Natürliche Materialien wie Holz, Ton oder Stein spielen seit jeher eine wichtige Rolle im Leben der Menschen. In der Ausstellung "Stein" in der Galerie Handwerk in München können Besucherinnen und Besucher die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des nachhaltigen Werkstoffs Naturstein entdecken.

Die Steinmetzin Marlena Senne aus der Schweiz gewann Gold bei den Europäischen Berufsmeisterschaften Euro-Skills 2023 in Gdańsk/Polen. Sie erreichte im "Skill 08 Architectural Stonemasonry" 731 Punkte. Den zweiten Rang teilen sich mit je 720 Punkten der Deutsche Johannes Reiter aus Fulda und der Franzose Adrien Nicolas.

Pro Naturstein, die Marketing-Organisation der schweizerischen Natursteinbranche, hat vor fünf Jahren einen einschneidenden Strategiewechsel in ihrem öffentlichen Auftritt vorgenommen. Sie wirbt seither hauptsächlich auf ihrer Website, auf Google sowie auf verschiedenen Social Media-Plattformen. Zurzeit steht das Thema Nachhaltigkeit im Fokus.

Im September 2023 feierte Geschäftsführer Andreas Wilbrand 40 erfolgreiche Jahre bei der Firma Sopro Bauchemie in Wiesbaden. Mit Fachwissen, persönlichem Engagement und einer zukunftsorientierten Unternehmensführung hat er maßgeblich zur Entwicklung und dem anhaltenden Erfolg des Baustoffherstellers beigetragen, so das Unternehmen.

Friedhöfe sind schon immer ein Ort der Besinnung, der Erinnerung und des Andenkens. Dieses Jahr findet am 21. Oktober 2023 der "Tag des Grabsteins" statt, der den Gedenkstein in den Mittelpunkt stellt. An diesem Tag können Interessierte sich bei ihrem Steinmetz vor Ort über Gestaltungsmöglichkeiten, Preise und die Geschichte des Grabsteins informieren.

Laden Sie sich noch heute die kostenlose Liste "Deutsche Natursteine für die Grab- und Denkmalproduktion" vom Deutschen Naturwerkstein-Verband in unserem Webshop herunter.

Natursteinverarbeitende Werke sind der Dreh- und Angelpunkt der Bearbeitung von Natursteinplatten. Für den einbaufertigen Zustand von Küchenarbeitsplatten sind darüber hinaus noch Reinigungs- und Schutzbehandlung erforderlich. Damit die benötigten Produkte hierfür schnell zur Hand sind, hat Lithofin mit der ProBox eine komprimierte Auswahl an Reinigern, Spezialprodukten und benötigten Werkzeugen zusammengestellt. So hat der Verarbeitende alle Produkte zur Hand und kann sich auf die...

Steinmetz- und Steinbildhauermeisterin sowie Restauratorin Steffi Schneider fertigt mit Knüpfel und Meißel in ihrem eigenen Betrieb "Steinmanufaktur by Steffi Schneider" in Wangen im Allgäu besondere Kunstwerke, z.B. zwei Kinderautos aus COTTAER und SCHWEINSTALER SANDSTEIN. Restaurierungen, Grabsteine und Küchenarbeitsplatten gehören ebenfalls zu ihrem Repertoire. Egal welches Projekt, an ihrem Handwerk finden die Powerfrau und ihre fünf Mitarbeiter immer Freude.

 

Im kommenden Winter 2023/2024 bietet Reiner Flassig erneut Steinmetz-Kalkulations-Webinare an, die auf betriebswirtschaftlicher Grundlage basieren und für ö.b.u.v. Sachverständige anerkannt sind. Erfahren Sie mehr zu den Themen und Terminen der Webinare.

Alles Wissenswerte zum Thema "Klebemörtel" - von Verlegeverfahren bis zur Zusammensetzungen - erfahren Sie in unserem eDossier "ABC der Klebemörtel", das in unserem Webshop zum Download bereitsteht.

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt gemeinsam mit einem privaten Stifter im Jahr 2023 15 Stipendien à 6.000 € für die Fortbildung zum geprüften "Restaurator im Handwerk – Master Professional für Restaurierung im Handwerk". Bewerbungsschluss ist der 1. Oktober 2023.

 

Die Firma "Naturstein + Badmanufaktur Dafner" sucht Mitarbeiter mal anders – mit einem Video zum Thema "Wer stiehlt Simon die Show?". Simon ist Simon Dafner, der Geschäftsführer des 1984 gegründeten Familienbetriebs.

Der Felsberg bei Lautertal-Reichenbach im Odenwald ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Anziehungspunkte sind das Felsenmeer mit riesenhaften Felsformationen und Werkstücke aus römischer Zeit.

Die Firma Naturstein Risse lädt zur Hausmesse an ihrem Sitz in Anröchte ein. Veranstaltungstermin ist der 8. und 9. September, jeweils ab 9 Uhr.

Das neue Nationalmuseum in Oslo ist schon wegen seiner Dimensionen ein herausragender Bau. Für die transluzenten Fassaden der Lichthalle lieferte die Seeberger GmbH dünn geschnittenen ESTREMOZ MARMOR. Dünnsteintechnik ist einer von zwei Geschäftsbereichen des Familienunternehmens.

Vor allem Bauarbeiten, aber auch Küchenarbeitsplatten fertigt die Natur-, Kunststein-, Fliesenverlegung Handel Gutwein GmbH, die 2018 eine neue Halle in Langenfeld bei Leverkusen bezogen hat. Geschäftsführer Markus Wolff beschäftigt zehn Mitarbeiter, darunter seine Söhne Dennis und Yannick, seine Frau Andrea und aktuell drei Lehrlinge.

