-
Gewinner des Steinmetz-Fachzeichnen-Preisrätsels
- Erstellt von Carmen Kapp
- Newsbereich
Auf der Stone+tec-Messe 2024 hat die Redaktion Naturstein das neue Buch „Fachzeichnen für Steinmetze, Teil 1“ vorgestellt und vom Herausgeber dieses Reprints, Reiner Flassig, wurde dazu ein Preisrätsel erstellt, an dem man vor Ort teilnehmen konnte. Die Gewinner sind nun ermittelt und wir verraten die Lösungen.
-
Menschen sollen tun dürfen, was ihnen in ihrer Trauer hilft
- Erstellt von Anna Lischper
- Newsbereich
Martin Venne, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal, hat eine lebenslange Verbindung zu Friedhöfen. Er setzt sich dafür ein, Traditionen zu bewahren und gleichzeitig neue Wege im Umgang mit Trauer zu fördern.
-
Wertvolle Tauffünte restauriert
- Erstellt von Boris Frohberg
- Newsbereich
Wieder in Form: Ein mittelalterlicher Taufstein aus Kalkstein im Münster zu Bad Doberan zeigt nach einer Restaurierung Symbole und seine kleeblattartige Form.
-
Neuwahlen beim Landesverbandstag Rheinland-Pfalz
- Newsbereich
Die Tagung des Landesinnungsverband der Steinmetze und Steinbildhauer Rheinland-Pfalz fand in Saarburg statt. Auf der Tagesordnung standen Vorstandsneuwahlen, und die Fördermitglieder sowie die Meisterschule Kaiserslautern stellten sich vor.
-
1 Jahr Campus Vivorum
- Newsbereich
Vor einem Jahr wurde das weltweit erste Experimentierfeld zur Friedhofsentwicklung eröffnet – eine innovative "Ideenbank" mit großem Zuspruch aus der Fachwelt, so die Initiative "Raum für Trauer". In ersten Kommunen entstehe bereits Neues.
-
Ulmer Münster schützt mit KI vor Schimmel und Schäden
- Erstellt von Eva Straub
- Newsbereich
Zum Schutz des Ulmer Münsters vor Schimmel und Schäden werden 50 Datenlogger installiert, die mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) Klima- und Umweltdaten erfassen.
-
Baden-Württemberger Steinmetze tagten auf Landesgartenschau
- Newsbereich
Der Landesinnungsverbands Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk Baden-Württemberg tagte auf der Landesgartenschau (Laga) in Wangen. Themen waren u.a. ein Friedhofs-Cup auf der Laga und der Gestaltungswettbewerb Grabzeichen.
-
Fundstücke des Steinmetzhandwerks VI
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In dieser Folge geht es um eine Hommage eines Ur-Enkels an seinen Ur-Opa.
-
Konjunkturumfrage: Lage im Steinmetzhandwerk hat sich stabilisiert
- Newsbereich
Bei vielen Steinmetzbetrieben ging es im letzten Jahr trotz Herausforderungen bergauf. Das und mehr hat eine Konjunkturumfrage des BIV ergeben.
-
Azubivergütung im Steinmetzhandwerk 2024
- Newsbereich
Ab 1. August 2024 sind die neue Azubivergütungen im Steinmetzhandwerk bundesweit verbindlich, außer in Sachsen.
-
Meisterschule Kaiserslautern: 3 Preise verliehen
- Newsbereich
Kreative Meisterstücke: Jury vergibt drei Preise an Schüler und Schülerinnen der Steinmetzschule Kaiserslautern.
-
Neues Führungsteam bei Gutjahr
- Newsbereich
Wolfgang Brüll, seit 1997 Geschäftsführer der Firma Gutjahr, hat sich Ende Juni 2024 in den Ruhestand verabschiedet, berichtet das Unternehmen und stellt das neue Führungsteam vor.
-
Steinmetzbetrieb Willi Schulte: Wo noch der Handschlag gilt
- Newsbereich
Der Steinmetz-Mischbetrieb Willi Schulte in Lennestadt/Trockenbrück zeichnet sich durch eine tolle Indoor-Grabmalausstellung, Geschäfte per Handschlag und Kundenkontakt per WhatsApp und Instagram aus.
