar 2023 startet das diesjährige Schulungsprogramm der Gutjahr-Akademie. Die neue Warmwasser-Flächenheizung ist ebenso Thema wie barrierefreies Bauen und die Verlegung von Fliesen und Naturstein im Außenbereich.

    Weiterlesen
  • Im Club der Trauernden

    Gibt es eine richtige Art, zu trauern? Wann endet die Trauer? Und wie lebt man weiter, wenn ein geliebter Mensch verstorben ist? All diesen Fragen geht Cariad Lloyd in ihrem Buch "Im Club der Trauernden" auf humorvolle Art auf den Grund.

    Weiterlesen
  • Zusätzliches Spendenpaket für Berliner Dom

    Der Berliner Dom erhielt von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) weitere 47.000 € für die Instandsetzung der Sandsteinfassade an Turm A.

    Weiterlesen
  • Betriebsleiter Hans Strauß feierte 25-jähriges Jubiläum bei Mapei

    Ende 2022 feierte Hans Strauß sein Betriebsjubiläum: Zum Stichtag am 1. November war er 25 Jahre für das Bauchemie-Unternehmen Mapei tätig.

     

    Weiterlesen
  • Von Kuhtrögen, Plattenwegen und Steinhauern

    In einer Sonderausstellung widmet sich das Vogtländische Freilichtmuseum in Eubabrunn noch bis zum 31. August 2023 der Nutzung von Naturstein im ländlichen Raum.

    Weiterlesen
  • Firmengründer Walter Gutjahr verstorben

    Der Entwässerungsspezialist Gutjahr Systemtechnik trauert um Firmengründer Walter Gutjahr. Er ist am 23. Dezember 2022 im Alter von 75 Jahren verstorben.

    Weiterlesen
  • Prof. Dr. Wolf-Dieter Grimm verstorben

    Im Alter von 94 Jahren verstarb am 4. Dezember 2022 der im Kollegenkreis und in der Naturwerksteinbranche hoch angesehene Geologe Prof. Dr. Wolf-Dieter Grimm.

    Weiterlesen
  • 28. Fachtagung Natursteinsanierung

    Die 28. Fachtagung Natursteinsanierung findet am 10. März 2023 in Karlsruhe statt, mit anschließender Exkursion nach Rottweil am 11. März.

    Weiterlesen
  • Horst Herzig feiert 85. Geburtstag

    Seinen 85. Geburtstag feiert am 13. Januar 2023 Horst Herzig, Ehrenlandesinnungsmeister des Landesinnungsverbands Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk Baden-Württemberg und Ehrenobermeister der Steinmetz- und Steinbildhauer-Innung Heilbronn-Franken. Die Natursteinbranche gratuliert ihm von Herzen.

    Weiterlesen
  • Download: Leitfaden für die Umsetzung alternativer Grabstättenkonzepte "Orte, die gut tun"

    Holen Sie sich dieses kostenlose eDossier mit Tipps und Informationen zur Umsetzung alternativer Grabstättenkonzepte.

    Weiterlesen
  • Stolze Zwischenbilanz

    Seit sechs Monaten ist "STEIN MACHT STOLZ", die Nachwuchskampagne der deutschen Steinmetzen und Steinbildhauer, inzwischen am Start – Betriebe, Berufsbildungswerk und Agentur ziehen ein erstes Resümee.

    Weiterlesen