DNV Juniorentreffen - Fachsteinreise nach Polen
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 bietet der DNV für Junioren eine Fachreise zu den STRIEGAUER GRANIT-Brüchen in Polen an. Hierzu treffen sich die Teilnehmer in Breslau (Wroclaw).
Niederschlesien gilt als die reichste Region Polens in Hinblick auf die Anzahl und Vielfalt der Steine, die in der Architektur verwendet werden. Diesen Reichtum kann man auch in Breslau sehen. Dort sind die verschiedenen Granitarten – darunter auch der Granit aus Striegau (Strzegom,) vielerorts als Straßenpflaster, Brücken, Treppen, Grabsteine oder auch als Fassadenbekleidung zu sehen. Der schlesische Granit wird schon seit Jahrhunderten in der Region um Striegau abgebaut. Er zeichnet sich durch seine graue Farbe mit feinen dunklen und hellen Flecken aus. Aufgrund seiner Härte und Festigkeit wird er oft verbaut.
Die Jungunternehmer werden Einblicke in die Gewinnung und Verarbeitung des schlesischen Granits bekommen und können bei den Führungen durch die Steinbrüche und Fertigungswerke technische Fragen stellen. Eine Stadtführung durch Breslau und ein Besuch im Schloss Ksiaz (Schloss Fürstenstein) runden die Reise ab. Das Programm und die Anmeldeunterlagen stehen auf der DNV-Website zum Download bereit.
Anmeldung bis zum 7.03.2025 an kern(at)natursteinverband.de
DNV Deutscher Naturwerkstein-Verband e.V.
Sanderstraße 4
97070 Würzburg
Tel. 0931 12061
Fax 0931 14549
info(at)natursteinverband.de
www.natursteinverband.de
Veranstaltungsort der “Bautechnischen Seminare”, wenn nichts anderes angegeben ist:
Landesgewerbeanstalt Bayern, Zweigstelle Würzburg
Dreikronenstraße 31
97082 Würzburg
Tel. 0931 41960