-
Eagle, V-Groove & Co.
- Stone+tec 2022
Diabü zeigt auf der Stone+tec 2022 Eagle-Trennscheiben für Granit, Quarzit, Engineered Stone, Dekton und Neolith sowie die V-Groove-Fräser für die Herstellung von Küchenarbeitsplatten aus Granit und Engineered Stone.
-
Vollautomatische Entwässerung
- Stone+tec 2022
Dal Prete ist ein italienisches Unternehmen, das auf die Herstellung von kompakten und automatisierten Anlagen zur Wasserklärung und Schlemmentwässerung spezialisiert ist. Auf der Stone+tec 2022 zeigt es die neue Mini Compakt L 3.1 Premium.
-
Messen und Zeichnen per Laser
- Stone+tec 2022
Mit dem Flexijet 3D-Laseraufmaßsystem gelingt Messen und Zeichnen in einem Schritt, auf der Baustelle direkt ins CAD. Dieses System ist am Messestand der Firma Hietel auf der Stone+tec 2022 zu sehen.
-
Starke Partner auf einem Stand
- Stone+tec 2022
Zum ersten Mal stellt die Firma DeMa Steinmaschinen auf der Stone+tec aus. Sie vertritt leistungsstarke Steinmaschinen- und Diamantwerkzeughersteller aus Italien.
-
Keine Angst vor großen Blöcken
- Stone+tec 2022
Auf der Stone+tec 2022 vertreten ist auch die Firma Mec S.r.l. aus Scurelle, Italien. Sie entwickelt, fertigt und installiert Maschinen und Anlagen zum Spalten, Schneiden und Brechen von Stein und Beton.
-
BIV-Merkblatt Nr. 8.01 Abrechnungswegweiser
- Medien
Um Naturwerksteinarbeiten richtig abrechnen zu können, muss man zunächst einmal über die verschiedenen Abrechnungsarten Bescheid wissen. Wann welche zum Einsatz kommt und wie man mit Grenzfällen umgeht, erfahren Sie im "BIV-Merkblatt 8.01: Abrechnungswegweiser (Stand: 12/2019)", das in unserem Webshop zum Download bereit steht.
-
13. Auflage des "Gaedke" erschienen
- Erstellt von Alexander Helbach/Aeternitas
- Medien
Das "Handbuch zum Friedhofs- und Bestattungsrecht" ist im Herbst 2021 in überarbeiteter Form als 13. Auflage veröffentlicht worden.
-
Video: Naturstein auf der Stone+tec 2022
- Erstellt von Bärbel Holländer
- Stone+tec 2022
Vom 22. bis 25. Juni 2022 trifft sich die Branche auf der Stone+tec in Nürnberg. Die Zeitschrift Naturstein ist natürlich auch dabei. Sie präsentiert und serviert an ihrem Stand (Halle 11, G19) Fachinformationen, ihr Fachportal, Bücher und Bier.
-
Französische und spanische Steine
- Stone+tec 2022
Minéral Technique zeigt auf der Stone+tec 2022 französische Natursteine für den Innen- und Außenbereich.
-
Regionale Steine
- Stone+tec 2022
Europäische Gesteinssorten sind gefragt. Die Firma Lauster Steinbau stellt hierzu passend, ihre regional abgebauten Natursteine auf der Stone+tec vor. Als Lieferant komplexer Fertigarbeiten bietet sie sich ebenfalls an.
-
Digitale Lösungen
- Stone+tec 2022
Palette CAD ist auch auf der Stone+tec 2022 vertreten und bietet digitale Lösungen fürs Handwerk an.
-
Digitales Aufmaß schnell und genau
- Stone+tec 2022
Seit mehr als 20 Jahren hilft das digitale Messgerät Proliner steinverarbeitenden Firmen beim Aufmaß. Die Firma Prodim stellt das Proliner-Steinpaket auf der Stone+tec vor.
-
Plastikfreies Grablicht
- Newsbereich
Marco Frick aus Obernburg hat ein plastikfreies Grablicht entwickelt und zum Patent angemeldet. Bei seiner Erfindung handelt es sich um ein zu 100% plastikfreies Grablicht.
