Die Kölner Domschatzkammer zeigt vom 18. Mai bis 10. September 2023 zehn bewegende Zeichnungen, Druckgrafiken und Plastiken von Käthe Kollwitz zum Thema Abschied und Tod.

Lukas Henke ist neuer betriebswirtschaftlicher Berater beim Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV).

Das Multitasking-Bearbeitungszentrum Orbit A8 von AitalMac ist eine zuverlässige All-in-One-Maschine zur Herstellung von Küchenarbeitsplatten, Waschtischen, Fensterbänken, Treppenstufen, Grabmalen und anderen Werkstücken aus Naturstein.

Die PCI Augsburg GmbH ist seit Anfang Mai Teil der Sika Holding mit Hauptsitz in Baar/Schweiz.

120 Teilnehmer/innen aus 12 verschiedenen Nationen beim Gestalten von Sandstein-Skulpturen über die Schulter sehen oder sich selbst am Stein versuchen, am 3. und 4. Juni ist das auf dem Kapitelplatz in Salzburg möglich. Hier findet das diesjährige Stein-Festival statt, dazu gibt es Musik, ein Festzelt, Mitmach-Aktionen und zu guter Letzt die öffentliche Versteigerung der geschaffenen Natursteinobjekte.

 

In seinem Buch "Werkplanung und Steinbearbeitung im Mittelalter" stellt Autor Peter Völkle erstmals die handwerklichen Grundlagen der mittelalterlichen Werkplanung und Steinbearbeitung umfassend dar.

Messen, Seminare, Mitgliederversammlungen, Hausmessen oder auch bundesweite Veranstaltungen – die Natursteinbranche ist in Bewegung. Unser Veranstaltungskalender, den Sie in der Rubrik „Termine“ unter dem grünen Reiter „Portal“ auf unserer Startseite finden, hilft Ihnen dabei, hier die Übersicht zu behalten.

Uzin Utz hat im Rahmen seiner Unternehmensstrategie »Passion 2025« Nachhaltigkeitsziele festgelegt und für besonders nachhaltige Produkte das Label »Eco2 Choice« eingeführt.

Cornelius Oheimb wurde im April 2023 zum CEO für die DACH-Region der Biesse Group ernannt, um das Unternehmen in Deutschland, der Schweiz und Österreich in den Bereichen Holz, Glas, Stein und Kunststoff zu leiten.

Bei der Jahrespressekonferenz der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten in Berlin informierte der Generaldirektor der Stiftung, Christoph Martin Vogtherr, über Sparmaßnahmen, die zur vollständigen Schließung einzelner Häuser führen werden.

Feuchtebelastete Innenbereiche in privaten Bädern wie auch im Bäderbereich von Hotelzimmern, etc. bergen eine Vielzahl potenzieller Problemstellen. Welche Materalien, Baustoffe, Verlege- und Abdichtungstechniken hier sicher und fachgerecht einsetzbar sind, können Sie diesem umfangreichen eDossier entnehmen. Ein professionelles Merkblatt mit Mehrwert, das Sie sich in unserem Webshop kostenfrei sichern können – schnell und einfach per Download!

Als "Erste Hilfe für den praktischen Umgang mit historischen Natursteinbauten" – so der Untertitel – hat Bernhard Binder dieses Buch für den Praktiker vor Ort beim täglichen Baugeschehen in der handwerklichen Restaurierung geschrieben.

Der Tag des Grabsteins findet dieses Jahr am 21. Oktober statt. An diesem Datum steht der Gedenkstein im Mittelpunkt.

Die Schalenbrunnen aus HAUZENBERGER GRANIT vor der Ludwig-Maximilians-Universität in München sind den Vorbildern auf dem Petersplatz in Rom nachempfunden und bereits 180 Jahre alt. Sie werden im Rahmen des Kultursponsorings von der Firma Kärcher kostenlos gereinigt.

Das eDossier "Aufmaßsysteme im Fokus" steht in unserem Webshop als Download zur Verfügung. Sechs Aufmaßsysteme werden darin vorgestellt.

Die Grauwacke ist Gestein des Jahres 2023. Hierzu gibt es ein Kalender-Poster, das eine geologische Karte abbildet sowie Fotos von Grauwacke-Aufschlüssen und -Steinbrüchen.

Vor 80 Jahren gründeten die Brüder Guido und Pietro Pettenon die Firma Fila im norditalienischen San Martino di Lupari. Das Kürzel "Fila" steht für "Fabbrica Italiana di Lucidi e Affini" und bezieht sich auf die Herstellung und Vermarktung von Schuhcremes, Wachsen und Haushaltsreinigern. Inzwischen hat sich Fila zu einem international führenden Unternehmen seiner Branche entwickelt.

Aus einem 19 Tonnen schweren Kalksteinblock aus Lothringen soll eine massive Skulptur rekonstruiert werden. Das Original zierte einst als sogenannter "Krönungsaufsatz" des früheren Kaisertors das Mainzer Rheinufer.

Auch 2023 führt Akemi seine kostenlosen Online-Seminarangebote weiter. Am Donnerstag, den 11. Mai, geht es um die "Vermeidung von Fehlern beim Kleben".

Die Firma Jogerst Steintechnologie hielt vom 1. bis 2. April 2023 ihre jährliche Hausmesse ab. Trotz anhaltendem Regen und kalten Windböen kamen rund 100 Besucher, um sich die Grabstein-Kollektionen anzusehen.

