Im Rahmen seines Kultursponsorings kooperiert der Reinigungsspezialist Kärcher mit dem Dombauamt in Speyer und hilft, die Böden des Speyerer Doms einer kostenlosen Grundreinigung zu unterziehen.
Das im Juli 2023 vom Bundesverband Deutscher Steinmetze aktualisierte Merkblatt 1.11 behandelt die rutschhemmenden Eigenschaften von Bodenbelägen und kann als kostenfreier Download in unserem Webshop heruntergeladen werden.
Die "Bautechnische Information 5.1 Aufmaß und Abrechnung von Naturwerksteinarbeiten" (Stand 2019) des Deutschen Naturwerkstein-Verbands (DNV) informiert über die aktuellen Inhalte der ATV DIN 18332.
Haben Sie gerade ein Haus oder eine Wohnung gekauft oder geerbt? Die extrem steigenden Baupreise und Zinsen bereiten Sorgen für die Zukunft. In Hinblick auf kostensparende Sanierung kann das Potential vorhandener Materialien entfaltet werden und neu aufleben.
Auf dem Flughafen der finnischen Hauptstadt Helsinki konnten Reinigungsprofis von Finalit Deutschland Ölrückstände auf einem neu verlegten Granitboden an 44 Check-In-Schaltern entfernen.
Die Sopro Bauchemie stellt viele Neuheiten vor. Hautnah erleben kann man diese am „Sopro Innovation Day 2022“. Die digitale Show wird live am 22. März und am 28. April 2022, jeweils von 17:30 bis 18:30 Uhr auf der Sopro Website und auf der Facebook-Seite der Sopro Bauchemie übertragen.
Die Natursteinterrasse ist verlegt – der Kunde ist glücklich. Es wäre so schön, wenn die Terrasse nun immer wie neu aussehen würde. Doch insbesondere im Außenbereich unterliegen Oberflächen naturgemäß Umwelteinflüssen wie Regen, Schnee, Hitze und Frost. Um das Material zu schützen, sind die richtigen Produkte entscheidend.
Der Bundesinnungsverband Deutscher Steinmetze (BIV) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Naturwerkstein-Verband (DNV) ein Merkblatt für Bodenbeläge im Außenbereich erstellt. Das Merkblatt kann ab sofort kostenlos als Download in unserem Webshop bezogen werden.
Der Deutsche Naturwerkstein-Verband (DNV) hat in einer umfassenden Studie die Nachhaltigkeit von verschiedenen Bodenbelägen für Verkehrswege im Außenbereich vom Institut für Werkstoffe im Bauwesen der Universität Stuttgart untersuchen lassen.
Der neue Reiniger HMK® R171 Power-Gel löst und entfernt Öl-, Wachs- und Pflegemittelfilme, Wandfarben, Lacke, Imprägnierungen, Versiegelungen und vieles mehr.
Ab sofort können Sie sich die neueste Version der Bautechnischen Information Naturwerkstein 2.1 "Fußbodenbeläge, innen", erstellt vom Deutschen Naturwerkstein-Verband e.V., in unserem Webshop herunterladen.
Ab sofort können Sie sich die neueste Version der Bautechnischen Information Naturwerkstein 1.4 "Bodenbeläge, außen", erstellt vom Deutschen Naturwerkstein-Verband, in unserem Webshop herunterladen.
Diego Testi ist am 7. März 2021 im Alter von 56 Jahren verstorben. Das Familienunternehmen Testi Group srl Marmi e Graniti verliert mit dem Unternehmer aus Sant’Ambrogio bei Verona seinen CFO und den Vorstandsvorsitzenden der Holding Testi Properties srl.
Im März veranstaltet Fila Solutions zusammen mit Mapei ein Seminar über Pro & Contra von Verlegesystemen im Außenbereich. Die Pflege und Reinigung von Natursteinfassaden ist Thema im April-Seminar.
