BIV-Steinmetz-Webinar: KI-Tools für das Büro
Die Freischaltung und Vermarktung von ChatGPT und DeepSeek hat das Thema "Künstliche Intelligenz" (KI) in den Mittelpunkt der Gesellschaft gerückt. KI-unterstützte Software-Tools haben das Potenzial, alle Lebensbereiche zu beeinflussen. Mit ihren Chancen und Risiken ist bereits jetzt klar, dass KI-Tools das Arbeitsleben verändern und die Betriebsorganisation vereinfachen werden. Ziel ist es, Effizienz zu steigern, Zeit zu sparen und die Qualität zu verbessern.
In einem Onlineseminar am 05.06.2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr wird der BIV die Chancen von KI-Tools beleuchten und einen umfassenden Überblick über das Thema sowie Begriffe wie "Chatbot" und "Prompten" geben. Es werden aktuelle KI-Tools für die Datenorganisation und Texterstellung vorgestellt, die einfach zu nutzen sind und den Praxisalltag eines Steinmetzbüros erleichtern – auch für IT-Laien!
Referent ist Jens Kestler, Software-Experte und Entwickler von eigenständigen Anwendungen für Sachverständige – z. B. die Fotobearbeitungssoftware "Fixfoto" und den "Gutachtenmanager" für die Erstellung von Gutachten. Außerdem ist er vielbeschäftigter Referent für Digitalfotografie und Office-Anwendungen.
Zielgruppe: Steinmetze, Fachplaner, öffentliche Hand, am Bau tätige Gewerke, Sachverständige
Für Schüler, Lehrlinge und Studenten ist die Teilnahme kostenlos, bei Übersendung einer Schüler-/Studentenausweiskopie.
Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV)
Weißkirchener Weg 16
60439 Frankfurt
Tel. 069 576098
Fax 069 576090
info(at)biv-steinmetz.de
www.biv-steinmetz.de
www.naturstein-unikat.de
Kontakt für Sachverständigen-Seminare:
Tel. 069 570098-83
r.holzer(at)biv-steinmetz.de