-
Arbeitsbühnen richtig nutzen
- Newsbereich
Wer eine Natursteinfassade begutachten möchte, muss hoch hinaus. Eine reine Sichtung vom Bodenniveau reicht nicht aus, um die Verkehrssicherheit zu beurteilen. Zudem muss entschieden werden, ob bei einer Sanierung oder Reinigung eine Arbeitsbühne oder ein Gerüst genutzt werden soll.
-
Fördermittel 2024 im Handwerk (1)
- Erstellt von Christine Kulgart
- Newsbereich
Klimaschutz, Digitalisierung, Unterstützung: Laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck konnten die Fördermittel für den Mittelstand im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöht werden. Hier ist Teil 1 unseres Überblicks zu Mitteln, die Handwerksbetriebe beantragen können.
-
Fundstücke aus dem Steinmetzhandwerk V
- Erstellt von Gerrit Arndt
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In dieser Folge geht es um die Gesellenprüfung anno 1882.
-
21. Tubag Sanierungsforum
- Newsbereich
Das 21. Tubag Sanierungsforum findet am 20. September 2024 in Mainz statt mit Fachvorträgen zur Denkmalpflege. Jetzt online anmelden!
-
Akemi Webinar "Elastisches Kleben"
- Newsbereich
Die Firma Akemi bietet kostenlose und praxisorientierte Kompaktschulungen an. Am Donnerstag, den 11. Juli 2024, geht es um die Einsatzgebiete elastischer Klebstoffe.
-
Preis der Bauhütte der Pfalz vergeben
- Newsbereich
Gesellen Mark Körner und Nana Vigano der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern gewinnen den Preis der Bauhütte der Pfalz.
-
5. Europäische Skulpturen-Triennale in Neustadt in Holstein
- Newsbereich
Vom 6. bis 20. Juli 2024 erschaffen internationale Bildhauer live Kunstwerke bei der 5. Europäischen Skulpturen-Triennale in Neustadt in Holstein.
-
Steine des Monats - Juni 2024
- Newsbereich
Die Steine aus unserer Datenbank mit mehr als 5.200 Einträgen, die im Juni am häufigsten aufgerufen wurden
-
Stone+tec Nürnberg setzt Wachstumskurs fort
- Stone+tec 2024
Die Entwicklung der Stone+tec geht weiter aufwärts: Sowohl die Anzahl der beteiligten Aussteller (+ 20 %) als auch die Anzahl der Besucher (+ 12 %) ist im Vergleich zur Stone+tec 2022 angestiegen.
-
Fundstücke des Steinmetzhandwerks IV
- Erstellt von Gerrit Arndt
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In dieser Folge geht es um Funde aus alten Steinmetz-Lehrbüchern.
-
Akemis neuer Monument Filler
- Newsbereich
Die Firma Akemi stellt ihren neuen 2K-Polymer-Mörtel für Grabmalverankerungen vor. Der Monument Filler hält über 50 Frost-Tau-Wechselzyklen stand.
-
Fila Salvadoccia: Der Duschenretter
- Newsbereich
Fila Salvadoccia schützt Duschbeläge vor Schimmel, Algen, Schwärzungen und Ausblühungen. Das Produkt ist "Eurofins Indoor Air Comfort Gold"-zertifiziert.
-
Dresdner Herbstseminar 2024
- Newsbereich
Das 31. Dresdner Herbstseminar "Estrich, Fliesen und Naturstein" mit Expertenvorträgen findet vom 13. bis 14. September 2024 in Dresden statt.
-
Dringende Sanierung des Berliner Doms
- Erstellt von Sabine Meißner
- Newsbereich
Risse und undichte Fugen am Tambour des Berliner Doms erfordern dringende Sanierung. Die Kosten werden auf 700.000€ geschätzt. Man sei auf Spender angewiesen.
