Fundstücke des Steinmetzhandwerks XVII

Die Berufsausbildung des Steinmetzen in der DDR

Die Ausbildung im Steinmetzhandwerk wurde im Laufe der Zeit immer wieder neu geordnet und erneuert. Einen interessanten Einblick in die Berufsausbildungsordnung für Steinmetze in den 1950er Jahren vermittelt ein unscheinbares Heft, das 1952 vom »Staatssekretariat für Berufsausbildung in der DDR« herausgegeben wurde.  

Das Heft enthält detaillierte Lehrpläne für die Berufsausbildung der Steinmetzen. Es definierte genau die Anforderungen, die an den damaligen Steinmetzen gestellt wurden, sowie dessen Funktion »für den Kampf um den Frieden, Einheit, Demokratie und Sozialismus sowie für den Schutz …>>>hier weiterlesen
 

Zurück