• Ausbildungsbroschüre Eichstätt

    Der Förderverein "Ausbildung für moderne Natursteintechnik in Eichstätt e.V." hat eine Infobroschüre zu den Ausbildungsmöglichkeiten für Naturwerksteinmechaniker/innen an der Staatlichen Berufsschule Eichstätt veröffentlicht.

    Weiterlesen
  • Gräber, Gruften, Grusel & mehr

    "Die faszinierendsten Friedhöfe der Welt" ist ein prall gefülltes Geschichten- und Bilderbuch sowie ein gar nicht so kleines Kompendium der Friedhofs- und Totenkulturen unserer Welt.

    Weiterlesen
  • BIV-Merkblatt Nr. 1.05 Überzähne bei Fliesen- und Plattenbelägen

    Überzähne sind in der Verlegepraxis von Natursteinfliesen oder -platten so gut wie unvermeidbar. Gerade deshalb ist es wertvoll, über mögliche Fehler oder Stolperfallen informiert zu sein. Das "BIV-Merkblatt Nr. 1.05 Überzähne bei Fliesen- und Plattenbelägen" hilft Ihnen dabei. Es steht als kostenloser Download in unserem Webshop bereit.

    Weiterlesen
  • Literatur zum Thema Fachzeichnen für Steinmetze, Teil 2

    Mit „Fachzeichnen für Steinmetze, Teil II“ komplettiert Reiner Flassig den ersten Teil, der im April erschien. Der 50-seitige Reprint im DIN A4-Format bietet über 200 Werk- und Detailzeichnungen und ist eine wertvolle Hilfe für Steinmetze und Ausbildungsstätten. Jetzt auch im Bundle mit Teil 1 erhältlich.

    Weiterlesen
  • Es gibt wieder Literatur zum Thema Fachzeichnen!

    Steinmetze aufgepasst: Es gibt wieder Literatur zum Thema Fachzeichnen. Das im Reprint 2024 neu aufgelegte "Fachzeichnen für Steinmetze, Teil 1" beinhaltet mehr als 300 Werk- und Detailzeichnungen.

    Weiterlesen
  • Die Zeit in meinem Kopf

    Mit "Die Zeit in meinem Kopf" veröffentlicht Neu-Autorin Anna Maria Schmid eine authentische und bewegende Geschichte rund um das Thema Trauerarbeit.

    Weiterlesen
  • Spannender Lesestoff für die Feiertage: Shades of Brilliance

    Lassen Sie sich mit dem Roman "Shades of Brilliance" von Ella Jannings in die geheimnisvolle Welt der Diamantindustrie entführen.

    Weiterlesen
  • BIV-Merkblatt Nr. 1.07 Ortsschliff für Natursteine, Kunststeine, Betonwerksteine und Terrazzo

    Naturstein zeigt geschliffen und poliert seine ganze farbliche Schönheit. Durch den Ortsschliff wird in der Regel das Aussehen und die Funktionalität von Belägen optimiert und deren Wert gesteigert. Das BIV-Merkblatt Nr. 1.07 enthält alle wesentlichen Fachinformationen, die Sie für einen perfekten Vor-Ort-Schliff benötigen, kostenfrei als Download erhältlich in unserem Webshop.

    Weiterlesen
  • Deutsche Natursteine für die Grab- und Denkmalproduktion

    Laden Sie sich noch heute die kostenlose Liste "Deutsche Natursteine für die Grab- und Denkmalproduktion" vom Deutschen Naturwerkstein-Verband in unserem Webshop herunter.

    Weiterlesen
  • eDossier "ABC der Klebemörtel"

    Alles Wissenswerte zum Thema "Klebemörtel" - von Verlegeverfahren bis zur Zusammensetzungen - erfahren Sie in unserem eDossier "ABC der Klebemörtel", das in unserem Webshop zum Download bereitsteht.

    Weiterlesen