• Der Friedhof lebt!

    Geoökologin Sigrid Tinz hat sich in ihrem Buch „Der Friedhof lebt!“ mit dem Friedhof als Ort des Lebens und der Artenvielfalt beschäftigt.

    Weiterlesen
  • Neu aufgelegt: DIN-Normensammlung »Naturwerkstein«

    In Zusammenarbeit mit dem Beuth-Verlag stellen der Deutsche Naturwerkstein-Verband (DNV) und der Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV) erneut eine umfassende Normensammlung bereit.

    Weiterlesen
  • Download: Verortungs- und Erinnerungsrituale für die Trauerarbeit

    Laden Sie sich jetzt unser eDossier "Verortungs- und Erinnerungsrituale für die Trauerarbeit" mit Tipps von Psychotherapeut Roland Kachler herunter.

    Weiterlesen
  • Mehr Gewinn durch Kalkulation

    Mehr Gewinn durch präzise Kalkulation und einfache und praxisnahe Kalkulationsver­fahren – das sind die zentralen Themen des Buches "Steinmetz-Kalkulation" von Reiner Flassig.

    Weiterlesen
  • Buch "Du fehlst mir ..."

    Mit einem emotionalen und einem informativen Text, die beide parallel durch das Büchlein „Du fehlst mir …“ laufen, möchte man nicht nur Hinterbliebene darauf aufmerksam machen, dass bei einer Bestattung schnelle Entscheidungen oft bereut werden.

    Weiterlesen
  • Neu im Webshop: Aktualisierte Version der BTI 2.1 Naturwerkstein "Fußbodenbeläge, innen"

    Ab sofort können Sie sich die neueste Version der Bautechnischen Information Naturwerkstein 2.1 "Fußbodenbeläge, innen", erstellt vom Deutschen Naturwerkstein-Verband e.V., in unserem Webshop herunterladen.

     

    Weiterlesen
  • Neu im Webshop: Aktualisierte Version der BTI 1.4 "Bodenbeläge, außen"

    Ab sofort können Sie sich die neueste Version der Bautechnischen Information Naturwerkstein 1.4 "Bodenbeläge, außen", erstellt vom Deutschen Naturwerkstein-Verband, in unserem Webshop herunterladen.

     

    Weiterlesen
  • Steinabbau und die Natur

    Keine Frage, der Gesteinsabbau ist ein starker Eingriff in die Natur. Aber es gibt Möglichkeiten, ein Miteinander zwischen der wirtschaftlichen Nutzung und dem Erhalt von Flora und Fauna zu schaffen. Dazu gehören auch eine nachhaltige Rekultivierung und Renaturierung der Steinbrüche. Wie das gehen kann, zeigt die neue Broschüre „Lebensräume“ der Basalt-Actien-Gesellschaft.

     

    Weiterlesen
  • 2021 aktualisiert: Expertenwissen „Barrierefreies Bauen mit Naturstein“

    Das Expertenwissen „Barrierefreies Bauen mit Naturstein“ wurde auf den neuesten Stand gebracht und steht in der aktualisierten Version in unserem Webshop als Download zur Verfügung.

     

    Weiterlesen
  • Download: Bedarfsgerechte Grabstättenkonzepte "Orte, die gut tun" (NRW/RP/SL)

    Holen Sie sich dieses kostenlose eDossier und informieren Sie sich über pflegeleichte Bestattungsalternativen zu Urnenwänden und Friedwäldern in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland.

    Weiterlesen