DENAK-Forum 2016
- Erstellt von Susanne Storath
- Startseite
Am 17. November findet das DENAK-Forum 2016 in Kaisersesch statt. Referenten aus Forschung und Praxis informieren dort umfassend über den aktuellen Stand und Trends in vier verschiedenen Leistungsbereichen der Naturwerkstein- Verarbeitung. Da manche Fachvorträge zeitgleich stattfinden, können sich die Teilnehmer ihr individuelles Seminarprogramm zusammenstellen. Alle Vorträge werden in einem ausführlichen Tagungsband zusammengefasst:
- Holger Tebbe: "Fassadenreinigung: Was ist sauber? Was ist dreckig? Möglichkeiten, Grenzen und technische Rahmenbedingungen"
- Dr. Thomas Grunenberg: "Zum Einsatz von Natursteinen in historischen Bauwerken" und "Braunfärbung von Pflastersteinen aus Beton"
- Dr. Alfred Stein: "Innenfassaden vor Luftspalt" und "Fassaden auf nachgiebiger Unterkonstruktion"
- Dr. Karl-Heinz Kerstjens: "Zeitgemäße Friedhofsgebühren Kalkulation"
- Dr. Richard Stein: "CAD-Einsatz in kleinen Steinmetzbetrieben?" und "Technische Formulierungen in der Friedhofssatzung - Konsequenzen für Steinmetzbetriebe und Friedhofsverwaltungen"
- Hans-Joachim Mehmcke: "Neue ATV DIN 18332 Naturwerksteinarbeiten – Wesentliche Änderungen zur Ausgabe September 2012"
Teilnahme
Die Teilnahmegebühr für die praxisorientierte Weiterbildung beträgt 140 €, bei einer Anmeldung von sechs Wochen vor Beginn der Veranstaltung nur 126 €. Anmeldung bei DENAK e.V., Am Römerturm 2, 56759 Kaisersesch, Tel. 02653 9133409. Außerdem hat die Deutsche Natursteinakademie eine neu gestaltete Internetseite, die unter www.denak.de erreichbar ist.
(Erschienen am 28.06.2016)