-
Gemeinsam klimafit in die Zukunft: GaLaBau 2022 erstmals mit Fokusthema
- Marmomac und Galabau 2022
Die GaLaBau, Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume, kehrt vom 14. bis 17. September 2022 ins Messezentrum Nürnberg zurück.
-
denkmal 2022: Der Erhalt des Kulturerbes in Theorie und Praxis
- Startseite
Nach pandemiebedingter Pause findet die denkmal, Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung, vom 24.-26. November wieder in Leipzig statt, mit umfangreichem Fachprogramm.
-
Ausbildung in der Natursteinbranche: Naturstein als Baumaterial gefragter denn je!
- Startseite
Zukunft.Naturstein blickt auf ein positives erstes Halbjahr zurück: Naturstein ist als nachhaltiger Baustoff mit kleinem CO2-Fußabdruck gefragter denn je. Ganz gleich, ob bei Fassadenrenovationen oder bei der Gestaltung von Gartensitzplätzen und Trockenmauern im Außenbereich oder bei der Realisation von Natursteinküchen und Badezimmern im Innenbereich – trotz schwieriger Wirtschaftslage werden bundesweit viele spannende Projekte umgesetzt.
-
22. Internationales Sachverständigentreffen
- Startseite
Das für November 2022 geplante Internationale Sachverständigentreffen in Schweinfurt wird in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Der Bundesverband Estrich und Belag e.V. (BEB) und das Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF) laden ein.
-
Promotion: Wie man die Fertigung von Küchenarbeitsplatten skalierbar macht - Vor- und Nachteile der verschiedenen Lösungen
- Startseite
Der Markt von Küchenarbeitsplatten wächst ständig von Jahr zu Jahr: Der Hauptgrund dafür liegt in der Fähigkeit, sich den verschiedenen Markttrends anzupassen. Die Entscheidung, in Fertigungsanlagen zu investieren, ist daher eine ausgezeichnete Wahl für das Business.
-
Impressionen von der Laga Beelitz
- Erstellt von Sabine Meißner
- Startseite
Eine sehenswerte Symbiose gehen Sandstein und Sommerblüher auf dem Gelände der Landesgartenschau (Laga) in Beelitz ein.
-
Mit Vollgas ins Jenseits
- Erstellt von Christine Kulgart
- Newsbereich
Der Maserati Q500 ist der schnellste Leichenwagen der Welt.
-
"Wer begehrt Einlass" - Habsburgische Begräbnisstätten in Österreich
- Erstellt von Christine Kulgart
- Medien
Wo fand die berühmte Kaiserin Sissi ihre letzte Ruhestätte, und wer ruht in der Wiener Kapuzinergruft? Das Buch "'Wer begehrt Einlass' - Habsburgische Begräbnisstätten in Österreich" nimmt den Leser mit auf eine Reise durch Österreichs Gruften und beleuchtet dabei auch das Leben der Habsburger.
-
Kampagnenstart von »Stein macht Stolz«
- Stone+tec 2022
Mit einer wort- und bildgewaltigen Nachwuchskampagne will das Berufsbildungswerk des Steinmetz- und Bildhauerhandwerks e. V. (bbw) dafür sorgen, dass wieder mehr junge Menschen den Weg ins Steinmetz-Handwerk finden. Auf der Stone+tec wurde das Recruiting-Vorhaben vor großem Publikum präsentiert und offiziell gestartet.
-
Gesellen- und Meisterstücke München
- Startseite
Die Fachschule für Steintechnik/Meisterschule für das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk in München präsentiert ab 18.07.2022 die aktuellen Gesellen- und Meisterstücke.
-
Arbeitsvertrag: Strengere Vorgaben durch das Nachweisgesetz
- Startseite
Der Gesetzgeber hat im Juni 2022 ein überarbeitetes Nachweisgesetz verabschiedet, das ab dem 1. August 2022 gültig ist.
-
Video: Stone+tec-Rückblick
- Erstellt von Bärbel Holländer
- Stone+tec 2022
Nach der Stone+tec ist vor der Stone+tec: Der nächste Branchentreff findet vom 19. bis 22. Juni 2024 statt. Hier nochmal ein Rückblick auf die Stone+tec 2022, auch als Motivation fürs nächste Mal. Viel Spaß beim Gucken!
-
Internationale Handwerksmesse München (IHM)
- Newsbereich
Vom 6. bis 10. Juli fand nach zweijähriger Pause die Internationale Handwerksmesse München (IHM) statt. 680 Aussteller präsentierten über 30.000 Besuchern Handwerk in all seinen Facetten. Neben den großen Zukunftsthemen Nachhaltigkeit und Energiesicherheit spielte die Nachwuchsgewinnung eine zentrale Rolle.
