Ab(i) ins Handwerk
- Newsbereich
Sie alle ich haben sich dazu entschieden, mit einem (Fach-) Abitur eine handwerkliche Ausbildung zu absolvieren und sind nun Teil der Kampagne “Ab(i) ins Handwerk”. In kurzweiligen Hochformatvideos auf TikTok, Instagram und Co., zeigen sie ihren Arbeitsalltag und erklären authentisch, warum diese Karriereentscheidung für sie richtig war. Eines wird dabei ganz schnell deutlich: Für die eigenen Interessen einzustehen und sich dabei auch gegen gesellschaftliche oder gar elterliche Vorurteile durchzusetzen, lohnt sich letzten Endes immer.
Die Kreishandwerkerschaft Oldenburg wirbt mit der Kampagne “Ab(i) ins Handwerk” auf Social Media für handwerkliche Berufe, speziell für Abiturienten. Sieben junge Talente, die eine handwerkliche Ausbildung absolvieren, zeigen in kurzen Videos ihren Arbeitsalltag und erklären, warum sie sich gegen ein Studium entschieden haben. Ziel der Kampagne ist es, Vorurteile zu entkräften und mehr junge Menschen für handwerkliche Berufe zu begeistern, die oft als weniger attraktiv für Abiturienten gelten. Laut Kreishandwerkerschaft ist eine zweite Staffel geplant.