Die Messe Piedra geht auf Tour. Die Organisatoren planen Veranstaltungen in spanischen Natursteinregionen, bei denen es um die Erschließung neuer Märkte gehen soll.
Das Institut Bauen und Umwelt e.V. hat für Naturstein eine Umwelt-Produktdeklaration (EPD) ausgestellt. Sie ermöglicht es, das Material mit anderen Baustoffen hinsichtlich ökologischen Aspekten zu vergleichen.
Wegen Erdrutschen kann die "Marmorstraße" in den Apuanischen Alpen, über die normalerweise Carrara-Marmor ins Tal transportiert wird, nicht mehr befahren werden.
Rund 80 Obermeister und viele ihrer Stellvertreter kamen Ende Januar in Aachen zusammen, um sich auszutauschen und gemeinsam Ideen für ihre Betriebe zu entwickeln.
Das Handbuch "Naturwerksteine aus Baden-Württemberg" beschreibt die Gesteine im "Ländle" und ihre Eigenschaften, ihre Verbreitung, Verwendung sowie wichtige Lagerstätten.
Mit dem Projekt "Andenken" möchte Steinmetz Timothy C. Vincent Erinnerungsorte bewahren. Kernstück ist eine Stele mit Namen von Verstorbenen, deren Gräber nach Ablauf der Ruhezeit eingeebnet wurden.
Landesinnungsmeister Bernd Dirks wurde auf der Delegiertenversammlung des LIV Westfalen-Lippe am 23. Januar 2014 in Münster einstimmig in seinem Amt bestätigt.
Bis zum 21. März 2014 können sich Handwerker mit Berufserfahrung in der Denkmalpflege um ein Stipendium für einen dreimonatigen Baudenkmalpflegekurs in Thiene (Italien) bewerben.
Kai Jakob ist neuer Gebietsleiter für Codex, die Marke der Uzin Utz AG für Fliesen- und Natursteinleger. Der gelernte Steinmetz betreut und berät seit 1. Januar codex-Kunden im Großraum Kassel.
Weha präsentiert am 14. und 15. März 2014 in Königsbrunn Produktionsanlagentechnik. Das Unternehmen zeigt die Comandulli-Kantenschleifmaschinen PENTA, EDILUX und SPEEDY-SYSTEM sowie das neue Modell VERTICALE.
Ein Bestatter aus Erfurt hat aus ganz Deutschland Aufträge für Seebeisetzungen angenommen, diese aber nicht ausgeführt. Die ihm anvertrauten Urnen hat er einfach versteckt.
Der Schweizer Bildhauer Horst Bohnet hat ein Handy aus Stein geschaffen. Anders als herkömmliche Telefone kommt es gänzlich ohne technischen Schnickschnack aus und bleibt einfach stumm.
Tests mit Cosentino haben ergeben, dass die Kantenschleifsegmente Twincur EG2 ideal für den Einsatz auf dem neuen Material DEKTON sind, berichtet die Firma SKE.
Der "Wartburgkreis" wird sich in Zukunft nicht mehr Treffen. Seit 1980 hatten sich seine Mitglieder - Steinmetze aus Ost- und Westdeutschland - jedes Jahr ausgetauscht.
Die Verbraucherinitiative Aeternitas veranstaltet am 14. und 15. März in Weimar ein Seminar zum Thema "Friedhof der Zukunft". Wer teilnehmen möchte, kann sich bis 30. Januar anmelden.
In Worms veranstaltete die tubag Trass Vertrieb GmbH & Co. KG ihr zehntes Sanierungsforum. Einen Schwerpunkt bildete die Zusammenarbeit zwischen Planern und Ausführenden.
Der Proliner hat sich als Werkzeug für das Aufmaß bewährt. Das Messgerät digitalisiert Küchenarbeits-platten, Waschtische, Treppen und Böden innerhalb von Minuten.
2013 feierte die Firma Marmor Rupp in Frankfurt Bornheim ihr 125-jähriges Bestehen. Geleitet wird das Familienunternehmen in vierten Generation von Saskia Ruths und ihrer Mutter Silvia Ruths-Rupp.
Am 30. Oktober 2013 wurde das Luisendenkmal im Großen Tiergarten Berlin der Öffentlichkeit übergeben. 31 Jahre lang hatte es in Berliner Lapidarien ein Schattendasein gefristet. Danach wurde es einfühlsam restauriert.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.