Donatoni präsentiert auf der Marmomac mindestens zehn Neuheiten, darunter Maschinen und Automatisierungssysteme. Unter den Neuheiten ist das brandneue, von Donatoni entwickelte und hergestellte Wasserstrahlschneidzentrum "J5.42".
Um ein rundum gesundes Wohnumfeld zu erreichen, ist es wichtig, bei Steinpflegemitteln auf die Inhaltsstoffe zu achten. Einige Schutzprodukte für Naturstein von "MoellerStoneCare" sind mit dem Emicode zertifiziert.
Die Firma Mapei hat ihre "Zero"-Produktgruppe erweitert. Mit dem Zusatz "Zero" und einem Button auf den Gebinden wird darauf hingewiesen, dass diese Produkte CO2-neutral sind.
Mit der neuen Klebstoff-Serie "Akenova" stellt Akemi nach eigenen Angaben eine einzigartige Innovation vor: Ein 1K-System, das aufgrund seiner speziellen Formulierung auch ohne Primer auf Naturstein eingesetzt werden kann.
Vom 26. bis 29. September 2023 findet die Messe Marmomac in Verona statt. Sie wird zum 57. Mal veranstaltet und gilt als bedeutendste Fachmesse für Marmor, Naturstein und Natursteinbearbeitungstechnik.
Mit 47.000 Besuchern, davon 63% aus dem Ausland, verzeichnet die Marmomac 2022 ein Plus von 49% gegenüber der Vorjahresveranstaltung. Unter den 1.207 Aussteller (60,5% aus dem Ausland) waren auch Firmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Unternehmensförderung, internationale Märkte, Innovation und eine noch stärkere Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Dies sind die Leitlinien der 56. Marmomac. Die Veranstaltung für die gesamte globale Lieferkette von Naturstein findet vom 27. bis 30. September auf dem Messegelände von Verona statt. Die Besucherzahlen wurden in vielen Gesprächen grundsätzlich positiv bewertet. Die allgemeine Auftragslage sei ausgesprochen gut. Die Marmomac ist noch bis heute 18 Uhr geöffnet.
Ein umweltschonender Lebensstil setzt voraus, dass Zementschleier, Kalk, Flecken und Schmutz mit ökologischen Reinigern beseitigt werden. Für die nachhaltige und ökologische Unterhaltspflege von Oberflächen aus Keramik, Feinsteinzeug und Naturstein gibt der Reinigungsspezialist Fila wertvolle Tipps.
Das von Specialinsert entwickelte Befestigungssystem Keep-Nut ist eine unsichtbare Verankerung von Wandverkleidungen. Zur rückwärtigen Befestigung von Fassadenplatten aus Keramik (Steingut) verfügt Keep-Nut über das ETA Zertifikat, gemäß EN 14411:2016.
Neu bei Möller-Chemie ist der geruchsarme Reiniger »HMK R171 Power-Gel«. Er löst und entfernt Öl-, Wachs- und Pflegemittelfilme, Wandfarben, Lacke, Imprägnierungen, Versiegelungen und vieles mehr.
Lovato International mit Sitz im italienischen Chiampo bei Vicenza entwickelt Maschinen für die Bearbeitung von Steinen mit unregelmäßigen Formen und unterschiedlichen Abmessungen.
Die Biesse Group wird auf der Marmomac 2022 Besuchern die neuesten Lösungen im Bereich Automatisierung, Feinbearbeitung, Software und Werkzeugsortiment präsentieren.
Bei der Entwicklung ihrer Produkte achtet die Firma Akemi besonders auf Umweltverträglichkeit. Um den Anwendern einen schnellen Überblick zu verschaffen, hat sie eine Tabelle erstellt, die die ökologischen Vorteile der Grund-, Alltags- und Spezialreiniger aufzeigt.
Die österreichische Invicon Chemical Solutions GmbH plant zur Marmomac 2022 die Markteinführung des Reparatursystems »StoneLux 2.0«, mit einem Live-Streaming-Event am 28. September.
Nach zweijähriger Pause öffnet vom 27. bis 30. September die größte Natursteinmesse Europas ihre Pforten. Die Firma König ist auf der Marmomac in Verona wieder mit einem eigenen Stand vertreten. Der Werkzeughersteller aus Karlsruhe präsentiert neben einer Vielzahl an Produkten und Neuheiten auch die König-Marken »DIAREX« und »REXID« im neuen Design.
Anders als bisher, findet die 56. Marmomac in Verona vom 27. bis 30. September 2022 unter der Woche statt, von Dienstag bis Freitag. Europäische Firmen, vor allem aus Deutschland, seien wieder stärker vertreten.
Als lebendige und gute Messe lobten Aussteller und Besucher die Marmomac, die vom 29. September bis zum 2. Oktober mehr Fachleute auf das Messegelände in Verona lockte als erwartet. Alle genossen es, sich wieder persönlich zu begegnen, ein wahres Fest!
