Die niederländische Firma Bioshield vertreibt eigene Reiniger und ist Hauptvertriebshändler von Stainproof-Produkten, die sie auf der Stone+tec vorstellen wird.
Am Donnerstag, den 17.03.2022 von 12 bis 12.30 Uhr bietet der Magna.Beratungsservice das Webinar "Fleckentfernung - unsachgemäße Imprägnierungen und Farbtonvertiefungen" an.
Die Natursteinterrasse ist verlegt – der Kunde ist glücklich. Es wäre so schön, wenn die Terrasse nun immer wie neu aussehen würde. Doch insbesondere im Außenbereich unterliegen Oberflächen naturgemäß Umwelteinflüssen wie Regen, Schnee, Hitze und Frost. Um das Material zu schützen, sind die richtigen Produkte entscheidend.
Mit dem richtigen Schutz gehören Flecken auf der Küchenarbeitsfläche aus Naturstein schon bald der Vergangenheit an. Hilfreiche Tipps zur Verarbeitung und zu Produkten gibt es im Interview vom Experten.
Um Kontakt zu den Kunden zu halten und Produktneuheiten sowie Problemlösungen zu präsentieren, bietet die Firma Akemi im Februar und März 2021 kompakte und interaktive Webinare ihrer Anwendungstechnik an. Die praxisorientierten Komplettschulungen dauern rund 45 Minuten.
Fit für die Outdoor-Saison machen Live-Webinare des Reinigungs- und Pflegespezialisten Lithofin. Im Februar, März und April werden Andreas Schmeizl und Karl-Martin Essig als eingespieltes Referenten-Team jeweils von 18 bis 18:45 Uhr praxisnahe Einblicke in unterschiedliche Themenfelder geben.
Um Kontakt zu den Kunden zu halten und Produktneuheiten sowie Problemlösungen zu präsentieren, bietet die Firma Akemi im Januar, Februar und März 2021 kompakte und interaktive Webinare ihrer Anwendungstechnik an. Die praxisorientierten Komplettschulungen dauern rund 45 Minuten.
Aufgrund der guten Resonanz bisheriger Webinare und dem Wegfall wichtiger Messen bietet AKEMI für die stein- und fliesenverarbeitenden Betriebe ein einstündiges Online-Seminar am 25.09.2020 zu aktuellen AKEMI Produktneuheiten.
Tropfendes Kerzenwachs auf historischen Steinböden? Jahrelang gab es gegen die starke Verschmutzung des Natursteinbodens keine Lösung. Dank der Veredelung durch die NP-Flüssigglas-Barriereschicht genügt jetzt zur Reinigung pures Wasser.
Neue Fertigungsmethoden und Formate haben zu einer verstärkten Nachfrage von Keramik geführt. Deshalb hat die Firma Möller-Chemie ihren Service-Koffer um den »HMK R157 Fliesen-Intensivreiniger« für Fliesen, Feinsteinzeug, Terracotta, Ziegel-, Ton- und Klinkerplatten ergänzt.
Am 22. Juli 2020 veranstaltet Finalit um 14:30 Uhr ein Live-Seminar bei Facebook, Instagram und YouTube zum Thema Imprägnierungen von Natursteinen im Außenbereich.
In Naturstein 5/2020 erscheint ein Spezial zur Corona-Krise mit 50 Branchenstatements, die wir sukzessive auch auf Natursteinonline.de und auf Facebook posten. In diesem Beitrag lesen Sie 5 Meldungen aus Deutschland und der Schweiz.
In Naturstein 5/2020 erscheint ein Spezial zur Corona-Krise mit 50 Branchenstatements, die wir sukzessive auch auf Natursteinonline.de und auf Facebook posten. In diesem Beitrag lesen Sie 5 Stimmen aus der Industrie.
"Pearl Impregnator" von Akemi bietet für Oberflächen aus Natur- und Kunststeinen, Quarzkompositen oder Feinsteinzeug eine hohe Schutzwirkung mit Abperleffekt bereits nach zehn bis zwanzig Minuten.
Am 6. und 7. Februar 2020 präsentiert Akemi in einem Seminar seine Neuheiten aus den Bereichen Kleben und Imprägnieren. Außerdem stellt der Bauchemie-Experte sein Farbpastensystem sowie natursteinverträgliche Dichtstoffe vor. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Flecken und Verfärbungen auf einem hochwertigen Naturstein- oder Fliesenbelag stellen eine starke Beeinträchtigung des Erscheinungsbilds dar und stehen daher häufig im Mittelpunkt von Reklamationen.
Mit "Algosecure" bietet die Firma Ambratec einen Imprägnierer für Natursteinoberflächen. Das Produkt soll tiefenwirksam sein, ohne die Atmungsaktivität des Baustoffs zu beeinträchtigen.
Fünf Jahre nach seiner Reinigung, zeigt das Gefallenendenkmal im mittelfränkischen Langenaltheim, dass sich die damals erfolgte Tiefenreinigung mit anschließender Imprägnierung und "Longlife"-Behandlung mit Produkten der Firma Akemi bewährt hat.
Der italienische Spezialist für Reinigung, Schutz und Pflege von Naturstein wurde von der Princeton University beauftragt, die hinterlüfteten Fassaden eines Neubau-Komplexes zu imprägnieren. Die Fassaden wurden aus dem italienischen Kalkstein LECCE-STEIN gefertigt.
Lithofin informiert auf der Marmomac über die Imprägnierungen Lithofin NanoTOP und Lithofin FVE, die Natursteinplatten in Küchen und anderen Bereichen schützen.
Die Firma Fila hat untersucht, wie Tuffstein langfristig erhalten werden kann. In einem umfangreichen Artikel stellt Giulia Mognon die Testergebnisse vor und gibt praktische Tipps.
Die Marmotex Srl in Rivoli Veronese stellt ihre neue Küchenarbeitsplattenkollektion "Marmotex for kitchen – K-PROOF" aus Naturstein vor, die mit einem selbst entwickelten Imprägnierungssystem behandelt ist.
Ein voller Erfolg war die Mapei-Natursteinkonferenz im Steigenberger Inselhotel in Konstanz am 21. April zum Thema "Natursteinbeläge in Wellnessanlagen und Schwimmbecken fachgerecht planen und ausführen".
An den Herbstseminaren der Firma Fila in Italien haben zwei Teilnehmergruppen aus den Bereichen Handel (Fliesen, Naturstein), Verlegung, Dienstleister Spezialreinigung und Natursteinverarbeiter teilgenommen.
Auf der Stone+tec in Nürnberg präsentiert sich die Firma Akemi mit neuen Produkten und als Teilnehmer der Sonderschau Technik & Chemie zum Thema "Neue Materialien – Keramik & Quarzkomposit".
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.