Begeisterung für Naturstein prägt die Arbeit der knapp 20 Mitarbeiter/innen starken Firma Stein Lampert im österreichischen Göfis. Haupttätigkeiten sind die Planung, Verarbeitung und Montage von Naturstein im Innen- und Außenbereich. Geschäftspartner ist unter anderen die Firma "invicon", von der Julia Lampert gerade das
Wie Architekten sich für Naturstein begeistern können, zeigte die Firma Ströhmann Steindesign mit ihrer Einladung zum Architekten-Networking Stein + Wein über den Dächern Frankfurts auf dem Radio Frankfurt Rooftop am 13. Juli 2022. Ursprünglich war mit etwa 30 Teilnehmenden gerechnet worden. Gekommen sind dann 47 Gäste, die sich ab 17 Uhr bei Snacks und kühlen Getränken über Travertin aus der Toskana, Interior Design-Trends oder nachhaltige Natursteinbearbeitung informieren ließen.
Ob Bäder, Küchen oder Wohnwelten aus Naturstein - der Naturstoff sorgt im Wohnbereich für Akzente und individuelle Noten. Auf unserer Website unter dem grauen Reiter "Wohnwelten" stellen wir Ihnen einige Firmen vor, die in diesen Segmenten erfolgreich unterwegs sind. Schauen Sie doch mal rein.
Seit Oktober 2021 ist das Zürcher Kunsthaus das größte Kunstmuseum der Schweiz. Mit der Eröffnung eines großzügig dimensionierten neuen Erweiterungsbaus wurde die bisherige Ausstellungsfläche mehr als verdoppelt. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Kunstinteressierte. Auch Natursteinfreunde kommen voll auf ihre Kosten.
Ein Showroom ist seit 2018 das Herzstück des Natursteinbetriebs Kernbach in Nordstemmen. Geschäftsführer Maik Dreßler hat dem ehemals ausschließlichen Grabmalbetrieb ein neues Gesicht gegeben. Der sieben Mitarbeiter/innen starke Steinmetzbetrieb erwirtschaftet heute etwa 60% des Umsatzes im Innenausbau.
Mit LASA VENATO VENA D’ORO zeigt sich das Londoner Nobelkaufhaus Harrods von seiner Schokoladenseite. Aus dieser Marmorsorte sind die Abdeckplatten für Theken und Kühlmobiliar in der im Mai neu eröffneten "Chocolate Hall".
Badezimmer und Pools gehören zu den anspruchsvollsten Anwendungen von Natursteinen, Kunststeinen und Keramik. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit erklärt Herbert Fahrenkrog vom "Magna.Beratungsservice", was Sie vor der Ausführung von Bädern beachten müssen.
Die Corona-Pandemie hat in der Tourismusindustrie zu einem drastischen Einbruch geführt. Im Gegenzug stieg die Zahl der Aufträge für private In- und Outdoorpools. Hier Tipps für die richtige Anwendung von Keramik in Outdoor-Pools.
Versace hat in Paris einen neuen Flagship-Store gebaut. Auf 450 m² vermittelt Marmor der italienischen Natursteinfirma Margraf ein Luxusgefühl, das zur Exklusivität des italienischen Modelabels perfekt passt.
Stufenfrei Wohnen ist ein Thema für alle und nicht nur für Betagte und Menschen mit motorischen Einschränkungen, so die Meinung der Teilnehmer am 26. Expertengespräch. Lesen Sie, was beim "barrierefreien" Bauen mit Naturstein zu beachten ist.
Der italienische Marktführer für individuelle Häuser in Holzbauweise, hat am 16. Juli am Firmensitz in Kiens im Pustertal mit der »Rubner Haus Boutique« einen neuen exklusiven Showroom für die Innen- und Außengestaltung eröffnet. Auch die Kombination von Holz mit LAASER MARMOR begeistert dort die Besucher.
