Reinhold Benzer ist neuer Fila-Vertriebsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die italienische Firma ist auf Reinigung, Schutz und Pflege von Oberflächen spezialisiert.
Das Merkblatt vom Bundesverband Deutscher Steinmetze (BIV) wurde zusammen mit dem Bundesverband der Gebäudedienstleister, des „euroFEN“ und der Fachgruppe Betonwerkstein im ZDB überarbeitet und steht in unserem Webshop zum kostenfreien Download bereit.
Auch 2023 führt Akemi seine kostenlosen Online-Seminarangebote weiter. Am Donnerstag, den 23. Februar, startet die neue Reihe mit dem Thema: "Richtig reinigen und imprägnieren“.
Neu bei Möller-Chemie ist der geruchsarme Reiniger »HMK R171 Power-Gel«. Er löst und entfernt Öl-, Wachs- und Pflegemittelfilme, Wandfarben, Lacke, Imprägnierungen, Versiegelungen und vieles mehr.
Bei der Entwicklung ihrer Produkte achtet die Firma Akemi besonders auf Umweltverträglichkeit. Um den Anwendern einen schnellen Überblick zu verschaffen, hat sie eine Tabelle erstellt, die die ökologischen Vorteile der Grund-, Alltags- und Spezialreiniger aufzeigt.
Fila solutions veranstaltet vom 22. bis 25. November 2022 einen Profikurs in der Fila Academy am Firmensitz in San Martino di Lupari mit dem Schwerpunkt Naturstein reinigen, schützen und pflegen. Teilnehmen können Fila-Kunden mit Vorkenntnissen, die bereits einen Fila-Grundkurs online oder live besucht haben.
Nach der Stone+tec ist vor der Stone+tec: Der nächste Branchentreff findet vom 19. bis 22. Juni 2024 statt. Hier nochmal ein Rückblick auf die Stone+tec 2022, auch als Motivation fürs nächste Mal. Viel Spaß beim Gucken!
Möller-Chemie wird auf der Stone+tec u.a. einen neuen geruchsarmen Reiniger vorstellen. Er löst und entfernt Öl-, Wachs- und Pflegemittelfilme, Wandfarben, Lacke, Imprägnierungen, Versiegelungen und vieles mehr.
Die niederländische Firma Bioshield vertreibt eigene Reiniger und ist Hauptvertriebshändler von Stainproof-Produkten, die sie auf der Stone+tec vorstellen wird.
Vom 22. bis 25. Juni 2022 trifft sich die Branche auf der Stone+tec in Nürnberg. Die Zeitschrift Naturstein ist natürlich auch dabei. Sie präsentiert und serviert an ihrem Stand (Halle 11, G19) Fachinformationen, ihr Fachportal, Bücher und Bier.
Auf dem Flughafen der finnischen Hauptstadt Helsinki konnten Reinigungsprofis von Finalit Deutschland Ölrückstände auf einem neu verlegten Granitboden an 44 Check-In-Schaltern entfernen.
Frankreich: Auf einem der bekanntesten Plätze von Paris, der Place de la Concorde, findet derzeit ein außergewöhnliches Reinigungsprojekt statt: Der 3.300 Jahre alte Obelisk von Luxor wird anlässlich des 200. Jahrestages der Entzifferung der ägyptischen Hieroglyphen restauriert und schonend gereinigt. Das Familienunternehmen Kärcher finanziert die vollständige Restaurierung und führt auch die Reinigung selbst aus.
Am Donnerstag, den 3.03.2022 von 12 bis 12.30 Uhr bietet der Magna.Beratungsservice das Webinar "Fleckentfernung - Flecken erkennen und beseitigen" an.
Im Februar und März bietet die Möller-Chemie Steinpflegemittel GmbH wieder Präsenz-Seminare an. Themen sind der Einsatz von "MoellerStoneCare"-Produkten für verschiedene Anwendungen und Einsatzbereiche, die Abdichtung bei Fliesen- und Natursteinbelägen sowie die Tücken bei der Betonwerksteinverlegung.
Bei einem Besuch am Firmensitz der Firma Akemi in Nürnberg hält Akemi-Geschäftsführer Dr. Dirk Hamann im Gespräch mit Naturstein-Chefredakteurin Bärbel Holländer Rückblick auf 2021 und Ausblick auf 2022.
Auf Grabsteinen aus Naturstein, oft umgeben von Bäumen und Büschen, lagern sich mit der Zeit häufig Moose und Flechten an. Viele Hinterbliebene empfinden dies als Schmutz, den es zu entfernen gilt.
Wichtige Informationen zur Herstellung, Montage, Reinigung und Pflege von Arbeitsplatten aus Naturwerkstein beinhaltet das Merkblatt BTI 2.8, herausgegeben vom Deutschen Naturwerkstein-Verband.
