Das im Juli 2023 vom Bundesverband Deutscher Steinmetze aktualisierte Merkblatt 1.11 behandelt die rutschhemmenden Eigenschaften von Bodenbelägen und kann als kostenfreier Download in unserem Webshop heruntergeladen werden.
Die Denak – Deutsche Naturstein Akademie – bietet am 30. November 2023 in Maria Laach in ihrem 10. Denak-Forum interessante Vorträge für Steinmetzbetriebe, Friedhofsverwaltungen und Sachverständige an.
Das Merkblatt vom Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV) wurde 2022 zusammen mit dem Bundesverband der Gebäudedienstleister, des „euroFEN“ und der Fachgruppe Betonwerkstein im ZDB überarbeitet und steht in unserem Webshop zum kostenfreien Download bereit.
Mit rund 500 Teilnehmern ausverkauft war der „Campus“, den die Uzin Utz AG am 30. September 2022 anlässlich ihres 111-jährigen Bestehens auf dem Ulmer Messegelände veranstaltete. Dort informierten Vertreter der sechs Konzernmarken Uzin, Wolff, Pallmann, Arturo, Codex und Pajarito über Neuheiten, aktuelle Produkte, Werkzeuge und Verfahren u.a. für Bodenleger und Maler.
Holen Sie sich dieses kostenlose vom Bundesverband Deutscher Steinmetze herausgegebene Merkblatt. Es enthält praxisrelevante Informationen zur Verlegung von Bodenbelägen aus Naturstein für Innenräume (Stand 4/2022).
Die aktuellen Entwicklungen am Energiemarkt tragen dazu bei, dass elektrisches Heizen attraktiver wird. Laut der Firma Gutjahr könnten moderne elektrische Fußbodenheizungen langfristig sogar kostengünstiger und nachhaltiger sein als konventionelle Öl- oder Gasheizungen.
Die Firma Gutjahr Systemtechnik entwickelt seit mehr als 30 Jahren Komplettlösungen für die Entwässerung, Entlüftung und Entkopplung von Bodenbelägen im Außen- und Innenbereich. Auf der diesjährigen GaLaBau in Nürnberg präsentiert das Unternehmen vom 14. bis 17. September neben klassischen Flächendrainagen für Balkone, Terrassen und Außentreppen auch neue Systeme, die besonders für die Verlegung von XXL-Formaten geeignet sind.
Fila solutions veranstaltet vom 22. bis 25. November 2022 einen Profikurs in der Fila Academy am Firmensitz in San Martino di Lupari mit dem Schwerpunkt Naturstein reinigen, schützen und pflegen. Teilnehmen können Fila-Kunden mit Vorkenntnissen, die bereits einen Fila-Grundkurs online oder live besucht haben.
Am Samstag, 20. August 2022, veranstalten die Magna Naturstein GmbH und die Magna Westfalia GmbH in Loitsche ein Sommerfest mit Hausmesse. Von 9 bis 18 Uhr werden Natursteine und Neuheiten präsentiert mit Praxisvorführungen und Infoständen der Partnerunternehmen.
Das für November 2022 geplante Internationale Sachverständigentreffen in Schweinfurt wird in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Der Bundesverband Estrich und Belag e.V. (BEB) und das Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF) laden ein.
In unserem Webshop bieten wir verschiedene Abomöglichkeiten, Fachbücher und Downloads an. Neu dazugekommen sind das eDossier "Schadensfälle vor Gericht: Bodenbeläge außen, Teil 2" und das aktualisierte Merkblatt "BTI 1.5 Fassadenbekleidung".
Am Mittwoch, den 30.03.2022 von 12 bis 12.30 Uhr bietet der Magna.Beratungsservice das Webinar "Verformung von Estrichen und Rissbildungen bei Küchen und Böden", Teil 1 an.
Im Februar und März bietet die Möller-Chemie Steinpflegemittel GmbH wieder Präsenz-Seminare an. Themen sind der Einsatz von "MoellerStoneCare"-Produkten für verschiedene Anwendungen und Einsatzbereiche, die Abdichtung bei Fliesen- und Natursteinbelägen sowie die Tücken bei der Betonwerksteinverlegung.
Der Bundesinnungsverband Deutscher Steinmetze (BIV) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Naturwerkstein-Verband (DNV) ein Merkblatt für Bodenbeläge im Außenbereich erstellt. Das Merkblatt kann ab sofort kostenlos als Download in unserem Webshop bezogen werden.
Mit einer druckfrischen Broschüre stellt die PCI ihr neues Seminarprogramm fürs kommende Jahr vor. Das Angebot umfasst sowohl ein breites Angebot an digitalen Schulungsformaten als auch die beliebten Präsenzseminare und richtet sich an Handwerker, den Fachhandel und Berufseinsteiger.
