Kärcher erhält GUINNESS WORLD RECORDS™-Titel

Hochdruckreiniger von Kärcher in Aktion
Kärcher hat für seine Hochdruckreiniger-Marke einen GUINNESS WORLD RECORDS™-Titel erhalten. (Fotos: Kärcher)

Bereits im Jahr 1950 erfand Alfred Kärcher den ersten europäischen Heißwasser-Hochdruckreiniger, der bis heute fester Bestandteil von Reinigungsaufgaben in Industrie und Gewerbe ist. Im Jahr 1984 gelang der erfolgreiche Einstieg ins Endkundengeschäft, als Kärcher mit dem Modell “HD 555” den weltweit ersten tragbaren Hochdruckreiniger für Haus und Garten auf den Markt brachte.

Laut Kärcher erfreuen sich die Produkte auf der ganzen Welt großer Beliebtheit und machen sich im wahrsten Sinne einen Namen: So wird der Gattungsbegriff „le karcher“ im Französischen als Synonym für Hochdruckreiniger verwendet. Auch im Deutschen gilt „kärchern“ als üblicher Sprachgebrauch für das Reinigen mit Hochdruck, eingetragen im Duden. Kärcher bietet heute mehr als 3.000 Produkte an, der Hochdruckreiniger ist nach wie vor das Gerät, das als charakteristisches Aushängeschild gilt.

Zuletzt hat Kärcher die Hochdruckreinigung um 50 % effizienter gemacht und mit der “eco!Booster-Düse” eine bedeutende Neuheit auf den Markt gebracht: Mit diesem Zubehör wird die Reinigungsleistung um 50 % im Vergleich zu einer Standard-Flachstrahldüse gesteigert. Im vergangenen Jahr hat Kärcher erst zum zweiten Mal in der Firmengeschichte sein Kernprodukt überarbeitet und eine neue Palette von professionellen Kaltwasser- und Heißwasser-Hochdruckreinigern vorgestellt.

Zurück