Fundstücke des Steinmetzhandwerks XIII

Taschenkalender für die Steinindustrie

Ein Terminplaner als Werbegeschenk ist in der Steinindustrie ein alter Hut. Die historischen Vorgänger heutiger Planer waren spezifisch auf unser Handwerk zugeschnitten und bieten somit Einblick in die damalige Steinindustrie. Davon erzählen wir in der 13. Folge unserer »Fundstücke des Steinmetzhandwerks:
      
Sowohl der »Steinbildhauerkalender« als auch das »Bildhauer Tagebuch« stammten aus dem Verlag der Gebrüder Polenz aus Berlin. Vertrieben wurden sie seit 1908 als »Kalender für die Grabmalbranche«. Neben dem üblichen Kalendarium und den Seiten für Notizen und Adressen enthielten sie eine Vielzahl von Grabsteinversen und Schriftvorlagen. Letztere sind besonders schön anzusehen, da sie ... >>>hier weiterlesen
 

Zurück