Poschacher Natursteine stellt Produktion nach 185 Jahren ein

Das Areal von Poschacher Natursteine in Langenstein
Das Poschacher Areal in Langenstein misst rund 52.000 m². (Foto: Richard Watzke)

Nach 185 Jahren stellt die Firma Poschacher Natursteinwerke ihren Produktions- und Steinbruchbetrieb in Langenstein in Österreich ein. Das Familienunternehmen, das seit fünf Generationen von der Familie Helbich-Poschacher geführt wird, begründet die Entscheidung mit mehreren wirtschaftlichen Herausforderungen. Laut Geschäftsführer Leonhard Helbich-Poschacher ist die Nachfrage nach österreichischem Naturstein insbesondere im öffentlichen Sektor stark zurückgegangen. Zudem seien interne Prozesse nicht effizient genug gewesen. Ein weiterer Faktor sei der Fachkräftemangel: Es fehle an qualifiziertem Personal, um die modernen Maschinen zu betreiben.

Weiter als Händler
Trotz der Schließung des Produktionsstandorts bleibt der Name Poschacher in der Branche erhalten. Nach eigenen Angaben beschäftigte die Firma zuletzt 40 bis 45 Mitarbeiter. Aus dem Vetrieb und Innendienst würden zehn von ihnen mit in die Zukunft gehen. Poschacher will sich künftig auf den Handel mit Natursteinen sowie den Baustoff- und Bedachungsfachhandel konzentrieren. Der Standort in Langenstein bleibt als Firmenzentrale bestehen.
 

Zurück