Der Deutsche Naturwerkstein-Verband (DNV) hat in einer umfassenden Studie die Nachhaltigkeit von verschiedenen Bodenbelägen für Verkehrswege im Außenbereich vom Institut für Werkstoffe im Bauwesen der Universität Stuttgart untersuchen lassen.
Mit der professionellen Steinbodensanierung und -Aufarbeitung stellt der Gebäudedienstleister Niederberger Duisburg Optik und Hygiene älterer Natursteinböden wieder her.
MKS Funke, ein führender Anbieter von Schleif-Werkzeugen, Schleifmaschinen, Absaugtechnik und chemischen Ergänzungsprodukten für die leistungsfähige Bearbeitung von Böden, startet mit einer neuen Website durch.
Vom 5. bis 6. November 2021 findet im Mercure Hotel in Schweinfurt das 21. Internationale Sachverständigentreffen der Fußbodenbranche wieder als Präsenzveranstaltung statt.
Die Uzin Utz AG ist im Pandemie-Jahr 2020 gewachsen. Der weltweit agierende Anbieter für Bodensysteme steigerte seinen Umsatz gegenüber 2019 um 3 % auf 383,6 Mio. €.
SUPERGRIP ist seit 1990 Spezialist für die rutschhemmende Bearbeitung mineralischer Bodenflächen. Es gibt nahezu keinen Belag, den das Unternehmen aus Rellingen nicht behandelt.
Ab sofort können Sie sich die neueste Version der Bautechnischen Information Naturwerkstein 2.1 "Fußbodenbeläge, innen", erstellt vom Deutschen Naturwerkstein-Verband e.V., in unserem Webshop herunterladen.
Das Aluminium-Rahmensystem TerraMaxx RS-S ist für die Verlegung großformatiger Terrassenbeläge geeignet und dank Schraub-Verbindungstechnik muss nicht vorgebohrt werden. Jetzt hat Gutjahr ein neues Verarbeitungsvideo erstellt, das die Verarbeitung Schritt für Schritt erklärt.
Am 28. Januar 2021 startet der Entwässerungsspezialist Gutjahr die neue Seminarreihe für Profi-Handwerker mit kostenfreien Webinaren über Verarbeitung, neue Systeme und Normen.
Die BAU 2021 findet vom 13.-15. Januar digital statt und kann bis jetzt schon 190 Aussteller verzeichnen. Kostenlose Anmeldung für Besucher bis zum 8. Januar 2021.
Das zwölfte F+P Fliesen und Platten Forum, das traditionell jedes Jahr im Februar in Köln veranstaltet wird, findet wegen der Corona-Pandemie 2021 sowohl virtuell als auch mit Präsenz statt.
SUPERGRIP ist seit 1990 Spezialist für die rutschhemmende Bearbeitung mineralischer Bodenflächen. Ob Arbeitsschutz-, Innen- oder Außenbereich, nass oder trocken – es gibt nahezu keine Böden, die das Unternehmen aus Rellingen nicht behandelt.
Das Expertenwissen „Örtlich schleifen und kristallisieren“ wurde auf den neuesten Stand gebracht und steht in der aktualisierten Version in unserem Webshop als Download zur Verfügung.
Der Knieschoner "Select & More" (Modell 70.600B) von Chaps & More gewährleistet durch mehrere Innovationen höchsten Schutz (Leistungsklasse 2) sowie Sicherheit und maximalen Komfort.
Für Verklebungen im Innen und Außenbereich der Djamaâ el Djazaïr Moschee in der Bucht von Algier wurde der 2K-Konstruktionskleber Akemi Akepox 5010 eingesetzt.
Für die Verlegung von Bordsteinen, Gehwegplatten oder Pflastersteinen ist der Optimas Vacu-Mobil Allrounder ein praktisches Arbeitsgerät. Mit seiner Vakuumtechnik kann er bis zu 140 kg schwere Elemente exakt und wirtschaftlich verlegen.
Flecken und Verfärbungen auf einem hochwertigen Naturstein- oder Fliesenbelag stellen eine starke Beeinträchtigung des Erscheinungsbilds dar und stehen daher häufig im Mittelpunkt von Reklamationen.
Am 19. und 21. November 2019 findet der 8. Sopro ProfiTag in Wiesbaden statt. Das Programm reicht vom Sanierungsmarkt über die schnelle Baustelle bis zur effektiven Selbstmotivation.
Das österreichische Natursteinwerk Unika präsentiert vielfältige Natursteine aus der Alpen-Donau-Adria-Region für zahlreiche Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.