Unser Download "Investitionen in steinverarbeitende Maschinen richtig vorbereiten" von Dipl.-Volkswirt Reiner Flassig, den Sie in unserem Webshop herunterladen können, hilft Ihnen mit Tipps, Checklisten und Arbeitsblättern eine solche Investition im Voraus zu planen und berechnen. Nutzen Sie dieses Angebot, um einer teuren Fehlentscheidung vorzubeugen.
Die Firma Burkhardt-Löffler – die sich den Messestand mit der Firma Weha teilt – zeigt auf der Stone+tec ihre neu entwickelte Bandkantenschleifmaschine KSL-B.
Am 10. und 11. März 2022 öffnete Biesse Deutschland auf ihrem »Campus Ulm« die Tore für Kunden und ein interessiertes Fachpublikum. Die Technologietage Steinbearbeitung waren laut Geschäftsführer Jacek Pigorsch ein voller Erfolg.
Sehr gut im Geschäft ist die GMM Steinbearbeitungsmaschinen GmbH. Das Team um die Geschäftsführer René Houdelet und Stephan Müller ist heiß auf den Branchentreff Stone+tec vom 22. bis 25. Juni in Nürnberg.
Seit 1972 entwickelt und baut die italienische Firma Comandulli Maschinen für die Steinbearbeitung. Nun gründete das Unternehmen Anfang Januar 2021 mit der Comandulli GmbH mit Sitz in Augsburg eine Niederlassung in Deutschland.
CMS: Nach einem erfolgreichem Herbst 2019 und einem fantastischen Jahresstart 2020 wollten wir die Stonte+tec zur Präsentation unserer Bestseller und zur Vermarktung der uns übertragenen alleinigen Generalvertretung für sämtliche Steinbearbeitungsmaschinen unseres langjährigen Partners C.M.S. Spa aus Italien nutzen.
Auf der Stone+tec wollte der französische Maschinenhersteller Thibaut die Maschinen zeigen, die er jetzt hier präsentiert. Thibaut hat für jede Betriebsgröße und jeden Anspruch die passende Anlage.
Individuell, vielfältig und hochwertig sind die Steinbearbeitungsmaschinen von Ganster. Der Familienbetrieb in Michelstadt im Odenwaldkreis stellt vier Neuheiten und Weiterentwicklungen vor.
Ein kleiner, aber feiner Ersatz für die Stone+tec, die coronabedingt auf 2021 verschoben wurde, ist unser Naturstein-Spezial Neuheiten 2020 als Beilage im Juniheft. Alle Neuheiten stellen wir Ihnen in loser Folge auch hier auf Natursteinonline.de sowie auf unseren Facebook- und Instagram-Kanälen vor. Hier Informationen von Burkhardt-Löffler und Weha.
Die Firma Goldschmidt stellt auf der Marmomac wieder mit ihrer Partnerfirma Marmomeccanica aus, die seit über 40 Jahren Kantenpolierautmaten herstellt. Dabei setzt das Unternehmen auf eine Modulbauweise.
Seit 1959 entwickelt, produziert und verkauft die französische Firma Thibaut u.a. Maschinen zur Verarbeitung von Naturstein. Nun hat das Unternehmen ein Büro in Saarbrücken gegründet.
Mitte November informierten sich zahlreiche Besucher auf den 11. Fichtelgebirgs-Steintagen über Maschinen, Werkzeuge, Grabmale & Zubehör und die Verwendung heimischer Gesteine.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.