-
FFN veröffentlicht überarbeitete Merkblattsammlung
- Medien
Der Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes hat seine Merkblattsammlung komplett überarbeitet und stellt seinen Mitgliedern 13 Merkblätter zur Verfügung.
-
Kulturerbe in Bewegung
- Medien
Auf 128 Seiten zeigt das Bilanz- und Ausblicksmagazin "Kulturerbe in Bewegung" die Errungenschaften, Erkenntnisse und Gesichter von "Sharing Heritage", der deutschen Kampagne zum Europäischen Kulturerbejahr 2018.
-
Überarbeitete Neuauflage erschienen: Handbuch "Städtebauliche Denkmalpflege"
- Erstellt von Silke Wapenhensch
- Medien
Im Auftrag der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger (VDL) ist die überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Handbuchs "Städtebauliche Denkmalpflege" erschienen.
-
Ungewöhnliches Merchandise: Hatari-Büsten
- Medien
Die isländische Band Hatari, die den zehnten Platz beim Eurovision Song Contest 2019 belegte, bietet Büsten aus Lavastein in ihrem Merchandise-Shop an.
-
Game of Thrones: Scheiterhaufenbestattung
- Erstellt von Christine Kulgart
- Medien
Die achte und letzte Staffel "Game of Thrones" hat ihr Finale erreicht. Beeindruckend war die Massenbestattung in der vierten Folge "Die Letzten der Starks". Achtung, Spoiler!
-
"Vom Umgang mit dem Tod" - Zeitreise durch die Sepulkralkultur
- Erstellt von Christine Kulgart
- Medien
Mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet zwischen Lippe und Ruhr führt das Buch "Vom Umgang mit dem Tod" durch die Geschichte und Archäologie der Sepulkralkultur.
-
6 Bestattungsarten in "Game of Thrones"
- Erstellt von Christine Kulgart
- Medien
Die Bestattungsriten der HBO-Serie "Game of Thrones" beruhen häufig auf historischen und bekannten Bestattungsarten. Achtung, Spoiler.
-
Neues von den "Sarggeschichten"
- Medien
Am 21. November findet die Premiere des Films "Was kann man machen bei einer Feuerbestattung?" von "Sarggeschichten" in Berlin statt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Gespräch.
-
Abenteuer auf dem Cimetière du Père Lachaise
- Erstellt von Christine Kulgart
- Medien
"Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen" entführt Kinobesucher neben den Straßen von Paris auch auf den berühmten Cimetière du Père Lachaise.
-
Poesie in Schwarz-Weiß
- Medien
"Die Zeichnung ist wahrscheinlich die produktivste menschliche Tätigkeit", schreibt Waldemar Schindler im Vorwort zu seinem Buch "Poesie in Schwarz-Weiß". Deshalb widmet der Grafikdesigner und Illustrator 116 Seiten allein der Zeichnung. Dabei lässt er seine eigenen Werke sprechen, auf Texte verzichtet er ganz.