Diego Testi ist am 7. März 2021 im Alter von 56 Jahren verstorben. Das Familienunternehmen Testi Group srl Marmi e Graniti verliert mit dem Unternehmer aus Sant’Ambrogio bei Verona seinen CFO und den Vorstandsvorsitzenden der Holding Testi Properties srl.
Die Schwarzwälder Granitwerke wurden im Jahre 1888 von Karl Kiederle in Bühl gegründet. Seit 2015 arbeiteten Petra Salzbrunn und Harry Hoffmann mit der Autorin Regine Kruzinna zusammen und stellten dieses einzigartige Werk über die Firmengeschichte zusammen.
In einer kleinen Reihe stellen wir deutsche Werksteine vor, die nicht nur mit ihren Gesteinseigenschaften punkten, sondern auch aufgrund der kurzen Transportwege eine gute Energiebilanz aufweisen.
Mit dem Erwerb der Steinbruch- und Verarbeitungsfirma Granit du Sidobre in Burlats im südfranzösischen Tarngebiet möchte Brachot-Hermant seine Position am europäischen Natursteinmarkt stärken und ist weiter auf Expansionskurs.
BRANCO SINES heißt ein harter Granit von der iberischen Halbinsel. Die Blöcke sägt die Firma Rexgranit in Brück in 10 mm dünne Rohtafeln auf, die sie kalibriert und poliert.
In der Schweiz wurden die strengen Lockdown-Maßnahmen etwas gelockert. Davon profitiert auch das Natursteinunternehmern Emilio Stecher AG. Es öffnet wieder ab dem 27. April seine umfangreiche Innen- und Außenausstellung.
Das Geokompetenzzentrum Freiberg e.V. lädt vom 26. April bis zum 2. Mai zu einer Exkursion durch die spanische Region Kastilien und Léon ein. Besichtigt werden die Weltkulturerbe-Stadt Burgos sowie eine Vielzahl an Steinbrüchen und natursteinverarbeitenden Unternehmen.
Am 29. Juni veranstaltete das Granitwerk Kronach ein "Sommerliches Steinmetz-Treff". Die Hausmesse findet alle zwei Jahre statt und bietet eine Grabmalausstellung sowie die Möglichkeit, die Produktionshallen der Firma zu besichtigen.
Am 4. Mai 2019 feierte der 1. FC Nürnberg sein 119-jähriges Bestehen. Den Gedenkstein "Zur Burenhütte – Der Geburtsort des 1. FC Nürnberg" zum Jubiläum fertigte das Unternehmen Stein Hanel aus schwarzem und rotem Granit.
Die Brachot-Hermant-Gruppe hat in der südfranzösischen Gemeinde Burlats vier Steinbrüche der Firma LS Granits erworben. 2017 hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Belgien bereits Beltrami übernommen.
Der Steinbruch "Am Krabatstein" in der Gemeinde Nebelschütz bei Miltitz ist seit 2006 jeden Sommer Schauplatz einer internationalen Bildhauerwerkstatt. In diesem Jahr beginnt das Symposium am 19. August und endet am 1. September mit einer Finissage. Wer teilnehmen will, kann sich bis 31. Mai bewerben.
Die Firma GTech Malacko Boris mit Sitz in Ettringen verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung, Konstruktion und Detailausarbeitung von CNC-Graviermaschinen für Granit.
Die Hafenstadt Xiamen an der Südostküste Chinas ist vom 6. bis 9. März 2018 Schauplatz der 18. Xiamen International Stone Fair, der größten Natursteinfachmesse der Welt. Der Event kann im Rahmen einer von Naturstein und dem Fachjournalist Robert Stadler organisierten Fachreise besucht werden.
Das "India Commitee of the Netherlands (ICN)" und die Initiative "Stop Child Labour" haben eine Studie über die Arbeitsbedingungen in südindischen Granitbrüchen veröffentlicht. Begutachtet wurden 22 für den Export produzierende Steinbrüche und sechs Steinabfallhalden in den zu 75% für die Granitproduktion in Indien verantwortlichen Bundesstaaten Andhra Pradesh, Telangana und Karnataka.
Nachhaltig schön ist Naturstein dann, wenn man ihn richtig verbaut. In unserer nächsten Ausgabe zeigen wir Referenzobjekte, die an der repräsentativen Wirkung von Naturstein keinen Zweifel lassen.
Mitte November informierten sich zahlreiche Besucher auf den 11. Fichtelgebirgs-Steintagen über Maschinen, Werkzeuge, Grabmale & Zubehör und die Verwendung heimischer Gesteine.
Der Gemeinnützige Förderverein des Steinmetz- und Bildhauerhandwerks e.V. in Demitz-Thumitz bietet innerhalb der Winterakademie Weiterbildungen und Qualifikationen für Steinmetze und Bildhauer an.
Der Ägyptologe Dr. Frank Steinmann erhielt zu seinem 70. Geburtstag eine Pyramide aus Granit für den Garten. Gefertigt hat das Bauwerk der Steinmetz Sebastian Baumgarten.
Als Alternative zu gängigen Stahlbetonvarianten bei Treppen in Mehrfamilienhäusern gibt es jetzt eine Fertigteiltreppe aus Granit, die man mit einem Baukran einsetzt. Ihr Erfinder sucht dafür noch Hersteller und Vertrieb.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.