• Der GRIMM - Bildatlas wichtiger Denkmalgesteine der Bundesrepublik Deutschland

    "Der GRIMM" von Prof. Dr. Wolf-Dieter Grimm ist nach wie vor die Bibel für die deutsche Natur­steinbranche und seit 2018 wieder zu haben.

    Weiterlesen
  • 2020 aktualisiert: Expertenwissen „Örtlich schleifen und kristallisieren“

    Das Expertenwissen „Örtlich schleifen und kristallisieren“ wurde auf den neuesten Stand gebracht und steht in der aktualisierten Version in unserem Webshop als Download zur Verfügung.

     

    Weiterlesen
  • Naturstein – Leben mit sieben Sinnen

    Das Trendbuch "Naturstein – Leben mit sieben Sinnen" lädt zum Schwelgen ein. 100 Wohnideen in über 60 realen Wohnsituationen präsentiert Dieter Drossel mit zahlreichen Hochglanzbildern auf 272 Seiten.

    Weiterlesen
  • Tier und Tod

    In dem Sachbuch "Tier und Tod. Mensch und Tier am Beispiel von Tierbestattungen" zeigt Ulrike Neurath die Möglichkeiten von Tierbestattungen und die Gemeinsamkeiten der Trauer um Mensch und Tier.

    Weiterlesen
  • Atlas Naturstein – Klassischer Baustoff in zeitgemäßer Anwendung

    Der Atlas Naturstein fasst alles Wissenswerte über die zeitgemäße Anwendung von Naturstein zusammen. Der Atlas vermittelt Fachkenntnisse und Hintergrundwissen, das beim Bauen mit Naturstein relevant und nützlich ist.

    Weiterlesen
  • Kathedralen von Konstanz bis Köln

    Im Bildband "Macht und Herrlichkeit" beschäftigen sich die Herausgeber Jürgen Kaiser und Florian Monheim mit Kathedralen am Rhein von Konstanz bis Köln.

    Weiterlesen
  • Der Glanz des Lebens

    Anders als in Deutschland gibt es im europäischen Ausland die Möglichkeit, die Asche von Verstorbenen zu Schmuckstücken umzuwandeln. Das Buch "Der Glanz des Lebens. Aschediamant und Erinnerungskörper" behandelt die Rolle solcher Erinnerungsstücke in der Trauerarbeit.

    Weiterlesen
  • Handwerk "auf die Ohren"

    Der "Open Talk Podcast" von Fabio Greßies bietet Zuhörern auf Spotify Themen, die zum Nachdenken anregen sollen.

    Weiterlesen
  • Josef Wyss am Stein – eine Biografie

    Der Steinbildhauer Josef Wyss (1922 bis 2005) gehörte zu den bedeutendsten Schweizer Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Seine Skulpturen stehen heute in elf Ländern rund um die Welt. Der Verein "Arbeit am Stein, in memoriam Josef Wyss" hat das Buch "Josef Wyss am Stein" herausgebracht, das sich dem Leben und Werk des Steinbildhauers widmet.

    Weiterlesen
  • Autonomie der Trauer: Zur Ambivalenz des sozialen Wandels

    Was ist Trauer? Und wie trauert man heute in Zeiten des sozialen Wandels? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Buch "Autonomie der Trauer. Zur Ambivalenz des sozialen Wandels".

    Weiterlesen