In Zusammenarbeit mit der Bauhütte des Kölner Doms haben die Reinigungsspezialisten Kärcher und Möller-Chemie dazu beigetragen, den Sandsteinbelag und das große Mosaik im Dom restauratorisch zu reinigen. Darüber hinaus stellten die Firmen kostenfrei Know-how und Technik für künftige Arbeiten zur Verfügung.
Der Wittener Bauchemiespezialist Ardex beteiligt sich mehrheitlich an der Wedi GmbH, einem führenden Hersteller von Systemen für hochwertige Badlösungen mit Sitz in Emsdetten.
Nachhaltige Küchenarbeitsplatten aus Naturstein oder Holz werden vor der Installation behandelt. Also mit Chemie in der Küche. Steht der Schutz der Oberfläche über dem Schutz der eigenen Gesundheit?
Als Spezialist für die Reinigung von Feinsteinzeug-Böden hat die Firma haid-tec den »Fleckentferner plus« entwickelt. Er entfernt auch Rückstände, die nicht wasserlöslich sind und stark am Untergrund haften.
Der neue Reiniger HMK® R171 Power-Gel löst und entfernt Öl-, Wachs- und Pflegemittelfilme, Wandfarben, Lacke, Imprägnierungen, Versiegelungen und vieles mehr.
Lithofin, Ardex und Gutjahr bieten seit einigen Jahren in Kooperation das Format "Die Natursteinschulung" an. Zwei Präsenz-Veranstaltungen zum Thema Bad- und Wellnessbereich werden im September angeboten.
Der Reinigungsgerätehersteller Kärcher hat im Rahmen seines Kultursponsoringprogramms seit 1980 weltweit über 150 Denkmäler restauratorisch gereinigt. Nun gab es erneut Unterstützung für die Kölner Dombauhütte: Nach der Reinigung des mittelalterlichen Trachytmauerwerks am Chor waren jetzt die Böden an der Reihe.
Um Kontakt zu den Kunden zu halten und Produktneuheiten sowie Problemlösungen zu präsentieren, bietet die Firma Akemi kompakte und interaktive Webinare ihrer Anwendungstechnik an. Die praxisorientierten Komplettschulungen dauern rund 45 Minuten.
Viele Endverbraucher scheinen die Zeit zu Hause für Renovierungen genutzt zu haben. Davon profitiert das Steinmetzhandwerk und als Spezialist für Reinigung, Schutz und Pflege auch die Firma Lithofin, berichtet Garvin Stingel. Zusätzlich gibt er im Interview einen kurzen Blick auf eine neue Produktlinie, die demnächst eingeführt wird.
Mit dem richtigen Schutz gehören Flecken auf der Küchenarbeitsfläche aus Naturstein schon bald der Vergangenheit an. Hilfreiche Tipps zur Verarbeitung und zu Produkten gibt es im Interview vom Experten.
Praxisnahe Online-Informationen rund um das Thema Badsanierung bietet der Reinigungs- und Pflegespezialist Fila gemeinsam mit dem Bauchemiehersteller Sopro am 23. Februar 2021 von 17:30 bis 18:30 Uhr in der Sopro O-Live Show.
Fit für die Outdoor-Saison machen Live-Webinare des Reinigungs- und Pflegespezialisten Lithofin. Im Februar, März und April werden Andreas Schmeizl und Karl-Martin Essig als eingespieltes Referenten-Team jeweils von 18 bis 18:45 Uhr praxisnahe Einblicke in unterschiedliche Themenfelder geben.
Bei Fila stehen auch 2021 Online-Veranstaltungen hoch im Kurs. Für das erste Quartal hat der italienische Pflege- und Reinigungsspezialist gemeinsam mit dem Fachverband Fliesen und Naturstein die Termine für vier Fila-Seminare im kompakten Onlinemodus festgelegt.
Als Ersatz für Präsenzveranstaltungen, die wegen den Covid-19-Beschränkungen, nicht stattfinden können, bietet die Lithofin AG weitere Live-Webinare an.
Bei der Restaurierung der Pietà Bandini von Michelangelo im Museo dell’Opera del Duomo in Florenz wurden bislang unbekannte Details entdeckt, darunter Werkzeugspuren des Bildhauers.
Im Rahmen seines Kultursponsorings setzt sich der Reinigungsspezialist Kärcher aus Winnenden seit 40 Jahren für den Erhalt historischer Monumente und Gebäude ein. Jüngstes Beispiel der inzwischen über 140 restauratorischen Projekte ist die Hufeisentreppe am Schloss Fontainebleau bei Paris, die noch bis 2021 saniert wird.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.