Der Möbelhersteller Draenert aus Immenstaad am Bodensee präsentiert in diesem Jahr einen neuen Esstisch mit Naturstein-Tischplatte und einen Barwagen mit Naturstein-Einlegeplatte.
Als Kunst- und Möbel-Start-up in London gegründet, produziert Slow Stone in Italien Objekte, deren Design von den verwendeten Natursteinen selbst inspiriert ist.
Auf dem 32. Wiesbadener Planer- und Sachverständigenseminar der Sopro ProfiAkademie im Januar dieses Jahres diskutierten Experten mit rund 120 Teilnehmern über das Thema "Nassräume in Gebäuden fachgerecht planen und bauen".
Das Trendbuch "Naturstein – Leben mit sieben Sinnen" lädt zum Schwelgen ein. 100 Wohnideen in über 60 realen Wohnsituationen präsentiert Dieter Drossel mit zahlreichen Hochglanzbildern auf 272 Seiten.
Unter dem Motto "Unser Naturstein – der Natürliche mit den guten Eigenschaften" zeigen zehn Betriebe aus den Innungen Hannover und Hildesheim sowie aus dem Landesverband Niedersachsen auf der B.I.G. in Hannover vom 29. Januar bis 2. Februar die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Naturstein.
Für ihre benutzerfreundliche Website erhielt die KMD Natursteine GmbH & Co. KG den German Design Award 2020 in der Kategorie "Excellent Communication Design".
Vom 9. September bis 10. Oktober 2019 präsentiert ein eigener TV-Spot die Vorteile der intelligenten Fußbodenheizung Schlüter-BEKOTEC-THERM in der ARD.
Die Sopro Bauchemie GmbH präsentierte am 21. und 22. Mai im Rahmen eines Pressemeetings in Frankfurt am Main mit ihren Produkten ausgeführte Bauprojekte und Infos zum Unternehmen und zum Markt.
In unserer Serie "Bäderbauer des Monats" stellen wir Ihnen ausgewählte Natursteinunternehmen vor, die in der Badgestaltung tätig sind. Dieses Mal: Lechner.
Der Möbelhersteller Draenert aus Immenstaad am Bodensee präsentierte auf der diesjährigen "imm" in Köln drei neue Tische. Alle drei tragen Platten aus Naturstein. Über 180 Steinsorten stellt Draenert hierfür zur Auswahl.
Bereits fünf Monate vor der Eröffnung ist die Ausstellungsfläche der internationalen Messe Marmomac (27. bis 30. September in Verona) bereits ausgebucht.
Mit dem Slogan "People are different and live different. Dress your kitchen" präsentiert SapienStone Küchenarbeitsplatten aus Feinsteinzeug mit integriertem Induktionskochfeld in einem Truck. Der Lkw machte auf der Just-Hausmesse Halt.
Die Firma Fila hat untersucht, wie Tuffstein langfristig erhalten werden kann. In einem umfangreichen Artikel stellt Giulia Mognon die Testergebnisse vor und gibt praktische Tipps.
Das italienische Natursteinunternehmen Margraf präsentiert den Designtisch "Metamorphosys" nach einem Entwurf des Designers und Architekten Flavio Albanese.
Unter dem Motto "Kompetenz in Stein - Der Steinmetz. Wir sind vielfältiger als man denkt!" präsentierten sich zehn Betriebe aus den Innungen Braunschweig, Hannover und Hildesheim Anfang Februar auf der Verbrauchermesse B.I.G. in Hannover.
Die "Trendstudie smarte Bäder" des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) liefert neue Erkenntnisse zum Bad der Zukunft. Das Funktions- und Wellnessbad wird zur digitalen Erlebniswelt.
Gleich zu Jahresbeginn standen mit der BAU und der LivingKitchen zwei wichtige Messen an. Viele Planer, Architekten, Küchenplaner, Händler, Endkunden und auch Steinfachleute strömten nach München und Köln, um sich auf das neue Geschäftsjahr und die Trends einzustimmen.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.