-
Tag der offenen Tür im ÜAZ Holleben
- Newsbereich
Am 26. April 2025 öffnet das Überbetriebliche Ausbildungszentrum (ÜAZ) Holleben seine Türen. Besucher können sich über Ausbildungswege informieren, Fachleute aus der Branche treffen und Praxisvorführungen erleben.
-
Mit der Ardexacademy fit für die Zukunft
- Newsbereich
Die Ardexacademy startete im Februar mit ihrem neuen Seminarprogramm 2025. Die Kurse finden an verschiedenen Standorten und auch online statt.
-
Brasilien ist Ehren-Gastland auf der Xiamen Stone Fair 2025
- Newsbereich
Brasilien wird als erstes "Ehren-Gastland" in der Geschichte der Xiamen Stone Fair eine zentrale Rolle bei der 25. Ausgabe der Messe spielen, so der brasilianische Natursteinverband Centrorochas. Vom 16. bis 19. März 2025 werde das Land im Mittelpunkt des größten Naturstein-Events in Asien stehen.
-
BIV erhöht Marketingumlage auf 150 €
- Erstellt von Sybille Trawinski und Markus Steininger
- Newsbereich
Der Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV) hat beschlossen, die Marketingumlage ab 2025 von 100 auf 150 € pro Jahr zu erhöhen. Dies soll sicherstellen, dass die erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit der Branche fortgesetzt und weiter ausgebaut werden kann.
-
LIV Thüringen: Rück- und Ausblicke in Weimar
- Newsbereich
Thüringer Steinmetzinnen und Steinmetze trafen sich am 21. Februar 2025 in Weimar zur Landesverbandstagung und zur Mitgliederversammlung der Innung Süd- und Westthüringen in den Räumen des Bildungszentrums der Kreishandwerkerschaft.
-
Rezension: Die Steininschriften von Vindonissa
- Medien
Römische Steininschriften gehören zu den wichtigsten Quellen für die Rekonstruktion der Geschichte von Vindonissa, dem heutigen Windisch im Kanton Aargau/Schweiz. Bis heute sind 101 römische Steininschriften aus dem Gebiet des antiken Vindonissa bekannt.
-
Der Reinigungsspezialist Kärcher ist 90
- Startseite
Die Firma Kärcher feiert ihr 90-jähriges Bestehen. 1935 von Alfred Kärcher als Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik in Stuttgart gegründet, entwickelte sich das Familienunternehmen zur weltbekannten Marke für Reinigungstechnik.
-
Emanuel Schreiber wechselt von Ardex zu Gutjahr
- Newsbereich
Nach 24 Jahren bei Ardex ist Emanuel Schreiber zum 1. Januar 2025 in die Gutjahr-Geschäftsführung eingetreten. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Ralph Johann und der kaufmännischen Leiterin Astrid Mekiska soll er die Zukunft des Entwässerungsspezialisten mitgestalten.
-
Jetzt anmelden für Fachseminare 2025 von Möller-Chemie
- Newsbereich
Möller-Chemie bietet am 18. und 20. März 2025 praxisnahe Seminare zu Reinigung, Schutz und Pflege von Naturstein an. Interessierte können sich noch anmelden.
-
BIV-Konjunkturumfrage 2024/II: Jetzt teilnehmen!
- Newsbereich
Mitgliedsbetriebe des Bundesverbands Deutscher Steinmetze können noch bis zum 15. März 2025 an der Konjunkturumfrage 2024/II teilnehmen.
-
Fundstücke des Steinmetzhandwerks XXII
- Erstellt von Gerrit Arndt
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In dieser Folge geht es um eine Profilfräse aus den 1920er Jahren.
-
Erster bayerischer "Natursteintag" am 10. Mai 2025
- Newsbereich
Am 10. Mai 2025 laden Bayerns Steinmetze und Steinbildhauer zum ersten offiziellen "Natursteintag" ein. Interessierte können die Welt der Natursteinprodukte bei einem Tag der offenen Tür mit vielfältigen Aktionen erleben.
-
Steine des Monats - Februar 2025
- Erstellt von Sebastian Hemmer
Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im Februar am häufigsten geklickt wurden.
-
Branche trauert um Günter Dittmann
- Newsbereich
Am 16. Februar 2025 verstarb in Königslutter der Designer, Bildhauer und Pädagoge Günter Dittmann. Mit ihm verliert die Branche einen außergewöhnlichen Künstler, einen engagierten Lehrer und einen geschätzten Kollegen.
-
Gefiederte Fassaden-Picker
- Erstellt von Andreas Scholz
- Newsbereich
Tauben gelten als Glücksboten und Friedensbringer. Im urbanen Bereich sind Stadttauben jedoch ein häufiges Diskussionsthema, z. B. wenn sie an historischen Sandsteinfassaden picken.
