Mapei GmbH
Anschrift:
Babenhäuser Str. 50
63762 Großostheim
Deutschland
Telefon: +49 6026 501970
Fax: +49 6026 5019748
Email: info(at)mapei.de
Link: https://www.mapei.com/de/de-de/startseite
Beschreibung:
MAPEI, 1937 in Mailand gegründet, ist heute der weltweit größte Hersteller von Klebstoffen, Abdichtungen und chemischen Produkten für das Baugewerbe. Die internationale Wachstumsstrategie des Unternehmens wurde in den 1960er Jahren etabliert – mit zugleich konsequenter Ausrichtung auf Kundennähe, den lokalen Markt und kurze Transportwege. Heute gehören zum MAPEI-Konzern 70 Tochtergesellschaften mit 64 Werken. Jedes unserer Werke verfügt über ein eigenes Qualitätssicherungslabor. Die Gruppe ist in 31 Ländern auf allen fünf Kontinenten aktiv.
Die MAPEI-Gruppe investiert über 5 Prozent ihres Jahresumsatzes in die Forschungsarbeit – davon 70 Prozent in die Entwicklung umweltschonender, nachhaltiger Produkte, die den international anerkannten Gebäudezertifizierungsstandard LEED erfüllen oder übertreffen. Mehr als 12 Prozent der Mitarbeiter von MAPEI sind im Bereich Forschung und Entwicklung tätig.
MAPEI verfügt über ein weltweites Netz von Vertriebs- und Technikexperten. Die Leistungen der Anwendungstechniker von MAPEI sind bei Architekten, Ingenieuren, Generalunternehmern und Bauherren sehr geschätzt.
In Deutschland ist die MAPEI GmbH mit Sitz in Großostheim seit über 20 Jahren und mittlerweile über 200 Mitarbeitern aktiv am Markt. Dazu gehört eine eigenständige Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie eine moderne Produktionsstätte in Weferlingen (Sachsen-Anhalt). Intensiv beraten und unterstützt werden Handel und verarbeitendes Gewerbe von einem kompetenten Anwendungstechnischen Service und einem engagierten Verkaufsberater-Stab.
MAPEI bietet in Deutschland ein komplettes Sortiment bauchemischer Produkte für die Bereiche Fliesen- und Natursteinverlegung, Fußbodentechnik und Parkett, Baustoffe, Roofing, UTT und Betontechnik.
Produkte:
Mapestone 1: Mittelbett-Schnellflexklebemörtel
Mapestone Basic: Mittelbett-Schnellflexklebemörtel
Granirapid: 2K-Dünn- und Mittelbett-Schnellflexklebemörtel
Keraquick: Dünn- und Mittelbett-Schnellflexklebemörtel
Elastorapid: 2K-Dünnbett-Schnellflexklebemörtel
Ultraflex S2 Quick: Dünnbett-Leichtflexklebemörtel
Mapestone TM: Trassmittelbettmörtel
Mapestone 2: Mittel- und Dickbettverlegemörtel
Mapestone 3 Primer: Haftschlämme für Mapestone 2
Keralastic: Reaktionsharzklebstoff
Latex Plus: Vergütung für Mapei-Klebemörtel
Ultracolor Plus: Flexfuge
Mapesil LM: Natursteinsilikon
Produkte von Mapei
News
Mapei bleibt nachhaltig
Fokussierung auf Forschung, Spezialisierung, Internationalisierung und Nachhaltigkeit – so umreißt die Mapei-Gruppe ihre Erfolgsformel. Die Zahlen im Nachhaltigkeitsbericht 2023 bestätigen die erfolgreiche Strategie.
Mapei auf der GaLaBau und Marmomac
Mapei präsentiert Stelzlagersysteme und multifunktionale Produkte auf der GaLaBau 2024 in Nürnberg. Auch auf der Marmomac zeigt die Firma ihr Produktsortiment. [Weiterlesen]
Unsere Naturstein-Datenbank entstand mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Naturstein-Archivs in Wunsiedel. Nutzen Sie unsere Steinsuche und finden Sie Details zu über 5.200 Natursteinen
Web 2.0
Newsletter
Aktuelle Ausgabe
Liebe Naturstein-Leserinnen und -Leser,
zu Jahresbeginn präsentieren wir die Arbeiten der Gewinner von „German Craft Skills“ und „Die gute Form“ sowie die Meisterstücke aus Aschaffenburg, Kaiserslautern, Koblenz, Königslutter, München und Wunsiedel. Außerdem berichten wir über „Die Natursteinschulung“, eine Mapei-Spezialreise nach Italien und über das DNV-Juniorentreffen in Portugal.
Was Sie auf der BAU in München und der Xiamen Stone Fair in China dieses Jahr erwarten können, vermitteln unsere Messevorschauen.
Sein 50-jähriges Bestehen feierte der Gestaltungskreis Bayern mit „Status Quo“ - einer Ausstellung von Grafiken und Kleinplastiken im Kulturhaus »Memu« in Essing, die noch bis zum 11. Januar besucht werden kann. Technik, Vorgehensweise und Thema waren den Kreativen freigestellt. Unsere Redaktion war auf der Vernissage und gratuliert zum Jubiläum.
Andreas Missenhardt sucht eine/n Jungmeister/in als Nachfolger/in für seinen erfolgreichen Grabmalbetrieb am Pforzheimer Hauptfriedhof. Schwerpunkt ist die Eigenfertigung gut gestalteter Grabzeichen. Wir haben ihn besucht und dazu befragt.
Mit der Ausbildung beginnen die Lebens- und Berufswege. Somit ist sie ein passender Schwerpunkt, um mit ihr in das neue Jahr zu starten. Allen Auszubildenden sowie ihren Ausbildern und allen, die darüber schon hinaus sind, wünschen wir ein gesundes und erfolgreiches 2025,
Ihre Naturstein-Redaktion
>>>Heftinhaltsverzeichnis