-
Download Richtig kalkulieren: Bau- und Innenausbaukosten
- Medien
Holen Sie sich jetzt unser eDossier zur Kalkulation von Bau- und Innenausbaukosten.
-
BIV-Merkblatt Nr. 8.01 Abrechnungswegweiser
- Medien
Um Naturwerksteinarbeiten richtig abrechnen zu können, muss man zunächst einmal über die verschiedenen Abrechnungsarten Bescheid wissen. Wann welche zum Einsatz kommt und wie man mit Grenzfällen umgeht, erfahren Sie im "BIV-Merkblatt 8.01: Abrechnungswegweiser (Stand: 12/2019)", das in unserem Webshop zum Download bereit steht.
-
13. Auflage des "Gaedke" erschienen
- Erstellt von Alexander Helbach/Aeternitas
- Medien
Das "Handbuch zum Friedhofs- und Bestattungsrecht" ist im Herbst 2021 in überarbeiteter Form als 13. Auflage veröffentlicht worden.
-
Neuerscheinung "Norbert Elias und der Tod"
- Erstellt von Alexander Helbach/Aeternitas
- Medien
Das Buch von Matthias Meitzler ist eine systematische Überprüfung der empirischen Aktualität der Studie "Über die Einsamkeit der Sterbenden in unseren Tagen" von Norbert Elias.
-
Neu in unserem Webshop
- Medien
Drei neue Bautechnischen Informationen (BTI) vom Deutschen Naturwerkstein-Verband (DNV) haben wir in unserem Webshop aufgenommen:
BTI 1.6 Mörtel für Außenarbeiten, BTI 2.4 Wandbeläge, innen und BTI 2.5 Mörtel für Innenarbeiten.
-
"Wenn der Tod kommt, ist Sense"
- Medien
Zusammen mit seinem Sohn Luis präsentiert der Bestatter Johannes Bauer auf einem TikTok-Kanal skurrile Fakten und spannende Geschichten aus dem Arbeitsalltag, dazu erscheint nun ihr Buch.
-
Neue Downloads in unserem Webshop
- Medien
In unserem Webshop bieten wir verschiedene Abomöglichkeiten, Fachbücher und Downloads an. Neu dazugekommen sind das eDossier "Schadensfälle vor Gericht: Bodenbeläge außen, Teil 2" und das aktualisierte Merkblatt "BTI 1.5 Fassadenbekleidung".
-
Publikation „Zukunft gestalten. Dokumentation des Projekts Ohlsdorf 2050“
- Medien
Der Ohlsdorfer Friedhof ist nicht nur ein Kultur- und Gartendenkmal von internationalem Rang, sondern auch ein geschichtsträchtiger und identitätsstiftender Ort der Hamburger Stadtgesellschaft. Angesichts rückläufiger Grabflächenbelegung und des Bestattungskulturwandels gilt es, den Parkfriedhof als Gartendenkmal zu sichern und sensibel mit den Freiflächen umzugehen. In der Publikation „Zukunft gestalten. Dokumentation des Projekts Ohlsdorfs 2050“ wird die Dynamik der Friedhofsentwicklung…
-
Download Rechtstipps zur Verwendung von (Fremd-)Fotografien
- Medien
Unser Download zur Verwendung von (Fremd-)Fotografien gibt Hinweise zum Urheber- und Lizenzrecht bei (Fremd-)Fotos, erhältlich in unserem Webshop.
-
Lese-Empfehlung: Friedhöfe im Wandel der Zeit
- Medien
Eine lesenswerte Publikation zum Thema Friedhof ist die vom Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund veröffentlichte Dokumentation "Friedhöfe im Wandel der Zeit".