Nach dem großen Auftritt seiner deutschen Niederlassung auf der Stone+tec stellt der französische Maschinenhersteller Thibaut auf der Marmomac sieben Maschinen aus, darunter die Multifunktionsmaschine T952.
König/Schmieder stellt auf der Marmomac am gleichen Standort (Halle 7, Stand F6) wie im letzten Jahr aus. Das König-Live-Arena-Konzept, das sich nach Angaben des Unternehmens auf der Stone+tec bewährt hat, wird in Verona in kleinerem Rahmen fortgesetzt.
Große und kompakte Baumaschinen stehen im Mittelpunkt der Steinbruchtage, die vom 30. August bis 1. September in der Grube Stürmerich Mendig stattfinden.
Gresser-Positionslaser werden in den unterschiedlichsten Industriebereichen überall dort eingesetzt, wo qualitativ hochwertige Präzision gefragt ist. Die Produktpalette reicht von Diodenlasern mit roter Linie bis hin zum diodengepumpten Festkörperlaser mit grüner Linie.
Thibaut Deutschland stellt auf der Stone+tec fünf Maschinen für die Bearbeitung von Naturstein, Engineered Stone und Keramik vor. Neu ist die 6-Achs-Multifunktionsmaschine T952.
Steup zeigt auf der Stone+tec seine neue Band-Kantenschleifmaschine SIRIUS. Sie ist mit zehn Flächen, sechs Fasenschleifaggregaten sowie einem Wasserrillenaggregat ausgestattet.
Die ECS Eich GmbH präsentiert auf der Stone+tec branchenorientierte Lösungen für die Wasserreinigung und Schlammtrocknung. Seit mehr als 25 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen Prozesswasseraufbereitungsanlagen.
Die L. Hietel GmbH & Co. KG präsentiert auf der Stone+tec gemeinsam mit ihren Partnerunternehmen einen Mix aus den Bereichen Maschinen- und Werkzeugtechnologie.
Die Firma Goldmann präsentiert auf der Stone+tec in Nürnberg eine neu entwickelte Strahlhaube als Zubehör für ihre staubfreien Druckstrahlblaster, mit der man auch handwerklich anspruchsvolle Arbeiten ohne Kabine herstellen kann.
Ja, es gibt sie noch, die Ausklink- und Ablängsäge – und zwar in einer technisch verbesserten Ausführung. Die erste Version mit der Bezeichnung Modell 440N stellte seinerzeit die Maschinenfabrik Carl Meyer her.
Keramische Werkstoffe werden immer beliebter. Damit beim Umgang mit den kostbaren Rohplatten und Werkstücken nichts schief geht, sind spezielle Werkzeuge und Hilfsmittel erforderlich. Auf der Stone+tec 2018 präsentieren Aussteller innovative Lösungen.
Die italienische Biesse-Gruppe hat Montresor gekauft. Ab dem Frühjahr 2018 sind die Kantenschleifmaschinen des Unternehmens beim Biesse-Partner Weha erhältlich.
Technische Innovationen zur Steinbearbeitung bilden neben Materialien und Zubehör einen zentralen Angebotsbereich auf der Stone+tec 2018 vom 13. bis 16. Juni in Nürnberg
Laut Hersteller Intech BBS ist die weiterentwickelte Dreischeibenmaschine Hattrick noch leistungsstärker, ergonomischer, sicherer und anwendungsfreundlicher als das frühere Modell.
KMD Natursteine lädt am 9. September von 10 Uhr bis 14 Uhr zum "Tag der offenen Firmen" ein. Die Besucher könnten sich an diesem Tag ein Bild von den verschiedenen Berufen bei KMD machen und mit Mitarbeitern über deren Arbeitsalltag ins Gespräch kommen.
Der französische Maschinenhersteller Thibaut präsentiert auf der Marmomac wieder Präzisionsmaschinen mit hoher Leistung für die Bearbeitung sämtlicher Natursteine und anderer Materialien wie Keramik, Glas, Engineered Stone oder Beton.
Die Steinverarbeitungsmaschinenproduzenten Burkhardt Hensel und Löffler Engineering + Service haben zu Burkhardt-Löffler fusioniert. Auf der Marmomac präsentieren sie ihr gesamtes Leistungsportfolio.
König/Schmieder hat auf der kommenden Marmomac den gleichen Standort wie im vergangenen Jahr. Das Unternehmen präsentiert auf der Messe verschiedene Werkzeuge und Verarbeitungslösungen.
Die ECS Eich GmbH präsentiert auf der Marmomac branchenorientierte Lösungen für die Wasserreinigung und Schlammtrocknung. Seit über 20 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen in Sinn Prozesswasseraufbereitungsanlagen.
Seit 1959 entwickelt, produziert und verkauft die französische Firma Thibaut u.a. Maschinen zur Verarbeitung von Naturstein. Nun hat das Unternehmen ein Büro in Saarbrücken gegründet.
Weha ist laut eigenen Angaben gewachsen und erweitert sein Führungsteam. Thomas Weber wurde zum stellvertretenden Geschäftsführer des Unternehmens mit Sitz in Königsbrunn ernannt.
Vom 30. August bis 2. September findet im MHI-Steinbruch Nieder-Ofleiden die 10. Steinexpo statt. Bis Ende Juni hatten sich 275 Aussteller angemeldet – gut 10 % mehr als beim letzten Mal.
Die Burkhardt-Hensel Steinbearbeitungsmaschinen GmbH errichtet derzeit an ihrem Sitz in Bayreuth ein mehr als 10.000 m² großes neues Entwicklungs- und Montagezentrum.
Bereits fünf Monate vor der Eröffnung ist die Ausstellungsfläche der internationalen Messe Marmomac (27. bis 30. September in Verona) bereits ausgebucht.
Die Firma Jogerst Steintechnologie im badischen Oberkirch lässt ihr Prozesswasser aus der Steinbearbeitung von mechanischen Filtern der Leiblein GmbH aus Hardheim reinigen.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.