IFS-Fachtagung in Erfurt: Denkmalgerechte Reinigung
Nach dem großen Erfolg der IFS-Tagung 2024 in Hanau wird erneut zu einer Veranstaltung zum Thema Reinigung denkmalgeschützter Objekte eingeladen. Die Tagung findet im evangelischen Augustinerkloster in Erfurt statt und richtet sich insbesondere an Fachleute aus dem mitteldeutschen Raum.
Themen der Tagung “Reinigungsmethoden für denkmalgeschützte Oberflächen” (Teil 2):
Grundlagen der Reinigung aus Sicht der Denkmalpflege
Innovative Verfahren wie Vakuumwaschmethoden und ökologische Vergrünungsentfernung
Bewährte Methoden, darunter Reinigungskompressen, Peel-Off-Pasten und Trockeneisstrahlen
Kritische Betrachtung chemischer und strahltechnischer Reinigungsverfahren auf Ziegelmauerwerk
Praxisbeispiele aus der Denkmalpflege mit Fokus auf Laserreinigung
Die Veranstaltung bietet einen aktuellen Überblick über Methoden, Chancen und Risiken der Reinigungstechnik. Neben positiven Anwendungen werden auch mögliche Schäden durch ungeeignete Verfahren diskutiert.
Um Anmeldung bis zum 30.05.2025 wird gebeten.
Institut für Steinkonservierung e.V. (IFS)
Gemeinsame Einrichtung der staatlichen Denkmalpflege Hessen, Rheinland-Pfalz,
Saarland und Thüringen
Große Langgasse 29
55116 Mainz
Tel. 06131 2016-500
Fax 06131 2016-555
info(at)ifs-mainz.de, Anmeldung Tagung: bundschuh(at)ifs-mainz.de
www.ifs-mainz.de
News
Fassaden richtig restaurieren
Natursteinfassaden an modernen Baudenkmälern waren das Thema einer Tagung des Instituts für Steinkonservierung in Mainz. [Weiterlesen]