Lithofin AG
Anschrift:
Heinrich-Otto-Straße 42
73240 Wendlingen
Deutschland
Telefon: +49 7024 94030
Fax: +49 7024 940340
Email: info(at)lithofin.de
Link: https://www.lithofin.de
Beschreibung:
Das Angebot der Lithofin AG umfasst Spezialprodukte zum Reinigen, Schützen und Pflegen von Keramik-Fliesen, Terracotta, Marmor sowie Natur- und Betonwerkstein.
Die gesamte Unternehmenspolitik ist kundenorientiert angelegt. Hier wird höchste Produktqualität verbunden mit optimalem Service geboten. Diese Politik ist erklärtes Ziel des Qualitätsmanagements, das bereits 1996 erfolgreich zertifiziert wurde.
Lithofin ist im In- und Ausland aktiv, beispielsweise in Australien, Belgien, Chile, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Kanada, den Niederlanden, Österreich, Polen, Russland, der Schweiz und den USA.
Produkte:
Lithofin MN Grundreiniger für alle Natursteine
Lithofin MN Zementschleier- und Rostentferner für säurefeste Natursteine
Lithofin MN Easy Clean
Lithofin MN Fleckstop für alle Natur- und Betonwerksteinbeläge
Lithofin MN Farbvertiefer für raue, saugfähige Natur- und Betonwerksteine
Lithofin MN Wischpflege
News
Mehr Schutz und Farbe für schwarze oder anthrazitfarbene Betonwerksteine
Damit schwarze oder anthrazitfarbene Betonwerksteine im Außenbereich geschützt werden und ihre Farbintensität behalten, hat Lithofin das Produkt "Lithofin MN Betoncoating black" entwickelt.
Promotion: Das modulare ProBox System für Verarbeiter
Lithofin, ein Traditionsunternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung, präsentiert das innovative ProBox System. Dieses modulare System bietet umfassende Lösungen für professionelle Verarbeiter in verschiedenen Anwendungsbereichen. ProBox System 1-2-3 ist ideal für Natursteinwerke und Küchenarbeitsplattenpflege, während ProBox Clean Tile (außen) optimal für den Garten- und Landschaftsbau ist. [Weiterlesen]
Unsere Naturstein-Datenbank entstand mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Naturstein-Archivs in Wunsiedel. Nutzen Sie unsere Steinsuche und finden Sie Details zu über 5.200 Natursteinen
Web 2.0
Newsletter
Aktuelle Ausgabe
Liebe Naturstein-Leserinnen und -Leser,
zu Jahresbeginn präsentieren wir die Arbeiten der Gewinner von „German Craft Skills“ und „Die gute Form“ sowie die Meisterstücke aus Aschaffenburg, Kaiserslautern, Koblenz, Königslutter, München und Wunsiedel. Außerdem berichten wir über „Die Natursteinschulung“, eine Mapei-Spezialreise nach Italien und über das DNV-Juniorentreffen in Portugal.
Was Sie auf der BAU in München und der Xiamen Stone Fair in China dieses Jahr erwarten können, vermitteln unsere Messevorschauen.
Sein 50-jähriges Bestehen feierte der Gestaltungskreis Bayern mit „Status Quo“ - einer Ausstellung von Grafiken und Kleinplastiken im Kulturhaus »Memu« in Essing, die noch bis zum 11. Januar besucht werden kann. Technik, Vorgehensweise und Thema waren den Kreativen freigestellt. Unsere Redaktion war auf der Vernissage und gratuliert zum Jubiläum.
Andreas Missenhardt sucht eine/n Jungmeister/in als Nachfolger/in für seinen erfolgreichen Grabmalbetrieb am Pforzheimer Hauptfriedhof. Schwerpunkt ist die Eigenfertigung gut gestalteter Grabzeichen. Wir haben ihn besucht und dazu befragt.
Mit der Ausbildung beginnen die Lebens- und Berufswege. Somit ist sie ein passender Schwerpunkt, um mit ihr in das neue Jahr zu starten. Allen Auszubildenden sowie ihren Ausbildern und allen, die darüber schon hinaus sind, wünschen wir ein gesundes und erfolgreiches 2025,
Ihre Naturstein-Redaktion
>>>Heftinhaltsverzeichnis