-
Download: Balkon- und Terrassenkonstruktionen im Vergleich
- Erstellt von Christine Kulgart
- Medien
Laden Sie sich jetzt unser eDossier "Balkon- und Terrassenkonstruktionen im Vergleich" herunter und profitieren Sie von unseren Expertentipps.
-
Fachbuch "Schrift+Symbol"
- Erstellt von Susanne Storath
- Medien
Das Buch "Schrift+Symbol" von 1977 gilt als Standardwerk des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks und zeigt v.a. Möglichkeiten der Schriftgestaltung in Stein, Holz und Metall. Ein Nachdruck ist seit 2016 erhältlich.
-
I AM NOT MY BODY
- Startseite
Unter diesem Titel zeigt das Museum für Sepulkralkultur in Kassel vom 9. Juli bis 4. September 2022 eine Ausstellung von Arbeiten der Filmemacherin Vanesa Abajo Pérez.
-
Rokstyle gewinnt Business Hero Award 2022
- Startseite
Das Grabstein-Fashionlabel der Stein Hanel GmbH aus Leutershausen wurde aus über 12.000 Unternehmen für den Business Hero Award 2022 ausgewählt.
-
Steine des Monats - Juni 2022
- Newsbereich
Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Juni am häufigsten geklickt wurden.
-
Abschied von der Destag
- Startseite
Georg und Wally Vetter wechseln in den Ruhestand. Nachfolger von Georg Vetter als Vertriebsleiter ist Nicolai Back.
-
Stone+tec-Kongress - Denkmalpflege
- Erstellt von Sebastian Hemmer
- Stone+tec 2022
Leider nur wenige Besucher zog der Stone+tec-Kongress am zweiten Tag an, als es um das Thema Denkmalpflege ging. Und das, obwohl die Vortragenden mehrere für Erhalt, Behandlung und Pflege von Naturwerksteinsubstanz relevante Aspekte beleuchteten und über aktuelle Denkmalpflegeprojekte informierten.
-
Alexander Hanel in Fitzeks "Todesstunde"
- Startseite
Alexander Hanel, Steinmetz und Geschäftsführer der Stein Hanel GmbH in Leutershausen, ist Gast bei Krimi-Autor Sebastian Fitzek.
-
Gedenkstätte Utøya
- Erstellt von Bärbel Holländer
- Startseite
Am 18. Juni 2022 eröffnete der Staat Norwegen die Gedenkstätte für die Opfer des Terrorattentats vom 22. Juli 2011, bei dem im Regierungsviertel von Oslo und auf der Insel Utøya insgesamt 77 Menschen ermordet wurden. Der Entwurf stammt von vom Architekturbüro Mantey-Kula in Kooperation mit dem Landschaftsarchitekten Bas Smets. Die Bronzearbeiten hat die Kunstgießerei Strassacker ausgeführt.
-
Gelungener Neustart für die Stone+tec: Die Natursteinbranche ist zurück in Nürnberg
- Erstellt von Bärbel Holländer
- Stone+tec 2022
Nach vier Jahren hat endlich wieder die Stone+tec in Nürnberg stattgefunden. An vier Tagen kamen 9.600 Besucher und die Wiedersehensfreude war in vielen Bereichen spürbar. Die Vorbereitungen für die nächste Stone+tec laufen bereits: Die Branche trifft sich wieder vom 19. bis 22. Juni 2024 in der Messe Nürnberg.
-
Download Richtig kalkulieren: Bau- und Innenausbaukosten
- Medien
Holen Sie sich jetzt unser eDossier zur Kalkulation von Bau- und Innenausbaukosten.
-
25. Denkmalschutz-Informationstag im Kloster Schöntal - Kulturgüter der Vergangenheit zukunftsfähig machen
- Erstellt von Georg Dengel
- Newsbereich
Unter diesem Motto stand der 25. Denkmalschutz-Informationstag im barocken Kloster Schöntal, zu dem die auf Baudenkmalpflege spezialisierte Firma Dengel-Bau eingeladen hatte. Zu den rund 100 Gästen zählten Denkmalbesitzer, auf historische Gebäude spezialisierte Planer, Statiker und Handwerker sowie Behördenvertreter.
-
Naturstein-Expertise am Wörthersee
- Startseite
Vom 11.-13. Mai 2022 fand die Bildungswoche der Bundesinnung Österreichischer Steinmetze in Velden am Wörthersee statt. Neben Fachvorträgen wurden auch die Natursteinpreise 2022 verliehen.