Donatoni präsentiert auf der Marmomac mindestens zehn Neuheiten, darunter Maschinen und Automatisierungssysteme. Unter den Neuheiten ist das brandneue, von Donatoni entwickelte und hergestellte Wasserstrahlschneidzentrum "J5.42".

Der Bundesverband Deutscher Steinmetze veranstaltet am 9. und 10. November 2023 ein Steinmetzseminar zum Thema "Friedhof und Grabmal" im Zentralinstitut und Museum für Sepulkralkultur in Kassel.

Fila Solutions zeigt auf der Marmomac in Verona innovative Schutzmittel mit Mikrotechnologie und "ikonische" Reiniger.

Biesse (Maschinen mit Live-Vorführung) und Diamut (Werkzeuge) sind wieder auf der Marmomac präsent und nehmen auch am "The Plus Theater" teil.

Um ein rundum gesundes Wohnumfeld zu erreichen, ist es wichtig, bei Steinpflegemitteln auf die Inhaltsstoffe zu achten. Einige Schutzprodukte für Naturstein von "MoellerStoneCare" sind mit dem Emicode zertifiziert.

Am 18. August sprach die Landesinnung Schleswig-Holstein zwei Junggesellen frei.

Die Firma Mapei hat ihre "Zero"-Produktgruppe erweitert. Mit dem Zusatz "Zero" und einem Button auf den Gebinden wird darauf hingewiesen, dass diese Produkte CO2-neutral sind.

Der Bundesverband Deutscher Steinmetze bietet wieder ein Steinmetzseminar am Freitag, 6. Oktober 2023 von 13:00 bis 16:30 Uhr per Zoom-Onlinekonferenz zum Thema "Baurecht & Technik" an. Zielgruppe sind Steinmetze, Fachplaner, öffentliche Hand, am Bau tätige Gewerke und Sachverständige.

 

Mit der neuen Klebstoff-Serie "Akenova" stellt Akemi nach eigenen Angaben eine einzigartige Innovation vor: Ein 1K-System, das aufgrund seiner speziellen Formulierung auch ohne Primer auf Naturstein eingesetzt werden kann.

Denkmalgeschützte Gebäude müssen so erhalten werden, dass Altersspuren weiterhin erkennbar sind. Erfahren Sie im Merkblatt des Deutschen Naturwerkstein-Verbands "BTI 3.1 Erhaltung historischer Bauwerke", wie sich Konservierung, Restaurierung, Renovierung, Sanierung und Rekonstruktion unterscheiden und welche dieser Erhaltungsmaßnahmen wann durchgeführt werden sollte. Holen Sie sich den Download jetzt in unserem Webshop.

Vom 26. bis 29. September findet in Verona die 57. Marmomac statt. Nach der Corona-Krise soll es weiter Richtung Normalität und alte Größe gehen. Die Veranstalter setzen auf noch mehr Design. Es sind wieder mehr Aussteller aus Deutschland dabei.

Die VeroStone GmbH in Eichstätt hatte im Oktober vergangenen Jahres Insolvenz angemeldet. Laut der Tageszeitung "Donaukurier" muss sie nun zum November 2023 schließen, nachdem sich ein potenzieller Investor Ende Juli zurückgezogen habe.

Für Lehrlinge im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk dient das Berichtsheft als schriftlicher Ausbildungsnachweis und als solches ist es Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung. Es kann über unseren Webshop bestellt werden.

Am 19. September 2023 um 10 Uhr lädt Palette CAD zum kostenlosen Live-Webinar mit dem Thema "3D-Planung für Bad und Fliese" ein.

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) regelt die Sorgfaltspflichten für Umweltschutz und Menschenrechte, jedoch sind die genauen Maßnahmen noch unklar. Kleine und mittlere Steinmetzbetriebe (KMU) sind von den Vorgaben vorerst ausgenommen, können aber indirekt betroffen sein.

Die Website www.gute-trauer.de stellt umfassende Informationen zum Thema Trauer für betroffene Personen und Interessierte bereit. Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen werden diverse Beratungsangebote und Anlaufstellen in ganz Deutschland präsentiert. Vor kurzem erhielt die Internetseite nicht nur ein neues, ansprechendes Design, sondern auch eine optimierte Struktur.

Ein kurzer Beitrag des SWR zeigt die Arbeit der Steinmetzen Heinz und Carl-Philipp Blaschke auf dem Stuttgarter Pragfriedhof am Nordbahnhof.

Die 12. internationale Steinmesse India Stonemart findet vom 1. bis 4. Februar 2024 statt.

In dem Buch "Natursteingutachten – Schadensfälle vor Gericht" berichtet der Naturstein-Praktiker und langjährige Sachverständige Dipl.-Ing. Harald Zahn über Schadensfälle und deren Gerichtsverhandlungen.

 

Die Firma Klagie Fahrzeugbau bietet Krananhänger an, die komplett autark betrieben werden können.

Beim 26. Denkmalschutzinformationstag der Firma Dengel Bau im Kloster Schöntal berichtete Steinmetz- und Steinbildhauermeister Thilo Schlick vor rund 100 Gästen über Restaurierungen der Firma im Jahr 2022.

Am 14. Juli 2023 wurde in der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern der Preis der Bauhütte der Pfalz verliehen.

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) hat eine neue Arbeitsschutzprämie in ihren Fördermittelkatalog aufgenommen. Ab sofort gibt es für Mitgliedsunternehmen der BG Bau Finanzierungshilfen für Knie-Sitzgeräte.

Ab dem 1. August 2023 gilt ein neuer Tarifvertrag für die Auszubildenden im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk, der für alle Landesverbände gilt, mit Ausnahme des LIV Sachsen.