-
Gutjahr sorgt für Lichtakzente auf Terrassen
- Newsbereich
TerraMaxx Accent heißt das neue LED-Lichtsystem für Außenbeläge, mit dem Gutjahr Terrassen, Treppen, Pools und Wellnessbereiche im Freien illuminiert. Geeignet für den Privat- wie den professionellen Bereich (z.B. Gastro), bietet TerraMaxx Accent viele technische und digitale Details sowie Sicherheitskomponenten.
-
Jubiläum: 30 Jahre Palette CAD
- Newsbereich
1995 startete Palette CAD und hat sich seitdem mit innovativen Software-Lösungen für das Handwerk etabliert. Mit Beratungs- und 3D-Planungstools, Virtual Reality, Cloud-Angeboten und einer E-Learning-Plattform sowie einem Team von über 100 Mitarbeitenden blickt Palette CAD zum Jubiläum optimistisch in die Zukunft.
-
Akemi GmbH: Colour Bond Maxi Power
- Newsbereich
Der vorgefärbte 2K-Kartuschenkleber Colour Bond kommt besonders bei Gehrungskantenverklebungen und Aufdopplungen im Innenausbau mit dünnem Stein, Quarzkomposit und Großkeramik zum Einsatz. Laut Akemi wurde die Haftung um ca. 100% bei Keramik und ca. 60% bei Jurakalkstein erhöht.
-
Pinorama: Notizbücher aus Naturstein
- Newsbereich
Die Manufaktur Pinorama aus Montabaur im Westerwald stellt Notizbücher und Buchkalender mit Einbänden aus echtem Natursteinfurnier her.
-
Chaps & More: Mehr Komfort für kräftige Waden
- Newsbereich
Die Ideenschmiede für Arbeitsschutz Chaps & More aus Enger hat ein neues Produkt entwickelt, mit dem man die Chaps (Beinschutz, Modell 14.050) verbreitern kann. Die wasserfeste Verbreiterung ist aus dem gleichen Kunstleder und erweitert den Beinumfang.
-
Peter Parler-Preis im Schaufenster
- Startseite
Bernhard Binder, mehrfacher Sieger im Wettbewerb um den Peter Parler-Preis, möchte diesen Preis sowie die beteiligten Betriebe und Projekte einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen – und zwar im Architekturschaufenster Karlsruhe.
-
Nachruf Klaus Köster: Technik war sein Steckenpferd
- Newsbereich
Am 10. Dezember 2024 ist Klaus Köster, ehemaliger Geschäftsführer der Obernkirchener Sandsteinbrüche, im Alter von 79 Jahren verstorben.
-
Viel Neues bei der Sopro Bauchemie GmbH
- Newsbereich
Neues von Sopro: Jens Schuchmann tritt die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers Michael Hecker an. Der neue Leiter der Anwendungstechnik heißt Jochen Henrich und die Sopro-ProfiAkademie bietet wieder Seminare sowie Workshops an.
-
Kostenloses Online-Coaching „Künstliche Intelligenz im Handwerk“
- Newsbereich
In Handwerksbetrieben fallen täglich zeitaufwendige, sich wiederholende Aufgaben an, die man mittlerweile auch von KI-basierten Automatisierungslösungen erledigen lassen kann. Wie? Das vermittelt am Mittwoch, 26.02.25 ein einstündiges Online-Coaching, das kostenlos von der Plattform „Zukunft Handwerk“ angeboten wird.
-
Euroroc beim Weltwirtschaftsforum 2025 in Davos
- Newsbereich
Generalsekretär Prof. Dr. Gerd Merke stärkte für die Vereinigung der europäischen Naturwerksteinverbände "EUROROC" beim Weltwirtschaftsforum 2025 in Davos die Interessen der Naturwerksteinwirtschaft und erläuterte die Bedeutung von Naturwerkstein für nachhaltiges Bauen.
-
Fundstücke des Steinmetzhandwerks XXI
- Erstellt von Gerrit Arndt
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In dieser Folge geht es um eine Flaschenpost von 1879.
-
MKS Funke GmbH: Neue Maßstäbe in der Bodenschleiftechnik
- Newsbereich
Seit Februar 2025 bietet MKS eine neue Generation von Bodenschleifmaschinen für Oberbodenleger, Sanierer und Schleifdienstleister an.
-
Brasilianische Natursteinexporte: Rekordergebnis im Dezember
- Newsbereich
Mit einer Umsatzsteigerung um 64% im Vergleich zum Vorjahresmonat, erzielten die brasilianischen Natursteinexporte im Dezember 2024 das höchste Dezember-Ergebnis ihrer Geschichte.
