Zum 28. Mal findet in Wunsiedel das Internationale Bildhauersymposium vom 4.-09.05.2023 statt. Die Veranstaltung vom Europäischen Fortbildungszentrum (EFBZ) soll die Öffentlichkeit auf das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk und das Steinzentrum Wunsiedel aufmerksam machen und für Naturstein werben.
Reinhold Benzer ist neuer Fila-Vertriebsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die italienische Firma ist auf Reinigung, Schutz und Pflege von Oberflächen spezialisiert.
Raphael Miehling, Industriemeister und Fachlehrer der Lehrwerkstatt für Naturwerksteinmechaniker/innen an der Staatlichen Berufsschule Eichstätt, stellt einen seiner Auszubildenden vor: Claudio Heusinger.
Die Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld bietet am 10./11. Februar 2023 ein Seminar für Sachverständige und Meister aus dem Fliesen-, Naturwerkstein- und Estrichlegerhandwerk, Architekten und Planer an.
Das Merkblatt des Deutschen Naturwerkstein-Verbands e.V. (DNV) zu Arbeitsplatten aus Naturwerkstein wurde überarbeitet und steht in unserem Webshop zum Download bereit.
"Gesteine erkennen und verstehen" lautet der Titel des zweitägigen Gesteinskunde-Kurses, den das Europäische Fortbildungszentrum in Wunsiedel am 15. und 16. Dezember 2022 veranstaltet.
Nach einer aktuellen Studie liegt der Aktivitätsindex I der natürlichen Strahlung (Radium; Thorium; Kalium) bei fast allen im Bauwesen verwendeten Naturwerksteinen unter 1 und ist somit unkritisch.
Eine ganze Zeitungsseite über einen „Stein-Scout“? Die Süddeutsche Zeitung macht’s möglich und porträtiert in ihrer Wochenend-Ausgabe vom 10. und 11. September 2022 Ivo Siviero unter dem Titel "Die Spur der Steine".
Im Stadtteil Tikkurila der südfinnischen Stadt Vantaa gibt es seit 1989 das „Science Center Heureka“. Es ist ein Wissenschaftsmuseum und bietet über hundert technische Experimente zum Mitmachen, besitzt ein Kino mit Spezialeffekten, ein Planetarium und einen Steinpark.
Steine aus dem eigenen Land stehen gegenwärtig fast überall in Europa hoch im Kurs. Auch in der Schweiz profitieren einheimische Produzenten von diesem Trend. Gleichzeitig entstehen neue Probleme.
Vom 15. bis 18. Februar 2023 findet im indischen Bangalore die Internationale Naturstein-Fachmesse »STONA« statt. Naturstein sprach mit Namasivayam Ashoken, Vizepräsident der Federation of Indian Granite & Stone Industry, kurz FIGSI.
Dass ein Buch bereits zum neunten Mal aufgelegt wird, spricht für sich. Die „Gesteinskunde“ enthält Grundwissen über den Aufbau der Naturwerksteinarten, wie sie entstanden sind und wie sie verwendet werden können.
Der Markt von Küchenarbeitsplatten wächst ständig von Jahr zu Jahr: Der Hauptgrund dafür liegt in der Fähigkeit, sich den verschiedenen Markttrends anzupassen. Die Entscheidung, in Fertigungsanlagen zu investieren, ist daher eine ausgezeichnete Wahl für das Business.
Die Firmen Destag und Just Naturstein haben rechtzeitig in ihre Eigenfertigung investiert. »Gleichzeitig versuchen wir, die ganze Welt des Natursteins für unsere Kunden offen zu halten«, so Mirko Adam, Destag-Geschäftsführer und Prokurist bei Just Naturstein, der sich im Folgenden zur Branchenlage und zu Perspektiven äußert.
Nach der Premiere in 2017 fand vom 30.11.-2.12.2021 in Lyon die dritte »Nur Naturstein-Messe« Rocalia statt. Das Messe-Duo Rocalia und Paysalia mit insgesamt 1.448 Ausstellern wurde nach Angaben der Veranstalter von 28.889 Fachleuten besucht, nur 1.000 weniger als vor zwei Jahren.
Um die Öffentlichkeit auf das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk aufmerksam zu machen und für Naturstein zu werben, veranstaltet das Steinzentrum Wunsiedel vom 14. bis zum 19. Juli 2022 das Symposium „Kunst in Stein“.
Die Fotokünstlerin Semiramis dokumentiert seit mehreren Jahren die (erotisierte) Darstellung von Frauen auf Friedhöfen. Die Ausstellung "Frauendarstellung in der Sepulkralkultur" ist vom 7. März bis zum 30. April 2022 in Berlin zu sehen.
Wie viele andere Messen auch, verschiebt das Organisationskomitee der Xiamen Stone Fair die Veranstaltung coronabedingt. Nicht im März, sondern vom 5. bis zum 8. Mai 2022 findet nun die Naturstein-Messe in Xiamen statt.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.