• Aus Sicht der Weltreligionen

    In dem Buch "Was Weltreligionen zu Alltagsthemen sagen" schreibt Autor Michael Keene über Fragen, Probleme, Lebenshaltungen, Werte, Politik und Zeitgeschehen aus Sicht von Christen, Juden und Muslimen.

    Weiterlesen
  • Begleitband zur Ausstellung "Tod & Ritual"

    Begleitend zur Austellung "Tod & Ritual. Kulturen von Abschied und Erinnerung" hat das Staatliche Museum für Archäologie in Chemnitz einen Austellungskatalog veröffentlicht.

    Weiterlesen
  • Elf sehenswerte Friedhöfe in Berlin

    Elf Berliner Friedhöfe, die man gesehen haben muss, bevor man stirbt, stellt der Verleger und Journalist Jörg Sundermeier in seinem gleichnamigen Buch vor.

    Weiterlesen
  • Buch über Friedhofsneugestaltung in Halle

    In seinem Bildband "Requiem in Stein" dokumentiert Joachim Penzel die Neugestaltung des Stadtgottesackers in Halle (Saale).

     

    Weiterlesen
  • Naturstein sicher verlegen

    Im Praxis-Handbuch "Naturstein sicher verlegen" beschreiben Mario Sommer und Reiner Krug die wichtigsten Methoden zum schadenfreien Verlegen von Belägen aus Naturwerkstein.

    Weiterlesen
  • 5 Games für die Naturstein-Branche

    Wir zeigen Ihnen fünf Videospiele, in denen Grabmale und Steinmetze eine größere Rolle spielen.

    Weiterlesen
  • Werkplanung und Steinbearbeitung im Mittelalter

    Das Buch "Werkplanung und Steinbearbeitung im Mittelalter" von Peter Völkle befriedigt die Ansprüche, die ein interessierter Steinmetz/Steinbildhauer an eine solche, sein Handwerk betreffende Publikation stellt, auf umfassende Art und Weise.

    Weiterlesen
  • Gespensterjagd und Friedhofscafé

    Am 19. September stellt Jörg Sundermeier sein Buch "11 Berliner Friedhöfe, die man gesehen haben muss, bevor man stirbt" vor.

    Weiterlesen
  • "Der Steinmetz"

    "Der Steinmetz" deckt als Lehrbuch für die Steinmetzausbildung und Nachschlagewerk für die Werkstatt eines Natursteinfachbetriebs alle Aspekte des Steinmetzhandwerks ab – von traditionellen Handwerkstechniken bis hin zur Arbeit mit CNC-Maschinen.

    Weiterlesen
  • Baudokumentationssoftware mit neuen Funktionen

    Die Software "Baudokumentation smart & easy" von Weka Media ordnet Smartphone-Fotos nach Projekten. Jetzt wurde das Programm um einige Funktionen erweitert.

    Weiterlesen