Im Rahmen der Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" in Bamberg präsentiert die Ausstellung "Ausstellungsintervention Rosa Brunner. Feldforschung." Skulpturen der Steinbildhauerin Rosa Brunner bis zum 30. November 2023.
Laden Sie sich noch heute die kostenlose Liste "Deutsche Natursteine für die Grab- und Denkmalproduktion" vom Deutschen Naturwerkstein-Verband in unserem Webshop herunter.
Natursteinverarbeitende Werke sind der Dreh- und Angelpunkt der Bearbeitung von Natursteinplatten. Für den einbaufertigen Zustand von Küchenarbeitsplatten sind darüber hinaus noch Reinigungs- und Schutzbehandlung erforderlich. Damit die benötigten Produkte hierfür schnell zur Hand sind, hat Lithofin mit der ProBox eine komprimierte Auswahl an Reinigern, Spezialprodukten und benötigten Werkzeugen zusammengestellt. So hat der Verarbeitende alle Produkte zur Hand und kann sich auf die...
Donatoni präsentiert auf der Marmomac mindestens zehn Neuheiten, darunter Maschinen und Automatisierungssysteme. Unter den Neuheiten ist das brandneue, von Donatoni entwickelte und hergestellte Wasserstrahlschneidzentrum "J5.42".
Um ein rundum gesundes Wohnumfeld zu erreichen, ist es wichtig, bei Steinpflegemitteln auf die Inhaltsstoffe zu achten. Einige Schutzprodukte für Naturstein von "MoellerStoneCare" sind mit dem Emicode zertifiziert.
Das Buch "Kulturgeologie und Geschichte des Flossenbürger Granits: Das Höchste und das Tiefste - modern und altbewährt" von Gerhard Lehrberger, Ralf Schunk und Tanja Ten Voorde beschreibt die Geologie und Mineralogie, die Strukturgeologie, die Geschichte der Granitgewinnung und -verarbeitung sowie über die kulturellen und naturräumlichen Aspekte dieser vom Granitabbau geprägten Landschaft im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab.
Dass ein Buch bereits zum neunten Mal aufgelegt wird, spricht für sich. Die „Gesteinskunde“ enthält Grundwissen über den Aufbau der Naturwerksteinarten, wie sie entstanden sind und wie sie verwendet werden können.
Die Nachfrage nach Arbeitsplatten in den TOP 10 Ländern Europas steigt trotz Covid-Pandemie, Krieg in der Ukraine und Inflation, was zu höheren Durchschnittspreisen und einem verstärkten Absatz hochwertiger Materialien in Küchen führt, laut der Studie "Arbeitsplatten in Europa - TOP 10 Länder im Vergleich von 2017 bis 2030" von der Unternehmensberatung Titze GmbH.
Mit "Pietre Incise" präsentiert die Firma Lithos Design eine Kollektion von Wandverkleidungen und modularen Paneelen aus Naturstein. Die Stücke zeichnen sich durch vielfältige Perspektiven, dreidimensionale Geometrien, optische Effekte, organische Formen und architektonische Stile aus.
In Heidelberg sind im Skulpturenpark der Orthopädischen Klinik im Stadtteil Schlierbach bis zum 29. Oktober 2023 vier Werke mit Naturstein von Alicja Kwade zu sehen.
Treppen stellen ein wichtiges Gestaltungselement im Außenbereich da. Bei Ausführungen mit Naturstein gilt es, die entsprechenden Anforderungen an den Untergrund, die Tragfähigkeit, das Steigungsverhältnis, das Gefälle, die Wasserführung etc. zu berücksichtigen. Das kostenlose "BIV-Merkblatt 1.06 Außentreppen aus Naturwerkstein" hilft Ihnen dabei, spätere Schäden und Reklamationen zu vermeiden. Es ist in unserem Webshop als Download erhältlich.
Bagnara präsentiert auf der BAU in München vom 17. bis 22. April 2023 in Halle A4, Stand 121, ausgewählte und exklusive Natursteine in den unterschiedlichsten Anwendungen und Oberflächenbearbeitungen.
Zum 28. Mal findet in Wunsiedel das Internationale Bildhauersymposium vom 4.-09.05.2023 statt. Die Veranstaltung vom Europäischen Fortbildungszentrum (EFBZ) soll die Öffentlichkeit auf das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk und das Steinzentrum Wunsiedel aufmerksam machen und für Naturstein werben.
Reinhold Benzer ist neuer Fila-Vertriebsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die italienische Firma ist auf Reinigung, Schutz und Pflege von Oberflächen spezialisiert.
Raphael Miehling, Industriemeister und Fachlehrer der Lehrwerkstatt für Naturwerksteinmechaniker/innen an der Staatlichen Berufsschule Eichstätt, stellt einen seiner Auszubildenden vor: Claudio Heusinger.
Die Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld bietet am 10./11. Februar 2023 ein Seminar für Sachverständige und Meister aus dem Fliesen-, Naturwerkstein- und Estrichlegerhandwerk, Architekten und Planer an.
"Gesteine erkennen und verstehen" lautet der Titel des zweitägigen Gesteinskunde-Kurses, den das Europäische Fortbildungszentrum in Wunsiedel am 15. und 16. Dezember 2022 veranstaltet.
Nach einer aktuellen Studie liegt der Aktivitätsindex I der natürlichen Strahlung (Radium; Thorium; Kalium) bei fast allen im Bauwesen verwendeten Naturwerksteinen unter 1 und ist somit unkritisch.
Holen Sie sich jetzt den Download DNV-Richtlinie "Pflaster- und Plattendecken für befahrene und begangene Flächen in ungebundener und gebundener Ausführung sowie in Mischbauweisen" (Stand 2023) und profitieren Sie von den hilfreichen Expertentipps.
Eine ganze Zeitungsseite über einen „Stein-Scout“? Die Süddeutsche Zeitung macht’s möglich und porträtiert in ihrer Wochenend-Ausgabe vom 10. und 11. September 2022 Ivo Siviero unter dem Titel "Die Spur der Steine".
Im Stadtteil Tikkurila der südfinnischen Stadt Vantaa gibt es seit 1989 das „Science Center Heureka“. Es ist ein Wissenschaftsmuseum und bietet über hundert technische Experimente zum Mitmachen, besitzt ein Kino mit Spezialeffekten, ein Planetarium und einen Steinpark.
Steine aus dem eigenen Land stehen gegenwärtig fast überall in Europa hoch im Kurs. Auch in der Schweiz profitieren einheimische Produzenten von diesem Trend. Gleichzeitig entstehen neue Probleme.
Vom 15. bis 18. Februar 2023 findet im indischen Bangalore die Internationale Naturstein-Fachmesse »STONA« statt. Naturstein sprach mit Namasivayam Ashoken, Vizepräsident der Federation of Indian Granite & Stone Industry, kurz FIGSI.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.