Am 28. Januar 2021 startet der Entwässerungsspezialist Gutjahr die neue Seminarreihe für Profi-Handwerker mit kostenfreien Webinaren über Verarbeitung, neue Systeme und Normen.
Wenn Schäden bei Naturwerkstein auf Fertigteiltreppen aus Stahlbeton auftreten, liegt das meistens an der unsachgemäßen Verlegung oder den ungenügend berücksichtigten unterschiedlichen Eigenschaften von Stahlbeton und Naturstein. Wie Sie diese Schäden vermeiden können, erfahren Sie im "BIV-Merkblatt 2.01 Naturwerksteinbeläge auf Fertigteiltreppen aus Stahlbeton" (Stand 2020), das Sie in unserem Webshop kostenlos herunterladen können.
Tropfendes Kerzenwachs auf historischen Steinböden? Jahrelang gab es gegen die starke Verschmutzung des Natursteinbodens keine Lösung. Dank der Veredelung durch die NP-Flüssigglas-Barriereschicht genügt jetzt zur Reinigung pures Wasser.
BRANCO SINES heißt ein harter Granit von der iberischen Halbinsel. Die Blöcke sägt die Firma Rexgranit in Brück in 10 mm dünne Rohtafeln auf, die sie kalibriert und poliert.
Der Möbelhersteller Draenert aus Immenstaad am Bodensee präsentiert in diesem Jahr einen neuen Esstisch mit Naturstein-Tischplatte und einen Barwagen mit Naturstein-Einlegeplatte.
Das Expertenwissen „Örtlich schleifen und kristallisieren“ wurde auf den neuesten Stand gebracht und steht in der aktualisierten Version in unserem Webshop als Download zur Verfügung.
Flecken und Verfärbungen auf einem hochwertigen Naturstein- oder Fliesenbelag stellen eine starke Beeinträchtigung des Erscheinungsbilds dar und stehen daher häufig im Mittelpunkt von Reklamationen.
Im kommenden Frühjahr findet wieder die Natural Stone Show in London statt. Teil der Steinmesse ist auch die "Hard Surface 2019", die ihren Fokus auf Oberflächen legt. Hier stellt auch die Firma MaterialDistrict aus.
Am 2. Februar 2019 findet in Kassel das 14. Bauseminar der Fachzeitschrift Naturstein statt. Auf dem Programm stehen Vorträge über die Natursteinverlegung, Rechtsfragen für Steinmetzen, Automatisierungsprozesse und weitere Themen. Außerdem werden die Ergebnisse einer neuen vom DNV in Auftrag gegebenen Studie zur Ökobilanz von Bodenbelägen vorgestellt.
Schlüter-Systems präsentiert auf der Marmomac vom 26. bis 29. September in Verona energiesparende Fußboden- und Wandheizungen, bodengleiche Duschen und Lichtprofile für den Einsatz im Zusammenhang mit Naturstein.
Der hessische Landesinnungsverband veranstaltet am 26. und 27. Januar sein diesjähriges Steinmetz-Seminar. Ein Thema ist die sichere Naturstein-Verlegung auf Balkon, Terrasse und Außentreppen.
Die Sopro Bauchemie GmbH baut. Vertreter des Unternehmens haben den Kaufvertrag für ein Grundstück in Wiesbaden unterzeichnet. Dort soll ein neues Gebäude mit Labor und Schulungszentrum entstehen.
"Leben mit Naturstein" ist der Titel der neuen Wohnbaubroschüre, in der der Deutsche Naturwerkstein-Verband Anwendungsmöglichkeiten von Naturstein im privaten Wohnungsbau vorstellt.
In unserer "DNSA-Datenbank" finden Sie Details zu fast 5.000 Natursteinen. Dazu gibt es für die richtige Reinigung, Pflege und Verlegung jeder Materialvariante Empfehlungen der Firmen Akemi, Hermann Otto, Lithofin, Mapei, und Möller.