In verbandsübergreifender Zusammenarbeit wurden einige technische Merkblätter des Bundesverbands Deutscher Steinmetze (BIV) aktualisiert, die der Verband seinen Mitgliedern zur Verfügung stellt.
Das BIV-Merkblatt 6.04 "Außenfensterbänke aus Naturwerkstein" ist als kostenloser Download in unserem Webshop verfügbar. Die darin enthaltenen Hinweise sind Empfehlungen für eine handwerklich schadensfreie Ausführung, die andere Methoden aber nicht ausschließen. Diese überarbeitete Version ersetzt das Merkblatt von Juli 2017.
Das neue Seminarprogramm der PCI Akademie für Handwerker, Fachhändler oder Berufseinsteiger bietet digitale Schulungsformate und Präsenzseminare an, die von praktischem Nutzen bei der Handhabung, Beratung oder Verarbeitung der PCI-Produkte im Baualltag sind.
Die Sopro Bauchemie GmbH präsentiert auf der GaLaBau innovative und leistungsfähige Systemprodukte für Haus, Hof und Garten – von der Abdichtung über die Verlegung bis zur Fuge.
Im März veranstaltete die Sopro Bauchemie ein Online-Planerseminar zum Thema Schwimmbadbau mit rund 120 Teilnehmern. Der Bau von Schwimmbädern zählt mit zu den schwierigsten Bauaufgaben.
Ende März stellte Sopro an ihrem „Innovation Day 2022“ zahlreiche Neuprodukte im Rahmen einer O-LIVE Show vor, mit mehr als 140 Teilnehmern. Die Show findet 28.04.2022 nochmals statt.
Die Sopro Bauchemie stellt viele Neuheiten vor. Hautnah erleben kann man diese am „Sopro Innovation Day 2022“. Die digitale Show wird live am 22. März und am 28. April 2022, jeweils von 17:30 bis 18:30 Uhr auf der Sopro Website und auf der Facebook-Seite der Sopro Bauchemie übertragen.
Im Februar und März bietet die Möller-Chemie Steinpflegemittel GmbH wieder Präsenz-Seminare an. Themen sind der Einsatz von "MoellerStoneCare"-Produkten für verschiedene Anwendungen und Einsatzbereiche, die Abdichtung bei Fliesen- und Natursteinbelägen sowie die Tücken bei der Betonwerksteinverlegung.
Markenkern des Wiesbadener Unternehmens Sopro Bauchemie ist die Entwicklung von Produkten mit nachvollziehbaren Vorteilen. Wir stellen Ihnen die Neuheiten des Jahres 2022 vor.
Mit einer druckfrischen Broschüre stellt die PCI ihr neues Seminarprogramm fürs kommende Jahr vor. Das Angebot umfasst sowohl ein breites Angebot an digitalen Schulungsformaten als auch die beliebten Präsenzseminare und richtet sich an Handwerker, den Fachhandel und Berufseinsteiger.
Silizium ist nicht nur Rohstoff für Mikrochips und Solarzellen: Auch bei der Herstellung von Silikonen ist das kristalline Metall unersetzlich. Warum es derzeit daran mangelt und wie man die Krise bei Otto-Chemie meistert.
Der Wittener Bauchemiespezialist Ardex beteiligt sich mehrheitlich an der Wedi GmbH, einem führenden Hersteller von Systemen für hochwertige Badlösungen mit Sitz in Emsdetten.
Lithofin, Ardex und Gutjahr bieten seit einigen Jahren in Kooperation das Format "Die Natursteinschulung" an. Zwei Präsenz-Veranstaltungen zum Thema Bad- und Wellnessbereich werden im September angeboten.
„Über Wohngesundheit und Nachhaltigkeit nur zu reden reicht nicht, es gilt auch entsprechend zu handeln“ - dieses Fazit lässt sich aus einer aktuellen Reportage der Gesundheitslounge zum Thema „Wohngesundes Bauen und Nachhaltigkeit bei der Sopro Bauchemie“ ziehen.
Ab sofort können Sie sich die neueste Version der Bautechnischen Information Naturwerkstein 2.1 "Fußbodenbeläge, innen", erstellt vom Deutschen Naturwerkstein-Verband e.V., in unserem Webshop herunterladen.
Das Expertenwissen „Barrierefreies Bauen mit Naturstein“ wurde auf den neuesten Stand gebracht und steht in der aktualisierten Version in unserem Webshop als Download zur Verfügung.
»Ganz einfach Estrich legen« und »Ganz einfach abdichten« – so lauten die Titel zweier neuer Anwendervideos von der Mapei GmbH. Mit ihnen ergänzt das Unternehmen seine bereits im vergangenen Jahr erfolgreich im Markt etablierten Anwendervideos zum Spachteln, Kleben und Verfugen von keramischen Fliesen und Platten sowie Naturstein.
Gutjahr hat als neues Schulungsformat Live-Webinare entwickelt, in denen Fliesenleger, Natursteinleger und Garten- und Landschaftsbauer sich über Produkte, Systemaufbauten und Verlegetechniken informieren können – auch unter Corona-Bedingungen.
In Naturstein 5/2020 erscheint ein Spezial zur Corona-Krise mit 50 Branchenstatements, die wir sukzessive auch auf Natursteinonline.de und auf Facebook posten. In diesem Beitrag lesen Sie 5 Meldungen aus Deutschland und der Schweiz.
Für das Marktsegment "Projekte" hat Akemi einen eignen Produktkatalog herausgebracht. Damit erhalten Planer, Berater und ausführende Steinfirmen eine Übersicht über Reinigungs- und Schutzprodukte, Kleb- und Dichtstoffe sowie über Rutschsicherungssysteme für Natur- und Kunststein oder Keramik.
Der Knieschoner "Select & More" (Modell 70.600B) von Chaps & More gewährleistet durch mehrere Innovationen höchsten Schutz (Leistungsklasse 2) sowie Sicherheit und maximalen Komfort.
Am 13. Januar 2020 startet die Winterakademie 2020 des gemeinnützigen Fördervereins des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks e.V. in Demitz-Thumitz. Fachleute geben praxisnahe Seminare u.a. zu den Themen Aufmaß nach DIN 18332, Blei-Intarsienschrift, Ornamentik, Gartengestaltung und Arbeitsrecht.
Am 19. und 21. November 2019 findet der 8. Sopro ProfiTag in Wiesbaden statt. Das Programm reicht vom Sanierungsmarkt über die schnelle Baustelle bis zur effektiven Selbstmotivation.
Chaps & More hat einen neuen Knieschoner im Programm. Er besteht aus gummiähnlichem TPE, ist wasserfest und robust. Gummifalten sorgen für Bewegungskomfort.
Ein neuer Randschlusshalter von Gutjahr für das Stelzlager "TerraMaxx TSL" zum Verlegen von Platten soll eine Verkleidung mit Keramikelementen im Randbereich ermöglichen. Ein neues Sockelprofil für 20 mm dicke Platten erlaubt das Verwenden der gleichen Platten wie für den Belag.
Am Stammsitz in Fridolfing baut Otto Chemie eine neue Produktionshalle. Schon im Sommer 2020 soll die vollautomatische Fertigungslinie des ersten Bauabschnitts anlaufen.
Der BAKA Bundesverband Altbauerneuerung e.V. hat Sopro einen "Preis für Produktinnovation" verliehen. Die Auszeichnung wurde auf der BAU für das neue WannenDicht-System des Bauchemieherstellers vergeben
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.