Freisprechungsfeier in Oberhessen

Gruppenbild der Freisprechungsfeier in Nidda
Aaron Schütz (4.v.l.) und Fynn Henryk Schäfer (4.v.r.) erhielten bei der Freisprechungsfeier in Nidda ihre Gesellenbriefe. Es gratulierten (v.l.) Hauptgeschäftsführer Björn Hendrischke, Kevin Hamann vom Prüfungsausschuss, OM Martin Röhling, Ehrenobermeister Alfred Graf und die Gastgeber der Feier, Martin und Felix Merz. (Foto: Erich Engel; Auszüge aus Kreis Anzeiger vom 24.09.2024)

Die Steinmetzinnung Oberhessen hat zwei neue Gesellen: Aaron Schütz und Fynn Henryk Schäfer. Bei der Freisprechungsfeier in Geiß-Nidda erhielten sie ihre Gesellenbriefe, überreicht von Obermeister (OM) Martin Röhling. "Wir sind stolz auf unser Steinmetzhandwerk und ihr dürft stolz auf eure erlernten Fähigkeiten sein", so der OM. Gastgeber der Freisprechung war der Steinmetzbetrieb Martin Merz im Niddaer Stadtteil Geiß-Nidda.

Der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gießen, Björn Hendrischke, gratulierte den frischgebackenen Junggesellen, und dankte den Ausbildungsbetrieben Anton Schütz aus Friedberg-Ossenheim und Grabmalkunst Schäfer aus Rabenau-Londorf für die Begleitung und Förderung während der Ausbildung. "Die duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell, das aber mehr Unterstützung braucht. Die duale und die akademische Ausbildung müssten auf ein gleiches Level gehoben werden", fordert Hendrischke.

(Auszüge aus Kreis Anzeiger vom 24.09.2024)

Zurück