-
Die Geschichte der Sandsteinindustrie am Main
- Erstellt von Sabine Meißner
- Medien
Über die Geschichte der Sandsteinindustrie am Main wird ein Buch erscheinen. Beleuchtet wird die Gewinnung in Vergangenheit und Gegenwart sowie der Einsatz von örtlichen Materialien für Bauwerke und Bildhauerarbeiten.
-
Video: Individuelle Grabsteine aus Franken
- Medien
Design-Studenten an der Technischen Hochschule Nürnberg haben ein Video zum Thema "Individuelle Grabsteine aus Franken" veröffentlicht.
-
Trainingsbuch für AutoCAD
- Erstellt von Susanne Storath
- Medien
In seinem Trainingsbuch "AutoCAD 2017 und AutoCAD LT 2017 " erklärt Scott Onstott alle wichtigen Funktionen der beiden Programme Schritt für Schritt.
-
Neues Magazin zum Thema Tod, Trauer und Gedenken
- Medien
Um die Themen Tod, Trauer und Gedenken geht es in dem neuen Magazin "Zeit und Ewigkeit", das am 10. April im Verlag Bloom's erschienen ist.
-
Kölner Dom und Dombauhütte in 360°-Ansicht
- Erstellt von Susanne Storath
- Medien
Der WDR hat gerade eine virtuelle Besichtigung des Kölner Doms in 360° ins Netz gestellt.
-
Neuer Praxisordner zum Thema Arbeitsunfälle
- Medien
Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) hat den neuen Praxishilfe-Ordner "Aus Arbeitsunfällen lernen" entwickelt. Darin sind 60 Arbeitsunfälle, die tatsächlich passiert sind, anonymisiert und didaktisch aufbereitet dokumentiert und illustriert.
-
Die Zukunft des Todes
- Medien
Das Buch "Zukunft des Todes. Heterotopien des Lebensendes" von Dr. Thorsten Benkel beschäftigt sich mit der interdisziplinären Verortung der gesellschaftlichen Entwicklungen im Bereich Bestattung, Tod und Trauerkultur.
-
Steine richtig bewerten und verwenden
- Medien
Der Ebner Verlag Ulm hat im Objektbereich Naturstein neu den "7 Sterne Stone Guide Europe – Natur- und Kunststeine für den Innenausbau" herausgebracht. Chief Marketing Officer Dr. Simon Geisler sprach mit Autor Dieter Drossel.
-
Wie erstelle ich einen eigenen YouTube-Channel?
- Erstellt von Susanne Storath
- Medien
YouTube wird für Unternehmen immer wichtiger, da Videos mehr gelikt, geteilt und kommentiert werden als reine Textbeiträge oder andere visuelle Inhalte. Wir erklären, wie Sie sich hier richtig präsentieren.
-
99 Fragen und Fakten zum deutschen Friedhofswesen
- Erstellt von Susanne Storath
- Medien
Das Buch "99 Fragen und Fakten zum deutschen Friedhofswesen" soll Steinmetzen u.a. als Argumentationshilfe pro Friedhof dienen und die Leser auf sachliche Art für das Thema sensibilisieren.