Die Materialien aus unserer Naturstein-Datenbank, die im April am häufigsten geklickt wurden.

... wünscht die Redaktion einen wunderschönen 1. Mai (egal, wie das Wetter auch wird).

Laden Sie sich noch heute das aktualisierte "BIV-Merkblatt 1.06: Außentreppen aus Naturwerkstein" (Stand: April 2023) kostenfrei herunter und nutzen Sie die Hinweise der Fachleute.

Am 24. April 2023 luden der Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg, der Bayerische Industrieverband Baustoffe, Steine und Erden in Kooperation mit dem Deutschen Naturwerkstein-Verband (DNV) und den Galabau-Verbänden Baden-Württemberg und Bayern zu einer länderübergreifenden Tagung in Ulm ein.

Die Firma haid-tec hat einen neuen Terrassenreiniger entwickelt. Durch die Verwendung von „grünen“ Emulgatoren und pflanzenbasierten Tensiden sei der Reiniger wirksam und umweltschonend, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

Die PCI Gruppe trägt nach eigenen Angaben mit nachhaltigen Produkten zur umweltgerechten Sanierung von Bauwerken und zur Gestaltung langlebiger Neubauten bei. Bei der Produktentwicklung und -herstellung stehen laut Firma besonders emissionsarme Produkte im Fokus, gekennzeichnet durch zertifizierte Öko-Labels.

Die DENAK – Deutsche Naturstein Akademie – bietet am 30. November 2023 in Maria Laach in ihrem 10. DENAK Forum interessante Vorträge für Friedhofsverwaltungen, aber auch für Sachverständige sowie Steinmetzbetriebe an.

Im Zuge eines großen Bauprojekts wurde im Ulmer Zentrum ein Teil des Einstein-Denkmals vergraben, das seit 1982 wenige Meter von der Stelle entfernt steht, an der sich einst das Geburtshaus des berühmten Wissenschaftlers befand.

Nach über vier Jahren Pause meldet sich die BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – mit einem hervorragenden Ergebnis zurück. Rund 190.000 Besucher informierten sich zwischen dem 17. und 22. April auf dem Gelände der Messe München über Neuheiten und Trends der 2.260 Aussteller aus 49 Ländern.

Beim 50. Firmenjubiläum des italienischen Maschinenherstellers Comandulli übergab Mara Comandulli die Leitung der deutschen Niederlassung an Markus Biermann. Patrick Katsman dankte sie herzlich für seinen Einsatz beim Aufbau der Niederlassung, die am 1. März 2021 in Augsburg eröffnet wurde.

Mit dem ersten gemeinsamen Training startet der deutsche Steinmetz-Nachwuchs in die Vorbereitung auf die Euro Skills Danzig 2023, welche vom 06.- 08. September in der Hauptstadt der Woiwodschaft Pommern in Polen stattfinden wird.

Das Fachbuch „Steinmetz-Kalkulation – effektiv und professionell“ (2. aktualisierte und ergänzte Auflage) von Reiner Flassig behandelt kurz und verständlich die Themen Kosten, Kalkulationsverfahren, Betriebsabrechnungsbogen für Naturstein, Berechnungen von Stundenverrechnungssätzen, Bau-Mittel- und Versetzlöhnen etc.

Bagnara präsentiert auf der BAU in München vom 17. bis 22. April 2023 in Halle A4, Stand 121, ausgewählte und exklusive Natursteine in den unterschiedlichsten Anwendungen und Oberflächenbearbeitungen.

Am Donnerstag, den 20.04.2023 von 12 bis 12.30 Uhr bietet der Magna.Beratungsservice das kostenlose Webinar "Unterschiedliche Eigenschaften von Blockquarziten" an.

Die Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal bietet zu Themen, die zurzeit viele Friedhöfe vor Herausforderungen stellen, zwei Online-Seminare an: "Gestaltung von Gemeinschaftsgrabanlagen auf Friedhöfen" und "Muslimische Bestattungen auf Friedhöfen in Deutschland".

Der Natur- und Umweltschutz ist eine wichtige Aufgabe unserer Zeit – auch auf unseren Friedhöfen, so das Kuratorium Immaterielles Erbe Friedhofskultur. Eine neue Broschüre soll jetzt dabei helfen, Biodiversität auf Friedhöfen zu fördern.

 

Der Bramscher Steinmetz Raymond Berry feierte am 1. April 2023 seine 50-jährige Tätigkeit als Steinmetz. Seine Ausbildung begann er 1973 bei den Gebrüdern Flatau in Belm.

Auf Einladung von Schulleiter Wendelin Ferstl tagte der Vorstand des Deutschen Naturwerkstein-Verbands e.V. (DNV) am 22. März 2023 in der Staatlichen Berufsschule Eichstätt.

Zu einer internationalen Fachkonferenz für die energetische Sanierung kamen im Remmers-Kompetenzzentrum Bauten- und Bodenschutz in Löningen über 150 Gäste aus elf Ländern West-, Mittel- und Osteuropas zusammen.

Der Kindercomic "Enola & die fantastischen Tiere: Band 1 – Der geheimnisvolle Wasserspeier" von Joris Chamblain zeigt mit schönen Illustrationen von Lucile Thibaudier einen besonderen Fall, nämlich einen steinernen Wasserspeier mit Liebeskummer.