-
Neues Pflegeset
- Stone+tec 2022
Pünktlich zur Stone+tec-Messe 2022 gibt es von der Lithofin AG ein neues Pflegeset für Natur- und Betonwerksteinböden.
-
Neuerscheinung "Norbert Elias und der Tod"
- Erstellt von Alexander Helbach/Aeternitas
- Medien
Das Buch von Matthias Meitzler ist eine systematische Überprüfung der empirischen Aktualität der Studie "Über die Einsamkeit der Sterbenden in unseren Tagen" von Norbert Elias.
-
Stark und vielseitig
- Stone+tec 2022
Die MTW Maschinen Technik Weiss GmbH zeigt auf der Stone+tec u. a. das 5-Achsen-Sägebearbeitungszentrum Area 5 Advanced von Omag und die 5-Achsen Monoblock-Brückensäge Dicovery Plus von Emmedue.
-
Maschinen und Werkzeuge
- Stone+tec 2022
Auf 330 m² Ausstellungsfläche präsentiert das Dillenburger Traditionsunternehmen Hietel auf der Stone+tec gemeinsam mit seinen Premiumpartnern einen interessanten Mix aus Maschinen- und Werkzeugtechnologie.
-
Verband für Gedenkkultur
- Stone+tec 2022
Der Verband für Gedenkkultur wird sich mit seinen Anliegen auch auf der Stone+tec präsentieren und nimmt besonders die Denkmäler auf den Friedhöfen in den Blick.
-
Fränkische Sandsteine
- Stone+tec 2022
Der Natursteinbetrieb Stein Müller aus Kleinlangheim feiert sein 30-jähriges Geschäftsjubiläum. Auf der Stone+tec stellt das Familienunternehmen fränkische Sandsteine aus eigenen Steinbrüchen vor.
-
Innovationen im Handwerk – präsentiert auf der Stone+tec
- Erstellt von Richard Watzke
- Stone+tec 2022
Am 2. Juni wurden in einer von der AFAG Messen und Ausstellungen GmbH veranstalteten Pressekonferenz Details zu einer „Innovation Area“ bekanntgegeben. Auf der kommenden Stone+tec wird es damit erstmals einen eigenen Bereich für das Thema Digitalisierung im Steinmetzhandwerk geben.
-
Individuelle Kundenberatung
- Stone+tec 2022
Die Firma Burkhardt-Löffler – die sich den Messestand mit der Firma Weha teilt – zeigt auf der Stone+tec ihre neu entwickelte Bandkantenschleifmaschine KSL-B.
-
Steine des Monats - Mai 2022
- Newsbereich
Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Mai am häufigsten geklickt wurden.
-
Nachhaltig und regional
- Stone+tec 2022
Traditioneller Abbau in zwei eigenen und drei gepachteten Steinbrüchen bildet die Basis der Genossenschafts-Werke für Solnhofener Platten GmbH.
-
Neu in unserem Webshop
- Medien
Drei neue Bautechnischen Informationen (BTI) vom Deutschen Naturwerkstein-Verband (DNV) haben wir in unserem Webshop aufgenommen:
BTI 1.6 Mörtel für Außenarbeiten, BTI 2.4 Wandbeläge, innen und BTI 2.5 Mörtel für Innenarbeiten.
-
Zertifiziertes Verankerungssystem
- Stone+tec 2022
Das von Specialinsert entwickelte Befestigungssystem Keep-Nut wird inzwischen in über 80 Ländern verwendet. Die Firma präsentiert ihr Produkt auf der Stone+tec 2022.
-
Plattform als Schaufenster
- Stone+tec 2022
Die Firma Jolazi bietet eine Plattform an, in der Steinmetze Steine untereinander kaufen und verkaufen können. Auch sie nimmt an der diesjährigen Stone+tec teil.
-
Massive Mauerwerksfassaden
- Newsbereich
Sie sind besonders steingerecht, haben viele Vorteile und liegen im Trend. Die Rede ist von massiven Mauerwerksfassaden aus Naturstein. Im Vergleich zur vorgehängten hinterlüfteten Fassade wird bei Mauerwerksfassaden etwa das Zweieinhalbfache an Stein verbaut. Dennoch dürfen sie als wirtschaftlich gelten.
