• "Unser Freund ist Steinmetz" - Pixi-Buch für den Nachwuchs

    Beim Berufsbildungswerk des Steinmetz- und Bildhauerhandwerks e.V. kann das Pixi-Buch "Unser Freund ist Steinmetz" bestellt werden.

    Weiterlesen
  • Naturstein für Anwender

    Der Ratgeber "Naturstein für Anwender" bietet hilfreiche Informationen für alle, die Naturstein nutzen und bearbeiten.

    Weiterlesen
  • Download Investitionen in steinverarbeitende Maschinen richtig vorbereiten

    Unser Download "Investitionen in steinverarbeitende Maschinen richtig vorbereiten" von Dipl.-Volkswirt Reiner Flassig, den Sie in unserem Webshop herunterladen können, hilft Ihnen mit Tipps, Checklisten und Arbeitsblättern eine solche Investition im Voraus zu planen und berechnen. Nutzen Sie dieses Angebot, um einer teuren Fehlentscheidung vorzubeugen.

    Weiterlesen
  • "Wer begehrt Einlass" - Habsburgische Begräbnisstätten in Österreich

    Wo fand die berühmte Kaiserin Sissi ihre letzte Ruhestätte, und wer ruht in der Wiener Kapuzinergruft? Das Buch "'Wer begehrt Einlass' - Habsburgische Begräbnisstätten in Österreich" nimmt den Leser mit auf eine Reise durch Österreichs Gruften und beleuchtet dabei auch das Leben der Habsburger.

    Weiterlesen
  • Download: Balkon- und Terrassenkonstruktionen im Vergleich

    Laden Sie sich jetzt unser eDossier "Balkon- und Terrassenkonstruktionen im Vergleich" herunter und profitieren Sie von unseren Expertentipps.

    Weiterlesen
  • Fachbuch "Schrift+Symbol"

    Das Buch "Schrift+Symbol" von 1977 gilt als Standardwerk des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks und zeigt v.a. Möglichkeiten der Schriftgestaltung in Stein, Holz und Metall. Ein Nachdruck ist seit 2016 erhältlich.

    Weiterlesen
  • Download Richtig kalkulieren: Bau- und Innenausbaukosten

    Holen Sie sich jetzt unser eDossier zur Kalkulation von Bau- und Innenausbaukosten.

    Weiterlesen
  • BIV-Merkblatt Nr. 8.01 Abrechnungswegweiser

    Um Naturwerksteinarbeiten richtig abrechnen zu können, muss man zunächst einmal über die verschiedenen Abrechnungsarten Bescheid wissen. Wann welche zum Einsatz kommt und wie man mit Grenzfällen umgeht, erfahren Sie im "BIV-Merkblatt 8.01: Abrechnungswegweiser (Stand: 12/2019)", das in unserem Webshop zum Download bereit steht.

    Weiterlesen
  • 13. Auflage des "Gaedke" erschienen

    Das "Handbuch zum Friedhofs- und Bestattungsrecht" ist im Herbst 2021 in überarbeiteter Form als 13. Auflage veröffentlicht worden.

    Weiterlesen
  • Neuerscheinung "Norbert Elias und der Tod"

    Das Buch von Matthias Meitzler ist eine systematische Überprüfung der empirischen Aktualität der Studie "Über die Einsamkeit der Sterbenden in unseren Tagen" von Norbert Elias.

    Weiterlesen