Fundstücke des Steinmetzhandwerks XVI

In der 16. Folge der »Fundstücke des Steinmetzhandwerks« geht es um Steinkleber aus der Natur. Unsere Altvorderen haben sich dieses Produkt anscheinend bisweilen zunutze gemacht:

Natürlicher Steinkleber

Bevor die bauchemische Industrie den Steinmetzen eine Vielzahl von perfekt abgestimmten Kleb- und Kitstoffen für den Stein zur zur Verfügung stellte, mussten sie sich mit Produkten aus der Natur behelfen. Alte Handbücher zu dieser Thematik lesen sich denn auch wie Anleitungen zur Alchemie. Einige Autoren sahen die Verwendung von Schnecken vor. So empfahl die »Oeconomische Encyclopädie« von Johann Georg Krünitz (Berlin 1839) unter dem Schlagwort »Steinkitt«: Man zerreibe rothe Schnecken ...>>>hier weiterlesen

Zurück