-
Poschacher Natursteine stellt Produktion nach 185 Jahren ein
- Newsbereich
Nach 185 Jahren stellt die Firma Poschacher Natursteinwerke ihren Produktions- und Steinbruchbetrieb in Langenstein in Österreich ein. Das Familienunternehmen, das seit fünf Generationen von der Familie Helbich-Poschacher geführt wird, begründet die Entscheidung mit mehreren wirtschaftlichen Herausforderungen.
-
Naturstein für urbane Bauprojekte: Langlebig, sicher und nachhaltig
- Newsbereich
Ob Bahnhöfe, Flughäfen oder öffentliche Plätze – hochfrequentierte Verkehrsflächen müssen enormen Belastungen standhalten. Naturstein überzeugt hier durch seine hohe Widerstandsfähigkeit, geringe Instandhaltungskosten und Nachhaltigkeit.
-
Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk: Höhere Löhne ab 2025
- Newsbereich
Seit dem 1. Januar 2025 sind die Löhne im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland um 9% gestiegen.
-
4,5 % Preisanstieg bei Bestattungen
- Newsbereich
In den vergangenen fünf Jahren sind die Preise für Bestattungen um ein Fünftel gestiegen – allein im letzten Jahr um 4,5 %. Dies ergibt sich aus Zahlen des Statistischen Bundesamts, die von Aeternitas e.V., der Verbraucherinitiative Bestattungskultur, ausgewertet wurden.
-
Publikation „Gräber natürlich und nachhaltig anlegen und pflegen“
- Medien
Im Rahmen der Naturschutzkampagne vom "Kuratorium immaterielles Erbe Friedhofskultur e.V." wurde ein praktischer Ratgeber mit Top-Ten-Tipps für Grabnutzende herausgegeben. Er enthält Hinweise wie Gräber natürlich und nachhaltig angelegt und gepflegt werden können.
-
Hans Wagner KG: Meister der Grabsteingestaltung
- Erstellt von Eva Straub
- Newsbereich
In dritter Generation führt Emanuel Wagner den Grabmalbetrieb Hans Wagner KG in Gersthofen. Mit einem Auge für Details gestaltet er Grabsteine – individuell auf seine Kunden zugeschnitten. Gemeinsam mit seinem Team fertigt er diese in der Werkstatt in Augsburg-Oberhausen von Hand und mithilfe von vier Maschinen.
-
Verein für Computergenealogie: Grabstein-Datenbank
- Erstellt von Lars Schmitz-Eggen
- Newsbereich
Für Familienforscher sind Grabsteine eine interessante Quelle. Um diese am Ende der Liegezeit nicht versiegen zu lassen, unterhält der Verein für Computergenealogie auf seiner Webseite eine Grabstein-Datenbank. Sie umfasst rund 3,5 Millionen Grabsteinfotos und wächst stetig weiter.
-
Fundstücke des Steinmetzhandwerks XX
- Erstellt von Gerrit Arndt
- Newsbereich
Kurios, überraschend und bemerkenswert sind unsere "Fundstücke" aus der Steinwelt. In dieser Serie präsentiert Gerrit Arndt, Steinmetzmeister, freier Bildhauer und Autor, ungewöhnliche Geschichten. In dieser Folge geht es um das sog. Steinmark, eine Allzweckwaffe gegen viele Krankheiten.
-
18. Bauseminar: Fachwissen für die Praxis – Jetzt anmelden!
- Newsbereich
Das Bauseminar 2025 steht vor der Tür! Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie am 15. Februar von Expertenwissen, spannenden Praxisberichten und wertvollen Netzwerkmöglichkeiten.
-
Temporäre Stein-Gärten
- Erstellt von Robert Stadler
- Newsbereich
Wer sich für Trends in der Gartengestaltung interessiert, erhält auf der "Giardina 2025" in Zürich (12. bis 16. März) einen bunten Strauß von Anregungen. Stein spielt bei dieser europaweit einzigartigen Indoor-Messe stets eine wichtige Rolle.
-
Freier Eintritt gegen Kuss
- Erstellt von Christine Kulgart
- Newsbereich
Auch in diesem Jahr heißt es bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg am 14. Februar wieder: #küssmichimschloss.
-
Grabmale und Naturstein Grobe: Hightech auf engstem Raum
- Erstellt von Richard Watzke
- Newsbereich
Karin Grobe setzt auf Eigenfertigung. Die Steinmetzmeisterin hat ihre Werkstatt im brandenburgischen Zossen komplett umgekrempelt und in modernste Maschinentechnik investiert.