Grabmale und Naturstein Grobe: Hightech auf engstem Raum

Steinmetzmeisterin Karin Grobe an der neuen KSL 80
Karin Grobe an der neuen KSL 80: Die Chefin arbeitet täglich selbst mit den Maschinen. (Fotos: Burkhardt-Löffler)
5-Achs-CNC-Brückensäge von Burkhardt-Löffler im Steinmetzbetrieb Grobe
Individueller Maschinenbau: Trotz beengter Verhältnisse ist die LDZ 2000 umfangreich ausgestattet.

Karin Grobe setzt auf Eigenfertigung. Die Steinmetzmeisterin hat ihre Werkstatt im brandenburgischen Zossen komplett umgekrempelt und in modernste Maschinentechnik investiert.

Der Steinmetzbetrieb Grobe ist seit drei Generationen in Familienhand. Auf Grabdenkmale entfallen rund zwei Drittel der Aufträge, ein Drittel sind Arbeiten am Bau, zusätzlich werden aber auch Restaurierungsprojekte und Skulpturen ausgeführt. Die Eigenfertigung hat in Zossen seit jeher einen hohen Stellenwert und liegt aktuell bei 75%. Schon zu DDR-Zeiten wurde neben Neuware auch Altmaterial manuell und mit einer Flächenschleifmaschine be- und umgearbeitet. Um die Sägerei zu beschleunigen, ...>>>hier weiterlesen
 

Zurück