Jubiläumstagung mit Stein und Wein
- Erstellt von Christiane Weishaupt
- Newsbereich
Die 30. "Fachtagung Natursteinsanierung” findet am 14. und 15. März 2025 in Karlsruhe und am Freiburger Münster statt. Die Jubiläumstagung ist ein Rückblick auf 30 interdisziplinäre Treffen von Vertretern aus Forschung und Praxis mit dem Schwerpunkt auf möglichst substanzschonende Erhaltung von Natursteinen an denkmalgeschützten Objekten.
Auf dem Programm stehen u.a. folgende Themen: Hydrophobierung von Natursteinen, Suche und Wahl geeigneter Ersatzgesteine, Möglichkeiten und Grenzen zerstörungsarmer Erkundungen, Sanierungsmethoden von gipshaltigem Mauerwerk. Außerdem stehen Anforderungen an Kartierungen und Steinkonservierung im Fokus. Zwei Fachbetriebe präsentieren an zwei ausgewählten denkmalgeschützten Objekten die handwerklichen Ausführungen mit traditionellen und modernen Fertigungstechniken. Beide Betriebe wurden 2024 mit dem Peter Parler-Preis geehrt.
Die Exkursion am Samstag, 15. März, führt zum Freiburger Münster und in die Münsterbauhütte. Hier werden der Formfindungsprozess und die finale Ausführung der neuen Pfeileraufsätze präsentiert, über die am Vortag Münsterbaumeisterin Anne-Christine Brehm und Denkmalpflegerin Christine Schneider referieren. Die neugotischen Vorbilder waren hier nicht mehr vorhanden und es mussten eigene Formen gefunden werden. Dafür erhielt die Münsterbauhütte den Peter Parler-Sonderpreis. Über die Arbeit der Münsterbauhütte berichtet Hüttenmeister Uwe Zäh.
Gefeiert wird das 30-jährige Jubiläum bei einem Festabend unter dem Motto „Stein und Wein“ in Karlsruhe bei Jazzmusik mit der Anham House Band aus Ingolstadt. Veranstalterin ist Dr.-Ing. Gabriele Patitz mit Unterstützung durch Karin Schinken für das Landesamt für Denkmalpflege im RP Stuttgart und Volker Schweizer für das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB.
Kartierungsseminar
Einen Tag vor der Tagung findet am 13. März das Kartierungsseminar metigo Map statt. Maximal 20 Teilnehmende erhalten von 9 bis 17 Uhr eine Einführung in die Kartierung mit metigo Map mit den Themen Bildentzerrung, Kartierung und Mengenermittlung.
Informationen und Anmeldung zu beiden Veranstaltungen unter www.natursteintagung.de. Anmeldeschluss ist der 3. März 2025.