-
Friedhof der Zukunft: Junge Experten diskutieren
- Stone+tec 2024
Am 21. Juni treffen sich junge Fachleute aus Praxis und Wissenschaft auf der Stone+tec 2024, um unter der Moderation von Matthias Horx über den Friedhof der Zukunft zu diskutieren.
-
Burkhardt-Löffler auf der Stone+tec
- Erstellt von Richard Watzke
- Stone+tec 2024
Burkhardt-Löffler zeigt auf der Stone+tec 2024, wie weit die Automatisierung in der Küchenproduktion fortgeschritten ist.
-
Bagnara auf der Stone+tec
- Stone+tec 2024
Auch dieses Jahr nimmt Bagnara an der Stone+tec teil. Auf seinem Stand präsentiert das Unternehmen exklusive Naturstein-Neuheiten, inspirierende Naturstein-Anwendungen sowie Design-Objekte vom prämierten Messeauftritt auf der Marmomac 2023.
-
SSG Solnhofen Stone Group auf Stone+tec
- Erstellt von Eva Straub
- Stone+tec 2024
Die SSG in Solnhofen will die Tile+tec parallel zur Stone+tec als Multiplikator für ihre Feinsteinzeug-Eigenserien nutzen. Auf ihrem Stand wirbt sie auch für nachhaltiges Bauen mit Naturstein sowie die handwerkliche Verarbeitung.
-
200 Jahre Kölner Dombauhütte: Ausstellung im Domforum
- Newsbereich
200 Jahre Wiederbegründung der Kölner Dombauhütte – besuchen Sie die Jubiläumsausstellung im Domforum vom 14. Juni bis 18. August 2024 und entdecken Sie die Geschichte der Dombauhütte.
-
Jahreshauptversammlung der Steinmetzinnung Oberhessen
- Newsbereich
Am 16. Mai 2024 fand im Kloster Schiffenberg die Jahreshauptversammlung der Steinmetzinnung Oberhessen statt. Themen waren u.a. die Landesgartenschau 2027 in Bad Salzhausen.
-
Steinmetz- und Steinbildhauer-Innung München-Oberbayern im Handwerkerdorf
- Newsbereich
Handwerksbetriebe präsentierten sich auf dem Odeonsplatz zum 866. Geburtstag von München, darunter die Steinmetz- und Steinbildhauer-Innung München-Oberbayern.
-
Sonderausstellung in Kassel
- Newsbereich
"Dazwischen – Du, das Leben und die Endlichkeit" heißt die Sonderausstellung im Museum für Sepulkralkultur in Kassel. Besucher/innen werden dort seit dem 19. Mai mit ihrer Endlichkeit konfrontiert.
-
Höhepunkte auf der Stone+tec 2024: 75 Jahre Bundesverband Deutscher Steinmetze
- Stone+tec 2024
Feiern Sie mit dem Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV) 75 Jahre Erfolg! Besuchen Sie die Stone+tec 2024 in Halle 11 für Vorträge zur Arbeitssicherheit, Nachwuchsförderung und die große Festveranstaltung mit Preisverleihung. Entdecken Sie auch Weha in Halle 12.
-
Fleckschutz mit neuer Formel
- Stone+tec 2024
Die Reinigungs- und Pflegeprofis von Moeller StoneCare stellen auf der Stone+tec in Nürnberg Neuheiten ihres Pflegemittel-Sortiments vor.
-
Akemi Klebstoffe schaffen dauerhafte Verbindungen ...
- Stone+tec 2024
... zwischen Steinen und Menschen auf der Stone+tec, so die Firma. Messebesucher erfahren dort mehr über die elastischen Power-Klebstoffe der Akenova-Serie.
-
Kompakt und leistungsstark
- Stone+tec 2024
CMS Steintechnik informiert auf der Stone+tec über zwei neue Maschinen von CMS-Brembana.
-
Werkzeuge und Maschinen zum Erleben
- Stone+tec 2024
Nach ihrem Umzug in neue Räumlichkeiten präsentiert die Firma Ludwig Hietel auf der Stone+tec auf 475 m² ihr nochmals erweitertes Produktportfolio.