-
German Brand Award für „Die Festmacher“
- Startseite
Für ihren YouTube-Kanal „Die Festmacher“ hat die Unternehmensgruppe Fischer den German Brand Award in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ erhalten.
-
Geschäftsführerwechsel
- Erstellt von Propstei Johannesberg gGmbH
- Startseite
Nach mehr als 20 Jahren wechselt die Geschäftsführung der Propstei Johannesberg gGmbH.
-
Baustelle Denkmal
- Erstellt von Sabine Meißner
- Startseite
»Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal« ist der Titel einer Wanderausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die noch bis zum 30. November 2022 im Naturerbe Zentrum auf der Insel Rügen zu sehen ist und danach nach Köln weiterwandert.
-
1. Stone+tec Congress: Einladung zum Vortragstag zum Thema "Ort der Erinnerung"
- Erstellt von Tobias Blaurock
- Stone+tec 2022
Im Rahmen der Fachmesse Stone+tec findet ein Vortragstag zum Thema „Ort der Erinnerung“ (24.06.2022, 10-15.00 Uhr) statt. Das mit namhaften Referenten besetzte Symposium zu „Raum für Trauer in der Kommunalentwicklung“ soll Perspektiven und Chancen für den Friedhof aufzeigen.
-
Laser für die Steinbearbeitung
- Stone+tec 2022
Auf der Stone+tec 2022 stellt Z-Laser innovative Lasertechnologien vor wie den Positionierlaser ZM 18 für die Steinbearbeitung.
-
90 Jahre Fuso
- Newsbereich
Die Marke Fuso der Daimler Truck Tochtergesellschaft Mitsubishi feiert das 90-jährige Bestehen. Im Mai 1932 lief im japanischen Kobe der erste Bus mit dem Namen Fuso vom Band.
-
Erweiteres Produktsortiment
- Stone+tec 2022
Mapei zeigt auf der Stone+tec 2022 Neuheiten wie den Mittelbettmörtel Mapestone Maxi S1 für die Verlegung von großformatigen und dünnen Natursteinplatten sowie Kerapoxy Easy Design, ein neuer Epoxidharzfugenmörtel, der auch für Bäder und Küchen geeignet ist.
-
Gerhard Gröters verstorben
- Erstellt von Bärbel Holländer
- Newsbereich
Am 9. Juni verstorben ist Gerhard Gröters, Gründer der mit der Herstellung und dem Vertrieb von Bronze befassten Kunstwerkstätte Gerhard Gröters in Aschaffenburg. Er war 82 Jahre alt. Um ihn trauern seine Frau Edeltraud, seine Töchter Sibylle und Jeannette mit Mann Rüdiger Lohs und Sohn Quirin und die ganze Steinmetzbranche.
-
Leistungsfähige Druckstrahlanlagen
- Stone+tec 2022
Die Mannheimer Firma Friedrich Goldmann präsentiert auf der Stone+tec leistungsfähige Druckstrahlanlagen für die Steinbearbeitung.
-
Fünf norwegische Quarzite
- Stone+tec 2022
Stone-Universe präsentiert auf der Stone+tec 2022 fünf norwegische Quarzite: DOVRE, OFFERDAL, AURORA BOREALIS, OTTA PILLARGURI und OPPDAL.
-
Vielseitiger Reiniger
- Stone+tec 2022
Möller-Chemie wird auf der Stone+tec u.a. einen neuen geruchsarmen Reiniger vorstellen. Er löst und entfernt Öl-, Wachs- und Pflegemittelfilme, Wandfarben, Lacke, Imprägnierungen, Versiegelungen und vieles mehr.
-
Barriere gegen Flecken
- Stone+tec 2022
Die niederländische Firma Bioshield vertreibt eigene Reiniger und ist Hauptvertriebshändler von Stainproof-Produkten, die sie auf der Stone+tec vorstellen wird.
-
Neues in der Innovation Area
- Stone+tec 2022
Das Team von Akemi freut sich auf den Branchentreff Stone+tec und wird dort aktuelle Problemlösungen aus der Steinchemie praktisch vorführen.
-
Eagle, V-Groove & Co.
- Stone+tec 2022
Diabü zeigt auf der Stone+tec 2022 Eagle-Trennscheiben für Granit, Quarzit, Engineered Stone, Dekton und Neolith sowie die V-Groove-Fräser für die Herstellung von Küchenarbeitsplatten aus Granit und Engineered Stone.