Berufsschüler/innen der BBS Mayen in Verona unterwegs
- Erstellt von Frederik Massing
- Newsbereich
30 angehende Naturwerksteinmechaniker/innen der Berufsbildenden Schule Mayen (BBS) reisten vom 19. bis 28. September 2024 nach Verona in Italien. Die jährliche Studienfahrt, initiiert von Fachlehrer Frederik Massing und diesmal begleitet von Jürgen Ising, bietet den Auszubildenden des zweiten Lehrjahrs Einblicke in die internationale Natursteinbranche und kulturelle Erlebnisse.
Zu den Höhepunkten zählten diesmal der Besuch der Messe Marmomac und ein Besuch der Firma Antolini, wo sich die Schüler vom imposanten Steinlager, exklusiven Anwendungen und neuen Techniken inspirieren ließen. Außerdem genossen sie einen Rundgang durch Verona und einen Ausflug an den Gardasee.
"Diese Fahrten bieten unseren Berufsschüler/innen eine einzigartige Möglichkeit, internationale berufliche Erfahrungen zu sammeln, ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und kulturelle Vielfalt hautnah zu erleben", erklärt Fachlehrer Frederik Massing. Teilnahmeberechtigt sind motivierte Auszubildende, die gute schulische Leistungen vorweisen können. Dank der Förderung durch das Erasmus+-Programm entstehen den Teilnehmenden keine oder nur sehr geringe Kosten. Diese regelmäßige Fahrt verbindet praxisorientiertes Lernen mit kulturellen Erfahrungen und stärkt zugleich die Position der Berufsbildenden Schule Mayen als herausragender Ausbildungsstandort im Bereich Naturwerkstein.
Berufsbildende Schule Mayen
Carl-Burger-Schule
Gerberstraße 1
56727 Mayen
Tel. 02651 9891-0
Fax 02651 9891-30
info@bbs-mayen.de
www.bbs-mayen.de