Die Firma Geisler Fliesen- und Ofenbau in Maria Alm im Salzburger Land ist auf Fliesen und Naturstein im Bad- und Wohnbereich sowie im Garten und Wellnessbereich der heimischen Hotellerie spezialisiert. Seit Juli 2020 arbeitet die Firma mit einem PremiumCut Wasserstrahl-Schneidsystem von STM.
High-Tech Inside: Mit diesem Slogan hat sich die italienische Firma Pedrini in der Naturstein-Branche als Hersteller von Premium-Maschinen und -Anlagen etabliert. Auch nach 55 Jahren Forschung und Entwicklung stellt das Unternehmen mit seinen 120 Angestellten, acht Bereichsleitern und weltweit 60 Vertriebspartnern die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt.
Brachot eröffnet anlässlich der Marmomac 2021 seine erste Niederlassung in Italien. Mit neuen Gebäuden und einem modernen Maschinenpark präsentiert sich das renommierte Unternehmen für Naturstein und Verbundwerkstoffe dem italienischen und weltweiten Markt.
Der Einsatz von dünnem Stein und Keramikplatten nimmt immer mehr zu. Im exklusiven Innenausbau werden diese leichten Materialien in Verbindung mit zementbeschichteten Hartschaumplatten, Holz oder Aluminiumwaben eingesetzt. Diese Leichtbauweise ermöglicht einfache und vielseitige Anwendungen, v.a. im Küchen-, Bad- und Thekenbaubereich. Akemi hat ein komplettes Sortiment zur flächigen Verklebung auf Epoxy- und Polyurethanbasis entwickelt.
Der Natursteinexport von Italien nach Deutschland lag im Pandemiejahr 2020 mit 13,1% (140,8 Mio. €) deutlich im Plus. Somit ist Deutschland nach wie vor ein zuverlässiger Handelspartner der italienischen Naturwerksteinindustrie. Insgesamt ist der italienische Natursteinexport jedoch stark eingebrochen.
Die Ursprünge der Donatoni Macchine Srl gehen zurück auf das Jahr 1959. Firmengründer Giorgio Donatoni verdiente damals seinen Lebensunterhalt mit der Wartung von Steinbearbeitungsmaschinen und Zubehör. Heute zählt das Unternehmen zu den führenden Herstellern von Steinbearbeitungsmaschinen.
Grüne und schwarze Steine liegen im Trend. »Grün verkörpert die Sehnsucht nach Natur und den Wunsch nach Nachhaltigkeit. Schwarz strahlt eine zurückhaltende Eleganz aus und ist dabei variabel«, erklärt Bagnara.
HMK® R171 Power-Gel ist für viele Anwendungsbereiche bei hartnäckigen Verschmutzungen, nicht nur bei Böden, sondern durch die gelartige Formulierung auch für den Einsatz an Wänden oder Säulen geeignet.
Die Landesgruppe Schleswig‐Holstein im VDR lobt erneut den Nachwuchspreis für Restauratorinnen und Restauratoren aus. Der Preis wird mit bis zu 500 Euro dotiert.
Auf der Marmomac in Verona wird die L. Hietel GmbH & Co. KG mit ihren Werkzeugen und Zubehör für die Steinindustrie bei insgesamt sieben Partnerfirmen vertreten sein.
Die italienische Handelskammer München-Stuttgart ITALCAM lädt zu einer Delegationsreise zur Messe Marmomac vom 29. September bis 2. Oktober 2021 nach Verona ein.
... – diese Frage beschäftigt die Natursteinbranche. Wie die Lage im September in Verona aussehen wird, kann Mitte Mai niemand mit Sicherheit voraussagen. Aus Verona schildert unsere Italien-Korrespondentin Alexandra Becker den Ist-Zustand und gibt einen Ausblick auf die nächsten Wochen und Monate.
Die italienische Natursteinwirtschaft hat für das erste Halbjahr 2020 einen Umsatzeinbruch von 25% zu beklagen. Der Export nach Deutschland ist relativ stabil.
Die wegen der Corona-Pandemie vom 30. September bis 2. Oktober 2020 erstmals nur digital veranstaltete Messe Marmomac verzeichnete laut Messeveranstalterin Veronafiere 210 teilnehmende Unternehmen, darunter 111 internationale Firmen aus 22 Ländern.
Vom 30. September bis zum 2. Oktober 2020 findet die Messe Marmomac statt – diesmal wegen der Corona-Epidemie virtuell als Marmomac Restart Digital Edition. Die Registrierung läuft seit heute, den 10. September.
Wie die Veranstalter uns am 8. Juli bestätigt haben, wird die Messe Marmomac jetzt doch nicht wie gewohnt auf dem Messegelände in Verona stattfinden, sondern ausschließlich digital. In Verona werden wir uns somit erst 2021 wiedersehen.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.