-
Konturseilsäge mit Schleifeinheit
- Stone+tec 2022
Die Fickert + Winterling Maschinenbau GmbH aus Marktredwitz präsentiert auf der Stone+tec 2022 eine Drehkopfsäge und eine Konturseilsäge mit Seitenschleifeinheit.
-
Universelle und flexible Maschinen
- Stone+tec 2022
Auf der Stone+tec 2022 stellt die MTM Maschinentechnik Mainbernheim GmbH eine Auswahl ihrer Steinbearbeitungsmaschinen vor.
-
Granit und Gneis aus Graubünden
- Stone+tec 2022
Die Toscano AG präsentiert auf der Stone+tec aus eigenen Steinbrüchen den grünen Orthogneis ANDEER und den silbergrauen SAN BERNARDINIO SILBER.
-
Spezialist für RORSCHACHER SANDSTEIN
- Stone+tec 2022
Nach einigen Jahren Unterbrechung nimmt die Bärlocher Steinbruch und Steinhauerei aus Staad wieder an der Stone+tec teil.
-
30 Jahre SKE
- Newsbereich
30-jähriges Bestehen feierte im Mai 2022 die Handelsfirma für Diamantwerkzeuge Sanwa Kenma Europe, SKE, bestehend aus den Anteilseignern Sanwa Kenma (Japan), Alpha Professional Tools (USA) und Sebald & Co. GmbH in Marktredwitz.
-
Verbilligte Tickets für Naturstein-Leser*innen
- Stone+tec 2022
Die Stone+tec, das internationale Kompetenzforum für Naturstein und Steintechnologie, findet von Mittwoch, 22. bis Samstag, 25. Juni 2022 in der Messe Nürnberg statt. Die Veranstalterin AFAG Messen und Ausstellungen GmbH hat uns freundlicherweise für unsere Leser*innen verbilligte Tickets zur Verfügung gestellt. Sie erhalten das Tagesticket für 15 statt 25 € und die Congress-Tickets zum halben Preis.
-
Grabschmuck aus Künstlerhand
- Newsbereich
Dietmar Bürger stellt in seinem Atelier in Sohren exklusiven Grabschmuck aus Bronze her. Dabei verwendet er ausschließlich Bronze, die bereits als Grabschmuck oder Inschrift auf Grabmalen in Gebrauch war, deren Ruhezeit abgelaufen ist.
-
Neuer Markenauftritt von "DIAREX": Design follows function
- Stone+tec 2022
Für den neuen Markenauftritt der Trennscheiben "DIAREX" hat die Firma J. König ein modernes und einfach zu verstehendes System entwickelt, das sie auf der Stone+tec vorstellen wird.
-
Nässe- und Knieschutz
- Stone+tec 2022
Chaps & More aus Enger in Westfalen präsentiert auf der Stone+tec u. a. wasserdichte Kreuzbandschürzen.
-
Neue Online-Planungstools zur Schriftgestaltung
- Stone+tec 2022
Als besonderes Highlight auf der Stone+tec kündigt die Firma Strassacker ein neues Online-Planungstool zur Schriftgestaltung und -bestellung an.
-
Quarzite für besondere Raumdesigns
- Stone+tec 2022
Nikolaus Bagnara S.P.A. stellt auf der Stone+tec die Quarzite KUROCA und VITORIA REGIA vor.
-
4.000 Besucher bei Leben und Tod
- Newsbereich
Zum Fachkongress mit begleitender Messe „Leben und Tod“ in Bremen waren am 6. und 7. Mai 2022 mehr als 4.000 Besucher gekommen.
-
„zunftschwestern“ – neues Netzwerk für Frauen aus der Baubranche
- Newsbereich
Mit „zunftschwestern“ geht ein neues Netzwerk für Frauen in der Baubranche an den Start. Im Fokus stehen dabei Frauen aus der gesamten Baubranche: Unternehmerinnen und Unternehmerfrauen, Planerinnen, Architektinnen, Handwerkerinnen sowie Mitarbeiterinnen in Baufirmen und Handwerksbetrieben unabhängig vom Gewerk.